Das könnte man glauben, wenn man die Berichte der letzten Tage gelesen hat. Es geht um viel (Geld). Daher sind sowohl Gläubiger (Banken) als auch Investoren bereit entweder auf Geld zu verzichten oder mit Darlehen zu helfen. Das klingt gut - aber ist es die Rettung ? Ein Blick auf den aktuellen Sachverhalt zeigt nach wie vor ein düsteres Bild. Den gut 500 Mio Liquidität, bis zum 30. Sept. (das sind noch 5 Wochen) stehen immer noch die 5 Mrd. Verschuldung gegenüber. Also bleibt es dabei - abwarten bis der Sanierungsplan steht. Am Ende muß die erdrückende Verschuldung abgebaut werden und das geht nicht schmerzfrei. Bis dahn werden wohl noch Monate vergehen, evtl. braucht es eine außerordentliche HV. Auch StaRUG kann man wohl nicht ausschließen, nachdem das gerade bei Varta so läuft. Die Aktie ist aus meiner Sicht derzeit ein Zockerpapier, denn am Ende kann hier der Totalverlust drohen. Aber auch die Anleihe ist hoffnungslos überbewertet. Sie ist nachrangig und nicht besichert. Das bedeutet, dass auch hier bei einem Schuldenschnitt das Geld weg ist. Zinsen gibt es in den nächsten Jahren auch nicht mehr, denn die sind verbunden mit einer Dividendenzahlung die wohl längere Zeit ausfällt. Wer also die (günstige) Anleihe kauft parkt sein Geld hochriskant und zinsfrei.
|