Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wirklich guter Artikel zum KKW Unfall !

Seite 3 von 3
neuester Beitrag: 20.03.11 21:28
eröffnet am: 20.03.11 17:26 von: so_ne_ID_ha. Anzahl Beiträge: 67
neuester Beitrag: 20.03.11 21:28 von: Olivenoel Leser gesamt: 5954
davon Heute: 2
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 |
Weiter  

20.03.11 20:12
2

69033 Postings, 7772 Tage BarCodeDie Hoffnung,

dass es gelingt, die möglichen und auch sehr, sehr nahe liegenden katastrophalen Auswirkungen des Unfalls einigermaßen zu begrenzen, ist erstens gestiegen und sollte eigentlich immer da gewesen sein. Wer wünscht denen schon den Supergau an den Hals. Der Tsunami und das Beben waren schon mehr an Leiden, was ma irgendjemandem je wünschen würde.

Sollte es gelingen, dann war es allemal haarscharf und vielleicht ein kleines bisschen Glück im ansonsten gigantischen tragischen Unglück...
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

20.03.11 20:21
1

21160 Postings, 9462 Tage cap blaubärschmelztempratur von uran 1133grad

zirkonium 1857
datt war im artikel  schonmal quatsch(steckt da böse absicht hinter nööööö)
datt issaus wikipedia
nun schaun wir mal weiter obs sooo einfach iss über wasser zu laufen wie der schreiber meint
blaubärgrüsse  

20.03.11 20:27
2

6729 Postings, 5758 Tage steven-blnOxide des Urans / Plutoniums

Das ist kein metallisches Uran in den Brennelementen drin, sondern Uranoxid. Metallisches Uran bzw. metallisches Plutonium wird nur Nuklearbomben verwendet. Da müssen die Atome in möglichst engen, kompakten Verband sein. In den Brennelementen sind zwischen den Uran- bzw. Plutoniumoxiden noch die Sauerstoffatome als "Abstandshalter" enthalten. Tut natürlich der enthaltenen Gesamtenerie keinen Abbruch, aber nur der Effizienz der "Energiegewinnung".  

20.03.11 20:30

21160 Postings, 9462 Tage cap blaubär2878 beim uran4oxyd ok

20.03.11 20:34

867 Postings, 5397 Tage Olivenoelwas ist denn uran 4 oxid?

20.03.11 20:37
1

21160 Postings, 9462 Tage cap blaubärschade wir arbeiten ja lieber mit 2halbschalen

aus uran die energieausbeute iss viel besser und schneller(allerdings auch lauter)auch der aufbau deutlich einfacher
blaubärgrüsse  

20.03.11 20:37

6729 Postings, 5758 Tage steven-blnUO2

Urandioxid (=Uran(IV)-oxid), eine oxidische Verbindung des Urans, bei der das Uranatom in einem vierwertigen Oxidationszustand vorliegt.  

20.03.11 20:44
1

21160 Postings, 9462 Tage cap blaubärdas hausmittel gegen miesepeter

http://de.wikipedia.org/wiki/Urandioxid
bringt jeden zum strahlen
blaubärgrüsse  

20.03.11 20:46
1

867 Postings, 5397 Tage OlivenoelHätte jetzt erhofft, dass die

Herstellungsverfahren wie Nasschemische und ADU- Verfahren genannt werden, aus dem das Uran(IV)oxid aus Uran(IV)fluorid gewonnen wird...  

20.03.11 20:47

867 Postings, 5397 Tage OlivenoelHast mal an einem Beschleiniger gearbeitet?

20.03.11 20:48

867 Postings, 5397 Tage OlivenoelBeschleuniger

20.03.11 20:55

21160 Postings, 9462 Tage cap blaubärbeschleuniger?ich fahr nen diesel!

20.03.11 21:14

6729 Postings, 5758 Tage steven-bln@Olivenoel

Wollest Du nun etwa über den Iran diskutieren? Nicht Beschleunigung, aber Anreicherung?  

20.03.11 21:17

867 Postings, 5397 Tage OlivenoelDer Iran beschleunigt die Anreicherung?

20.03.11 21:20
2

6729 Postings, 5758 Tage steven-blnUranvirus

War da nicht so ein Virus im uran enthalten?  

20.03.11 21:28
2

867 Postings, 5397 Tage OlivenoelDer Virus hat die Kernanlagen von Siemens

betroffen, war gemeingefährlich das Teil. Ist bis in den Kern vorgedrungen und hat auch das Uran im Irak infiziert... Da hilft nicht mal Sinovac, Novovax und andere Hersteller von Seren von Viren  

Seite: Zurück 1 | 2 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben