Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat

Seite 5 von 6
neuester Beitrag: 30.04.25 18:50
eröffnet am: 16.09.24 08:52 von: pitpoe Anzahl Beiträge: 138
neuester Beitrag: 30.04.25 18:50 von: kukki Leser gesamt: 19472
davon Heute: 86
bewertet mit 34 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 Weiter  

11.03.25 10:30
4

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeVW-Gewinn bricht um mehr als 30 Prozent ein

14.03.25 08:49
6

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeGewinn von BMW bricht um 37 Prozent ein

17.03.25 18:31
6

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeAudi streicht 7500 Stellen in Deutschland

Zwischenzeitlich standen auch deutlich höhere Zahlen für den Stellenabbau im Raum: Der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats, Jörg Schlagbauer, nannte eine ursprüngliche Forderung des Unternehmens von 12.000 Arbeitsplätzen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/...ABC-V45.3.C_new_conversion  

18.03.25 11:34
6

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeGewinn bei Audi bricht um 33 Prozent ein

20.03.25 11:34
11

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeAutozulieferer ZF macht Milliardenverlust

22.03.25 19:44
12

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeWir schaffen tausende Arbeitsplätze ab!

Man hat sich inzwischen fast daran gewöhnt: Nahezu täglich kündigen Top-Unternehmen Stellen-Abbau in Deutschland an – teils in erschreckendem Umfang. Allein in dieser Woche kündigten zahlreiche Unternehmen an: Wir schaffen tausende Arbeitsplätze ab!

https://m.bild.de/politik/inland/...men-jobs-67dbde1ac5f55108f6b70f03  

07.04.25 19:27
5

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeBrandmauern statt Brücken

Marode Infrastruktur
Deutsche Brücken drohen „im laufenden Betrieb“ einzustürzen, warnt Brücken-Experte

https://www.welt.de/wirtschaft/article255881464/...ecken-Experte.html  

09.04.25 11:58
6

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeBundesagentur für Arbeit droht Milliarden-Minus

Angesichts der weiterhin schwachen Konjunktur und steigender Arbeitslosenzahlen steuert die Bundesagentur für Arbeit (BA) einem Medienbericht zufolge offenbar auf ein Milliardendefizit zu. Dies berichtete die „Bild“ am Mittwoch laut Vorabmeldung und unter Berufung auf Kreise der Sozialversicherung.

Demnach könnte das Minus in diesem Jahr bei drei bis vier Milliarden Euro liegen, sollte die schlechte Entwicklung anhalten. Ursprünglich war für Ende 2025 mit einer BA-Rücklage von 1,5 Milliarden Euro gerechnet worden.

https://www.welt.de/wirtschaft/article255898254/...itragsanstieg.html  

10.04.25 15:41
5

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeWirtschaftsinstitute senken Wachstumsprognose

Wirtschaftsinstitute senken Wachstumsprognose für Deutschland drastisch

https://www.welt.de/wirtschaft/article255909304/...and-drastisch.html  

10.04.25 18:10
12

15170 Postings, 6053 Tage Karlchen_VAlbern. Also wirklich.

Die kommen tatsächlich damit heraus, dass sie ein "Wachstum" von 0,1% ausweisen? Das ist nix. Garnix. Wer sich einigermaßen mit der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (und darum geht es hier) auskennt, weiß, wie groß die Fehlertoleranzen sind. Da rede ich nicht über 0,1% Wachstum, sondern sage einfach: Mit aller Wahrscheinlichkeit meiner geistigen Anstrengung ais Gemeinschaftsdiagnoseanlytiker: 2025 gibt es in Deutschland kein Wirtschaftswachstum. Mal wieder nicht.

Ich selbst würde noch hinzufügen: Das ist eine optimistische Prognose.

 

11.04.25 15:54
8

1187 Postings, 4773 Tage pitpoe„Immer mehr Betrieben geht die Luft aus“

Statistisches Bundesamt

„Immer mehr Betrieben geht die Luft aus“ – Zahl der Insolvenzen steigt

https://www.welt.de/wirtschaft/article255918678/...venzen-steigt.html  

11.04.25 16:15
7

6193 Postings, 596 Tage SilberrueckenNeugründungen leicht gestiegen!

Im Jahr 2024 gab es in Deutschland 585.000 Existenzgründungen, was einem leichten Plus von 3 % entspricht. Die Zahl der Nebenerwerbsgründungen stieg um 5 %, während die Zahl der Vollerwerbsgründungen leicht zurückging.  

19.04.25 09:02

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeJedes dritte Unternehmen in D plant Stellenabbau

IW-Studie
Jedes dritte Unternehmen in Deutschland plant Stellenabbau

https://www.welt.de/wirtschaft/article255969146/...-Stellenabbau.html  

19.04.25 09:07
1

6193 Postings, 596 Tage SilberrueckenWo Stellen .......

https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...-wegfallen-35357354.html



In diesen Branchen gibt es Jobzuwächse
Anzahl neuer Jobs
Gesundheitswesen
65.000
Pflege und Soziales
57.000
Öffentlicher Dienst
51.000
Erziehung und Unterricht
31.000
Qualifizierte Unternehmensdienstl.
30.000
Verkehr und Lagerei
28.000
Finanzen und Versicherungen
25.000
Bergbau/Energie/Wasser/Entsorg.
24.000
Gastgewerbe
10.000
Sonstige Dienstleistungen
8.000
Information und Kommunikation
4.000
Sonst. wirtschaftl. Dienstleistungen
4.000
Grafik: CapitalQuelle: Arbeitsmarktbericht Dezember 2024Erstellt  

19.04.25 09:12
1

6193 Postings, 596 Tage SilberrueckenHier gibt es natürlich

19.04.25 09:24
1

6193 Postings, 596 Tage SilberrueckenDeutschland steht im

19.04.25 18:53
3

1187 Postings, 4773 Tage pitpoe450 islamistische Gefährder in Deutschland


Die deutschen Ermittlungsbehörden stufen derzeit 575 Personen als Gefährder ein. Die mit Abstand größte Gruppe machen die Gefährder aus dem Bereich der „religiösen Ideologie“ aus, dabei handelt es sich gemeinhin um Islamisten. Mit Stand 1. April waren 458 Personen so klassifiziert. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) auf Anfrage von WELT AM SONNTAG mit.

https://www.welt.de/politik/deutschland/...ehrder-in-Deutschland.html  

19.04.25 19:00
2

1187 Postings, 4773 Tage pitpoe"In diesen Branchen gibt es Jobzuwächse"


www.capital.de/wirtschaft-politik/...-wegfallen-35357354.html



In diesen Branchen gibt es Jobzuwächse
Anzahl neuer Jobs
Gesundheitswesen
65.000
Pflege und Soziales
57.000
Öffentlicher Dienst
51.000
Erziehung und Unterricht
31.000
Qualifizierte Unternehmensdienstl.
30.000
Verkehr und Lagerei
28.000
Finanzen und Versicherungen
25.000
Bergbau/Energie/Wasser/Entsorg.
24.000
Gastgewerbe
10.000
Sonstige Dienstleistungen
8.000
Information und Kommunikation
4.000
Sonst. wirtschaftl. Dienstleistungen
4.000

Ich sehe hier überwiegend den tertiären Sektor vertreten, also einen Wirtschaftsbereich, der nicht primär Güter und volkswirtschaftliche Gewinne erzeugt, sondern von selbigen zehrt.
Voll auf der Gewinnerseite ....  

20.04.25 07:10
2

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeÖkonomen erwarten mehr als 50 % Sozialbeiträge

Belastung für Arbeitnehmer
„Abgaben werden ungebremst steigen“ – Ökonomen erwarten mehr als 50 Prozent Sozialbeiträge

Die Sozialbeiträge in Deutschland könnten nach übereinstimmender Erwartung von Experten bereits im kommenden Jahr erneut spürbar steigen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/...ozent-Sozialbeitraege.html  

20.04.25 07:50
1

6193 Postings, 596 Tage SilberrueckenNa zum Glück muss ich nicht mehr arbeiten;-)

20.04.25 08:25
2

6193 Postings, 596 Tage SilberrueckenNicht immer nur über die Abgaben jammern!

Auch Mal sehen was man bekommt!

"Gutes Sozialsystem in Deutschland als Gegengewicht.
Den relativ hohen Abgaben stünden damit aber auch direkte Leistungen wie Rentenansprüche, Kranken- und Arbeitslosenversicherung gegenüber. Außerdem sind Zahlungen wie Kindergeld und Steuervergünstigungen wie der Arbeitnehmerpauschbetrag oder Grund- und Kinderfreibeträge in Deutschland nicht in der Darstellung berücksichtigt. Würden diese berücksichtigt, läge die Belastung bei Familien nach Berechnungen des "Handelsblatt" bei knapp 20 Prozent und damit im Mittelfeld der OECD-Staaten.Viele Länder im Vergleich wie etwa die USA, Mexiko oder Griechenland verfügen über deutlich weniger ausgebaute Sozialsysteme, entsprechend mehr Mittel müssen Arbeitnehmer für eigene Absicherung aufwenden.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/...tschland-100.html  

23.04.25 19:59
1

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeMeinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr

Der britische „Economist“ hat sich in einem aktuellen Artikel mit der Frage beschäftigt, wie es um die Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt ist – und kommt dabei zu einem ernüchternden Fazit. Anlass ist der Fall des Publizisten David Bendels, Chefredakteur des AfD-nahen „Deutschland-Kuriers“. Er hatte ein Meme der Bundesinnenministerin Nancy Faeser verbreitet, auf dem sie ein Schild mit dem Satz „Ich hasse die Meinungsfreiheit“ hält. Faeser stellte Strafanzeige. Ein deutsches Gericht verurteilte Bendels Anfang April zu einer siebenmonatigen Bewährungsstrafe, einem Bußgeld sowie zu einer öffentlichen Entschuldigung.

Genau diese juristische Reaktion habe dem Fall erst breite Aufmerksamkeit verschafft, so „The Economist“ – und damit den sogenannten „Streisand-Effekt“ ausgelöst: der Versuch, etwas zu unterdrücken, macht es erst recht öffentlich bekannt. Zahlreiche Nutzer verbreiteten das Meme nach dem Urteil erneut, teils in noch drastischeren Varianten.

https://www.welt.de/politik/deutschland/...gsfreiheit-gefaehrdet.html

Meinungsfreiheit in Deutschland ist definitiv nicht in Gefahr !!! ...

 

24.04.25 13:19

27684 Postings, 2858 Tage goldikLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.04.25 08:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

24.04.25 14:37

1187 Postings, 4773 Tage pitpoePrognose für Wirtschaftswachstum in Deutschland 0

Die geschäftsführende Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose. Sie erwartet für das laufende Jahr eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts, wie der geschäftsführende Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mitteilte.

Im Januar hatte die Regierung noch mit einem Plus von 0,3 Prozent gerechnet, nun erwartet sie 0,0 Prozent. Die deutsche Wirtschaft befindet sich aus Sicht des Wirtschaftsministeriums in „schwierigem Fahrwasser“.

https://www.welt.de/wirtschaft/article256000500/...er-Gelaechter.html  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: goldik