man kann sich das aussuchen.Allerdings ist der Gesamtmarkt am oberen Anschlag und die Unsicherheit über Zölle ,Chinageschäft und E-Auto Business ist nicht vorhersehbar.Autotitel drängen sich meiner Meinung nach momentan nicht auf,zumal die grüne Deindustriealisierung ihre Früchte trägt
auf Dauer kann sein,ich hab nur meine Bedenken momentan geäußert.Hohe Energiekosten etc.,aber vielleicht werden sie ja auch von Rheinmetall übernommen,bauen Kübelwagen :)
Solange die Tesla Aktie steigt und die VW Aktie fällt ist alles i.0.
Nach dem Juni wenn FSD so richtig einschlägt wird Tesla ein Produktions Problem haben. Sie werden nicht nur die Preise erhöhen müssen es werden auch alle Tesla Gebrauchtwagen im Preise steigen. Ich sage auf den Herbst wird ein Tesla Run ausbrechen. FSD wird alles verändern.
16,9 kWh/100 km Im Ecotest haben wir einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 16,9 kWh/100 km ermittelt. Dieser Verbrauch beinhaltet auch die Ladeverluste. Um die leere Batterie vollzuladen, werden 70,5 kWh benötigt (Ladung 3-phasig mit 16 A, ca. 11 kW Ladeleistung).
Das ergibt 417 Km dann muss die Battery aber ganz leer sein und auch ganz voll sein. Der Hersteller empfiehlt aber nur 80% zu laden. Wie weit kommt man wirklich im Alltag? 300 KM ?