Meyer Burger Technology AG - AB 2022

Seite 65 von 173
neuester Beitrag: 01.06.24 15:23
eröffnet am: 05.01.22 01:42 von: rudmaxer Anzahl Beiträge: 4321
neuester Beitrag: 01.06.24 15:23 von: isostar100 Leser gesamt: 1911813
davon Heute: 1666
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 62 | 63 | 64 |
| 66 | 67 | 68 | ... | 173  Weiter  

12.07.22 11:42

620 Postings, 1948 Tage maladezHeterojunction

https://www.pv-magazine.com/2022/07/12/...eterojunction-solar-module/

Interessante Meldung in vielerlei Hinsicht:

Wie schon vor ein paar Jahren drängen neue Player in den Markt.

Aber viel interessanter ist es, dass sie von „busbarless“ schreiben.  Scheinbar sind Smartwire-Alternativen in China weit verfügbar. Ich dachte bisher REC seien die einzigen, die Smartwire weiter entwickelt und somit eine Alternative haben.

 

12.07.22 11:46

41 Postings, 937 Tage Ndovu...

Bravo Maladez. Bist ein guter Junge.  

12.07.22 13:43

203 Postings, 1026 Tage Ana_C1jepp

es ist so geil, @mala, dass du alles aus China, jede (meist unbelegte) Ankündigung feierst (hier gerade 100MW), als ob es keinen Morgen gäbe (wie du es früher bei MBT gemacht hast) und die Tatsachen bei MBT verdrehst, wo gerade de facto alles entsteht. Ich bin mal gespannt, wann REC die "Weiterentwicklung" von Smartwire präsentiert, wollen wir mal nicht hoffen, dass die vom Patentschutz kassiert wird, weil es vermutlich nichts als eine Modifkation von eben Smartwire ist.  Auch sind von Maxwell noch keine Produktionslinien tatsächlich produziert, wie du es immer suggerierst, ebenso mal gespannt, ob die wirklich einfach mal so MBT-Technik verwenden und im Westen verkaufen dürfen (in Asien sicherlich, aber was interessiert uns das?)  

12.07.22 14:48
3

9945 Postings, 8980 Tage bauwiWozu die Aufregung hier? Wir sind ohnehin bald

über 0,50 ............und immer, wenn's dann offensichtlich ist, springen die Analysten drauf.
Aktuell deckt sich bspw. Kulmbach ein.  Bin mir sicher, dass in Kürze mehrfach positive Aussagen aus der Richtung kommen. Das bedeutet, dass die Aktie zunehmend ins Blickfeld der größeren  Investoren rückt.
Fundamental läuft's..........Gunter Erfurt hat ausreichend informiert.
Mein Motto: Einfach liegen lassen und das Kursgehoppse nicht beachten!  
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

12.07.22 17:35

254 Postings, 1002 Tage Matterhorn_18Aufbau/Ausbau - ein Kraftakt... und trotzdem top!

https://gruenes.haus/solarmodule-test-vergleich/

Wenn man bedenkt, dass MB seit der Übernahme einen quantitativen Kraftakt sondergleichen leistet, um die ambitiöse angestrebte Produktionsgrösse zu erreichen, ist es umso erstaunlicher, dass in der gleichen Zeit die Qualität im gleichen Masse gehalten werden kann. Normalerweise leidet immer entweder die Qualität (bei Fokus auf Quantität) oder die Quantität (bei Fokus auf Qualität). Anhand dieser Analyse sieht man, dass selbst der quantitative Kraftakt MB's Qualität fast nichts anzuhaben weiss. Man stelle sich vor, wenn die Grundbasis (1.4 GW) Ende Jahr dauerhaft und solide produziert und man den Fokus wieder auch (noch) stärker auf die Qualität richten kann. Die technologische Überlegenheit wird sich dadurch nur noch stärker bemerkbar machen können. - Fazit: MB - Einfach eine andere Liga!

 

12.07.22 17:44

254 Postings, 1002 Tage Matterhorn_18Individuelle Analyse MB

12.07.22 18:00
1

3648 Postings, 2818 Tage 2much4u...

Sauber gestiegen - obwohl es weniger der Aktienkurs von Meyer-Burger war, sondern der elendig-schwache Euro, der uns hier allerdings zugute kommt, weil Meyer Burger ja in CHF notiert.

Vielleicht klappt es zusammen mit den Währungsgewinnen, dass wir über den enorm wichtigen Widerstand bei CHF 0,50 kommen?!?  

12.07.22 18:47

254 Postings, 1002 Tage Matterhorn_18@2much4u

Meines Erachtens ist es nicht eine Frage "ob" der Sprung über die Deckelgrösse 0.5 erfolgt, sondern lediglich "wann". So oder so, ich werde dabei sein. :-)

Aus Überzeugung langfristig investiert.  

12.07.22 21:49

9 Postings, 1173 Tage MBvorNochEinTorCamper22

das mit der Verletzung ist bei Maladez stark spürbar. er ist ein Privatier hat er einmal geschrieben, der verschwendet seine ganze Energie an MBT... na ja so wie sein Alter Ego vielleicht  

13.07.22 10:20
1

214 Postings, 816 Tage Camper22@MBvorNochEinTor

Ja, so Leute gibts immer wieder. Aber gut, ich will mich ja eigentlich auch nicht so lange mit denen beschäftigen- sonst wäre ich ja auch nicht besser ;-)

Also jetzt mal warten, was MBT bis August so an Ausbaustrategie zimmert. Rückenwind ist ja da
- beschleunigte Energiewende
- Politischer Wille zur Re-Lokalisierung
- Ausfallbürgschaften ?
- Innovationslinie
- breite Nachfrage  

Gegenwind aber auch:
- Rohstoffverfügbarkeit für Ausbau
- Personalmangel
- nachwievor starker Chin. Wettbewerb, wenn auch subventioniert
- temporär hohe Energiekosten aufgrund des Krieges

Trotzdem war die Markt-Rahmen-Ausgangslage für lokale Produzenten noch nie besser.  

13.07.22 10:59

185 Postings, 2735 Tage fredy_sarmiextrem hohes handelsvolumen

Aber der Kurs steigt, wenn das keine guten Anzeichen sind, habe ich alles falsch verstanden. Weiter so MBT go.  

13.07.22 11:13
1

254 Postings, 1002 Tage Matterhorn_18Bundesrätin Sommaruga soeben auf Twitter

13.07.22 16:55

620 Postings, 1948 Tage maladezREC

https://www.pv-magazine.com/2022/07/13/...y-projects-land-eu-funding/

Da lagen so einige mit ihrer Einschätzung zu REC ziemlich falsch.

Ich denke die EU wird bei solchen Beträgen ziemlich genau prüfen.

REC mit der Wafertechnologie von Nexwafe wäre so ziemlich unschlagbar. Reliance geht in Europa ziemlich strategisch vor.  

13.07.22 18:00

607 Postings, 1123 Tage LauriLREC

Interessiert niemanden aber OK schön für die.  

13.07.22 18:36
3

254 Postings, 1002 Tage Matterhorn_18Die Sonne scheint und MB geht seinen Weg!

Unaufgeregt geht MB seinen Weg und die Sonne scheint!

Ich habe die Not des Users maladez erkannt und verstanden und eröffne deswegen für Ihn (er schafft dies offensichtlich nicht selber) und seinen Liebling REC aus Wertschätzung für seine Not ein perfektes Unterforum. Ich wünsche ihm im nun existierenden Forum viel Freude und Verwirklichung. Ich kann verstehen, dass mangels REC-Forum bisher MB "sein" Forum war, weil bekanntlich REC von der MB Technologie und noch der Strategischen Verbindung  bis in den letzten Jahren lebt. Wo das wahre innere know-how und die langfristige Genialität steckt ist weitreichend bekannt und ich fühle mich deswegen bei MB bestens investiert.  - Hier gehts zu REC: https://forum.onvista.de/forum/thread?thread_id=580124
Viel Freude und spannenden Austausch mit und unter Gleichgesinnten wünsche ich!

Nun aber wieder zu MB, meinem Liebling aus Überzeugung:
Die MB Strategie, Leistung und Qualität setzt sich auf beeindruckende Weise durch. Gemeinsam mit dem CSEM Team für Forschung und Entwicklung und in Kombination mit Nachhaltigkeit, Arbeitsplätze vor Ort bei uns in CH/DE, menschenwürdige Arbeitsverhältnisse etc. ist diese Firma in jeder erdenklichen Weise einzigartig. MB setzt die Standards und die Weichenstellungen greifen von Tag zu Tag noch besser ineinander. Das Potenzial ist unfassbar!

Ich freue mich auf die bald erscheinende neue Planung.  

13.07.22 18:42
1

5533 Postings, 991 Tage isostar100konkurrenz ist nichts schlechtes

der bedarf an premiummodulen (htj/topcon) wird auf viele jahre hinaus grösser sein als das angebot. meyer burger wird beim besten willen nicht den ganzen markt bedienen können. darum ist es gut, dass auch andere hersteller wie beispielweise rec anständiges produzieren.

konkurrenz ist nichts schlechtes, sie spornt an um besser zu werden.  

13.07.22 18:47
1

254 Postings, 1002 Tage Matterhorn_18P.S. und allen anderen...

welche das auch gut finden: Bitte postet doch dort im Forum auch eine Grussbotschaft an maladez, als Starthilfe, damit er sich nicht einsam fühlt, sowie ein herzliches Willkommen an gershares, Pman/ManP oder wie auch immer. Selbst die Nebelgranaten dürfen dort hochoffiziell erwähnt und begrüsst werden. Feiern wir die neue Freiheit dieser Bande! :-)

Mehr können wir glaube ich nicht tun.  

13.07.22 18:47

271 Postings, 1462 Tage gersharesTOPCon usw

Ana_C1: WOOOW
Zur Einordnung. Mir ist aufgefallen wie ungeordnet in einem Forum zu PV, über Wirkungsgrade berichtet wird. Jeder vergleicht hier Äpfel mit Birnen, so wie Wirkungsgrade von Zellen mit solchen von Modulen, wie es ihm beliebt. Zwischendurch wird auch noch die Wissenschaft eingeworfen. Das geht so nicht. Module haben durch ihren Aufbau im Durchschnitt 10% weniger Wirkungsgrad als die Zelle einzeln geprüft. Angaben aus der Wissenschaft sind in einem anderen Licht zu sehen und haben mit Modulen aus der Serienfertigung nur wenig zu tun.
Die Wirkungsgrade der MBT  "Module" mit 20,7% liegen an der Spitze, so auch der Preis. Das widerspricht sich aber weder in der Gegenwart noch bei mittelfristiger Betrrachtung. Was danach kommt muss erst noch Fertigungsreife erlangen, bestenfalls Ankündigungen über TOPCon Wirkungsgrade sind zu sehen. Aber keine Serienreife, so wenig wie für Perovskite Zellen.
Wir reden über die Gegenwart und bis zu maximal einem mittleren Ausblick, mehr geht auf Unternehmensebene an der Börse sowieso nicht.
Das sollte gesagt sein.

Das Gute an diesem Forum ist die hohe Diskussionsbereitschaft, dabei spielt für mich die Qualität nur eine untergeordnete Rolle. Diese Diskussion hilft mir in einer sehr selten entstehenden Marktsituation , internationale bzw. EU Unternehmen aus allen Bereichen der Klimawandel Thematik zu finden, in die es sich zu investieren lohnt. Das Spektrum reicht von Agrar über Engineering, Biotech, IT, Wind, PV, Rohstoffe bis hin zu Recycling. Es soll daraus eine breite, lineare timline entstehen, die ich über mehrere Jahre mit Investitionen abarbeiten kann. Nach Clean Logistik, Rubean, Ultra Lithium, ist Meyer Burger eines davon und bei MBT fängt es an zu laufen, sagt der Chart?

PS.:
MBT Begründungen für die Planungen in Deutschland  und den USA
https://www.energate-messenger.ch/news/221996/...utm_campaign=tc19%2F

Die MBT App
https://www.memodo.de/blog/solarmodule-2022/

Neue Rekorde aus Deutschland vom 07.07.2021
Wirkungsgrad von fast 69 Prozent für Dünnschicht-Photovoltaik!
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/...chicht-photovoltaik/

Fraunhofer: Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland
(u.a. Für Dünnschicht-Module auf Silicium-Basis sind keine Rohstoffengpässe absehbar)
https://www.ise.fraunhofer.de/de/...tml#faq_faqitem_1733747085-answer

Regierung Politik
Das wichtigste voraus:
Beschleunigte Verfahren
Um das neue Ausbauziel für Wind- und Solarenergie 2030 zu erreichen, werden die Ausschreibungsmengen für die Zeit bis 2028/29 erhöht. Außerdem sollen die Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/...eeg-gesetzes-2023972

 

13.07.22 18:57
1

254 Postings, 1002 Tage Matterhorn_18Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.07.22 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Klardaten

 

 

13.07.22 19:10

271 Postings, 1462 Tage gersharesZitat: Die Sonne scheint und MB geht seinen Weg!

Zitat: Die Sonne scheint und MB geht seinen Weg!
Eine kleine Einschränkung sollte erst mal noch dazu kommen?
Die Sonne "beginnt" zu scheinen und MB geht seinen Weg!

Das wäre für's Depot entspannend, weil dann der Stop ein Stück weiter entfernt liegt.
Charttechnisch hat MBT Heute einen wichtigen Schritt gemacht, der Abwärtstrend wurde gebrochen. Was nun kommen sollte, wäre in der weiteren Entwicklung, an das Verlaufshoch in der 6M Darstellung von Mitte April bei 0,4806CHF heran zu laufen. Mit genügend Volumen bestünde dann die Chance, diese Hürde zu nehmen. Das Gute  nach dem Tag Gestern, war Heute der weitere Drang nach oben. Nun ist der pullback aus der kleinen W-Formation zu einem Ausbruch über die negative Trendlinie, seit Mitte April geworden. Damit sollte der Angriff auf das Verlaufhoch eingeläutet sein und das alles parallel zu der negativen Entwicklung der großen Indizes. Da müssen große Erwartungen in die nahe Zukunft dahinter stecken.
 

13.07.22 19:28
1

254 Postings, 1002 Tage Matterhorn_18gershares alias maladez alias pman etc.

Es ist spürbar. Bitte lassen Sie sich helfen, der Kurs wird über die Schwelle steigen (die Frage ist nur wann). Ich mache mir wirklich Sorgen um Sie. Ich befürchte, Sie werden dies nicht verarbeiten können, und wie wir in der Pandemie lernen durften: Sprechen Sie die Menschen bewusst an, wenn diese nicht gesund agieren. Mein Boardmail ist offen. Ich werde zuhören.  

13.07.22 19:43

271 Postings, 1462 Tage gersharesNexwafe

Bei Nexwafe spricht man ausschließlich von zukünftigen Entwicklungen. Aktuell "will" Nexwafe eine Produktion aufbauen. Dazu braucht es viel Geld und Erfahrung des Managements.
https://www.nexwafe.com/

Das hat ungefähr den Charakter der Statistik zum Brathuhn verzehr. Wenn von zwei Leute einer ein Brathuhn ißt, hat statistisch jeder ein halbes Brathuhn gegessen. Leider wir aber einer von den beiden verhungern.
So ähnlich funktioniert es bei Unternehmen ohne Produktion, sie müssen von willigen Investoren und Aktionären durchgefüttert werden, sonst gehen sie Pleite.

Zwei paar Schuhe: MBT hat innerhalb von 4 Jahren seine Ankündigung in eine laufende Produktion umgesetzt. Nexwafe hat laufend nur Ankündigungen in den Markt gesetzt.
Es dürfte Nexwafe immer schwerer fallen, in einem zum großen Teil schon bestellten Feld, noch eine unbeackerte Furche zu finden. Im Zeitablauf wird es immer schwerer und teurer, durch Inflation und Zinsen, eine halbe Milliarde Euro für den Fertigungsaufbau zu generieren. Bloße Ankündigungen finanzieren nichts. Und die Forschung ist für alle Konkurrenten am PV Markt dynamisch, ganz besonders für Produzenten.
 

13.07.22 20:14
2

203 Postings, 1026 Tage Ana_C1gershares

bei Dir ist auf jeden Fall Licht und Schatten zu erkennen. In Bezug auf Module erzählst du wirklich weder Neues noch Relevantes noch aktuell Richtiges. Der höchste Wirkungsgrad bei MBT Modulen (Meyer Burger Glass) beträgt bei der 390W-Variante  21,8%:

https://www.meyerburger.com/fileadmin/user_upload/...Glass_DE_V02.pdf

deine benannten 20,7% haben schon fast die kleinsten Varianten (20,4% bzw. 20,6%). Im TOPCon Bereich gibt es schon gleichwertige Module (vom Wirkungsgrad her) zu kaufen, das denkt sich maladez nicht aus, allerdings ist die aktuelle Verfügbarkeit natürlich genauso wie bei MBT anzusetzen. Aber der Wirkungsgrad ist halt nur ein Punkt von vielen, die Spitzenklasse von MBT ergibt sich durch einige Faktoren mehr (Abschattungsverhalten, Qualität, Nachhaltigkeit, regionale Produktion usw...).

Die hier im Forum Investierten haben sich längst mit dieser Thematik auseinandergesetzt, insofern ist dein hochnäsiges aber dennoch wenig fachkundiges Geschwurbel diesbezüglich schwer ertragbar.

Die Einschätzung zu Nexwafe halte ich persönlich für zu pessimistisch, aber ist im Kern richtig (man darf nicht vergessen, dass REC an Nexwafe beteiligt ist und da durchaus Geld vorhanden ist, viel Geld). Aber produziert wurde eben noch nix und auch MBT hat durchaus gute Kontakte zu Nexwafe und es gibt soweit mir bekannt keine Exklusivität für REC.
Auch deine angeführte Chartanalyse finde ich spannend, weil ich so gar keine Ahnung davon habe und immer gerne so etwas lese (bei MBT interessiert mich der Chart aber eigentlich auch nicht wirklich). Zu guter Letzt noch die Politik, da kommt meiner Ansicht nach viel zu wenig, was eine explizite Förderung der europäischen Produktion angeht.  

13.07.22 20:15

271 Postings, 1462 Tage gersharesHilfe, wie nett Danke.

Meine Suche konzentriert sich momentan auf Agrar, Engineering, Biotech, IT, Wind, PV, Rohstoffe, Recycling Aktien. Insgesamt wurden von mir, 141 Unternehmen aus den beschriebenen Branchen, dazu 5 europäische Lithium Explorer und 60 internationale Lithium Explorer, gesammelt. Zusammen 206 Unternehmen. Für mich wäre es eine große Hilfe zusammen weitere Unternehmen zu suchen. Wenn mir jemand dabei hilft diese Unternehmen, soweit als möglich, fundamental in eine Investitions- oder Chancen-Timeline/Pipeline zu bringen, das könnte sich auszahlen? Für einen Einzelkämpfer wie mich, ist das jede Menge Arbeit, da wäre mir inzwischen Hilfe recht, egal von wem! Die Umsetzung meiner Idee einer Investitions-, oder Chancen- Timeline/Pipeline dürfte ab sofort bis in ca 5 Jahren interessant sein. Danach wird sich der Markt etabliert haben. Breakeven, Um-/Restrukturierungen (wie bei MBT) oder IPOs, dürften dann immer seltener werden und somit werden auch auch die Chancen ausdünnen. Na, wie wär's Matterhorn_18?
...hhhmmm... vielleicht wäre eine Gruppe was - Rentner - andere*innen haben sowieso keine Zeit?  

13.07.22 21:02

254 Postings, 1002 Tage Matterhorn_18206? Ein typischer Fall von

alles ein wenig, und nichts richtig. :-)))) Ich wünsche Ihnen viel Erfolg. :-)))) Es wird immer krasser :-)))  

Seite: Zurück 1 | ... | 62 | 63 | 64 |
| 66 | 67 | 68 | ... | 173  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben