Umsatzzielen 2022 und 2923 Quelle Gaussin Website News Übersetzung mit Google
Pressemitteilung Héricourt, 16. März 2022 Christophe Gaußin, CEO der Gaußin-Gruppe, gewählte "Wasserstoffpersönlichkeit des Jahres" an den Hydrogénies - Wasserstoffpreis in der französischen Nationalversammlung Die Gruppe bestätigt seine strategische Vision von kohlenstoffarmen Mobilität und beschleunigt den internationalen Einsatz seiner Fahrzeuge und Lizenzen. Es richtet sich auf einen konsolidierten Umsatz von 75 Mio. € für 2022 und 100 Mio. € für 2023 *. Gaußin (Euronext Wachstum Algau - Fr0013495298), ein Pionier in einem sauberen und intelligenten Transport von Gütern und Menschen, stellt seine strategische Sicht und Ziele für 2022 auf den Hydrogénies - Trophées de l "vor. Hydrogène, die Christophe Gaußin" Wasserstoff-Persönlichkeit des Jahres "auf einer Zeremonie auf der französischen Nationalversammlung am 15. März 2022 erhielt. Dank seiner technologischen Führungs- und aktuellen Projekte gibt Gaußin bekannt, dass er einen Konzernumsatz von € abzielt 75 Millionen in diesem Jahr, ein Anstieg von 42% und 100 Mio. € in 2023 *. Christophe Gaußin namens "Wasserstoff-Persönlichkeit des Jahres Christophe Gaußsin (links) empfängt die" Wasserstoffpersonalität des Jahres "des Künstlers Ghass (rechts) Christophe Gaußhin erhielt am Dienstag, dem 15. März, den" Wasserstoffpersönlichkeit des Jahres "erhielt Bei der französischen Nationalversammlung, in der jährlichen Hydrogénies - Trophées de l'Hydrogène-Zeremonie, die diesen speziellen Preis erstmals verliehen hat. Die Hydrogénies - Trophées de l'Hydrogène ist das Benchmark-Ereignis für den Wasserstoffbranchen In Frankreich, das von dem Hydrogenmagazin organisiert wurde, ist der Frankreich Hydrogène Föderation, der mehr als 400 Mitglieder verfügt, die Akteure der Sektor an den Behörden und der französischen Umwelt- und Energiemanagementbehörde (ADEME) darstellt. Wählte Beamte aus der Wasserstoffstudiengruppe, der von vorläuft MP MICHEL DELPON (LREM), auch unterstützt und an der Zeremonie teilgenommen. Die" Wasserstoffpersonalität des Jahres "ist eine Statue, die vom international anerkannten Künstler Ghass erstellt wurde, der an der Veranstaltung teilgenommen hat. Während der Preisverleihung dankte Christophe Gaußin seinen Teams und enthüllte die Ziele und Strategie der Gruppe. "Ich bin sehr geehrt von diesem prestigeträchtigen Preis, der jahrelang Arbeit und Forschung in der Gaußin-Gruppe anerkennt, und die die Aussichten für ein Jahr 2022 begrüßt, das für uns äußerst fruchtbar ist", erklärte Christophe Gaußhin, CEO der Gaußin-Gruppe. "Die in völlige unabhängige Hydrogeniumjury, die von der CEA und der CNRS-Forscher einschließt, hat sich einstimmig beschlossen, Christophe Gaußhin den Preis für die Wasserstoffpersonalität des Jahres zu vergeben, wenn man bedenkt, dass die strategische Vision, die er trägt, und die Qualität der Technologie von Die Gruppe, die er liebt, ist heute einzigartig und absolut vielversprechend", sagte André Asse, Mitgründer des Hydrogeniummagazins. Die Hydrogénies - Trophées de l'Hydrogène-Zeremonie, gefolgt von einer Cocktailparty an der französischen Nationalversammlung, war auch eine Gelegenheit, dass Christophe Gaußin die Diskussionen mit Spielern im Transport- und Logistiksektor initiiert und verfolgt, einschließlich sehr hoher Vertreter von Gruppen wie TOYOTA und Mitsubishi. Die Hydrogénies - Wasserstoffpreiszeremonie an der französischen Nationalversammlung Eine strategische Vision und eine Mission konnten mehr denn je auf saubere Mobilität Das Wasserstoffpreis-Ereignis, das die Akteure des Sektors zusammenbringt, war auch eine Gelegenheit für Gaußin, sich an seine Mission und strategische Vision erinnern zu können und seine Ziele für 2022 vorstellen. Die Mission des Konzerns ist mehr denn je im Einklang mit dem Kampf gegen den Klimawandel und der Versöhnung der Umweltanforderungen mit den Bedürfnissen des internationalen Handels. Für Gaußsin umfasst dieses Ziel, das sich im Mittelpunkt der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts befindet, die Dekarbonisierung von Transport- und Logistikaktivitäten sowie die Entstehung der sauberen Mobilität. Als Pionier in elektrischen und Wasserstofffahrzeugen, aber auch in autonomen Fahrzeugen, beabsichtigt Gaußin, durch die Anreicherung seiner sauberen Fahrzeuge, den massiven Einsatz seiner bestehenden Fahrzeuge an Hafen, Flughafen- und Straßenverkehrsbetreibern sowie die Entwicklung seiner zu tätigen Lizenztätigkeit. Während der H2-Rennwagen in Paris in Paris befand, vor der Nationalversammlung, anlässlich der Hydrogénies - Trophées de l'Hydrogène, betonte Gaußin das Potenzial seiner wasserstoffbetriebenen Lastwagen. Gaußins Hydrostrucker, der im letzten Januar seine Weltpremiere in der Dakar-Rallye erhielt, hat eine Welttournee begonnen, die als Showcase für die Technologie des Konzerns dienen wird, insbesondere auf der Handelmesse in Los Angeles, wo Gaußin vom 9. Mai bis 12. Mai anwesend sein wird. A DEFING Die Gaussin ist ein starker Anstieg der Finanzergebnisse in Ansicht der Verträge und Entwicklungen im Zusammenhang mit den Aufträgen, die Gaußin ist ein besonders ehrgeiziger Finanzausblick. Der Konzern zielt auf den Konzernumsatz von 75 Mio. € in diesem Jahr auf 42% auf 42% und in Höhe von 100 Mio. € *. Innerhalb des Gaußin-Fahrzeugs Sortiment sollten ATM und APM besonders erfolgreich sein, mit 114 Fahrzeugen, die gegen 25 in Rechnung gestellt werden, bisher mit 114 gegen 25 in Rechnung gestellten Fahrzeugen. Gaußin sollte von den derzeitigen geopolitischen Spannungen sehr wenig betroffen sein, da der Konzern nur wenige kommerzielle Interessen in Russland hat und eine internationale Strategie hauptsächlich auf den Nahen Osten, Nordamerika und Asien konzentriert. Die Gaußin-Gruppe stärkt auch Synergien in ihren verschiedenen Aktivitäten durch die "One Gaußin" -Strategie, die die Umsetzung eines gemeinsamen ERP für Gaußin und Metalliance umfasst. "Die Vision unserer Gruppe, die von dieser Persönlichkeit des Jahres anerkannt wurde, trägt Früchte, und ich bin in der Lage, den vielen Menschen, die an Gaußin glauben, nicht nur Dankbarkeit zu zeigen, sondern auch im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungsperspektiven entschlossen", sagte Christophe Gaußin. Christophe Gaußin (links) präsentiert den H2-Rennstapler mit Michel Delpon, Mitglied des französischen Parlaments (rechts), vor der Nationalversammlung Nächste Schritte Öffnung Tage in Héricourt: 17. März & 18 Meet4hydrogen in Toulon: 23. bis 24. März H2 Racing Truck World Tour in Marseille: 25. März Gaußin Investor Tage in Héricourt: 28.04.29.29.200. März, April H2 Racing Truck World Tour à Zeebrugge: 6 Avril Veröffentlichung von 2021 Ergebnissen: 26. April Advanced Clean Transportation (ACT) EXPO in Los Angeles: 9. bis 12. Mai über Gaußhin Gaußsin ist ein Ingenieurbüro, das innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich Transport- und Logistik zusammenstellt, zusammenstellt und verkauft. Sein Know-how umfasst Fracht- und Passagierverkehr, autonom Technologien, die Selbstfahrlösungen wie Automobilfahrzeuge sowie die Integration aller Arten von Batterien, elektrischen und Wasserstoffbrennstoffzellen ermöglichen. Mit mehr als 50.000 Fahrzeugen weltweit genießt Gaußin einen starken Ruf in vier schnell ausdehnenden Märkten: Port Terminals, Flughäfen, Logistik und Mobilität der Menschen. Der Konzern hat strategische Partnerschaften mit großen globalen Akteuren entwickelt, um seine kommerzielle Penetration zu beschleunigen: Siemens Postal, Paket- und Flughafenlogistik im Flughafenfeld, Bolloré-Häfen und St.-Engineering in Häfen und Bluebus für Mobilität von Menschen. Gaußin hat sein Geschäftsmodell mit der Unterzeichnung von Lizenzvereinbarungen erweitert, die die Verbreitung seiner Technologie auf der ganzen Welt beschleunigten. Die Akquisition von Metalliance bestätigt die Entstehung einer internationalen Gruppe in allen Segmenten intelligenter und sauberer Fahrzeuge. Im Oktober 2021 gewann Gauussin die Dubai-Weltherausforderung für den Selbstfahrerverkehr. Im Januar 2022 vervollständigte Gaußin die 2022-Dakar-Rallye erfolgreich mit seinem H2-Rennwagen, dem ersten wasserstoffbetriebenen Fahrzeug, um das Rennen einzudringen und null CO2-Emissionen zu erzeugen. Gaußsin ist seit 2010 auf dem Wachstum von Euronext in Paris aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.gaussin.com. Gaußin Christophe Gaußin, invest@gaussin.com +33 (0) 3.84.46.13.45 LHA Investor Relations - USA Jody Burfening, JOHREINGNEHNUNG@LHAI.COM (212) 838-3777 Ulysse Kommunikation Kontakte Nicolas Daniels, ndaniels@ulysse-communication.com +33 (0) 6.63.66.59.22 Charles Courbet, CCourBet@ulysse-communication.com +33 (0) 6.28.93.03.06 RooneyPartners - USA Jeanene Timberlake, JTimberlake@rooneypartners.com (646) 770-8858 Für weitere Informationen zu Gaußin finden Sie unter www.gaussin.com * Dieses Dokument kann zukunftsgerechte Informationen enthalten. Diese zukunftsgerichteten Informationen bezieht sich auf zukünftige Perspektiven, Entwicklungen und Strategien von Gaußin und basieren auf einer Analyse der erwarteten zukünftigen Ergebnisse und der Schätzungen von Beträgen, die bisher noch nicht bestimmbar sind. Weiterführende Informationen enthalten natürlich ein Risiko- und Unsicherheit, relativ zu Ereignissen und daher abhängig von den Umständen, die in der Zukunft auftreten können oder nicht. Gaußsin zieht auf die Tatsache aufmerksam, dass zukunftsgerichtete Informationen keine Garantie über ihre zukünftige Leistung oder finanzielle Situation, Finanzergebnisse oder Trends in dem Sektor, in dem Gaußin tätig ist, nicht garantiert, was sich von den vorgeschlagenen oder in der in dieser Präsentation enthaltenen Aussagen erheblich von den vorgeschlagenen oder vorgeschlagenen Aussagen erheblich unterscheiden kann. Obwohl die Finanzlage von Gaußin, seine Leistung und Trends in der Sektor, in der Gaußsin in der in dieser Präsentation enthaltenen Informationen einhält, sind solche Leistung oder Trends möglicherweise nicht ein zuverlässiger Hinweis auf die zukünftige Leistung oder Aussichten des Unternehmens. Gaußin verpflichtet sich nicht für die Aktualisierung oder Bestätigung von Analystenerwartungen oder -schätzungen oder zur Öffentlichkeit, um Informationen oder Ereignisse öffentlich zu korrigieren, um ein Ereignis oder die Umstände, die nach dieser Präsentation auftreten, auftreten.
|