MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen

Seite 1 von 609
neuester Beitrag: 26.05.23 17:20
eröffnet am: 02.01.13 02:57 von: ecki Anzahl Beiträge: 15214
neuester Beitrag: 26.05.23 17:20 von: philipo Leser gesamt: 4265755
davon Heute: 1356
bewertet mit 47 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
607 | 608 | 609 | 609  Weiter  

02.01.13 02:57
47

51345 Postings, 8376 Tage eckiMOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen

Allen Morphosys-Fans wünsche ich ein schönes neues Jahr, Gesundheit und natürlich weiterhin viel Spaß und Erfolg.
Mögen sich die Projekte der Pipeline entfalten, so wie aus Raupen die faszinierenden blue Morphos werden:

Ein kurzer Rückblick auf die Überschriften der Threadgeschichte:
2003/2004 Morphosys: Technologieführer mit break even in 2004 oder früher
2005/2006 Morphosys: Outperfomer im TecDax
2007/2008 Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen
2009/2010 Morphosys: Sichere Gewinne und Milliardenpotential in der Pipeline
2011/2012 Morphosys: Die breite Pipeline lässt sich nicht länger ignorieren
Seit nunmehr 10 Jahren habe ich mit immer wieder neuen Threads die Entwicklung Morphosys begleitet. Auch wenn manches länger dauert als früher erhofft, stimmte die Einschätzung der Chancen des Geschäftsmodells, basierend auf der finanziellen Solidität durch Auftragsforschung, seit einigen Jahren ergänzt auch um eine mit Augenmaß finanzierte eigene Pipeline.

Der neue Threadtitel
<b>Morphosys: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen</b>
ist vielleicht etwas nüchtern, aber gigantische Umsätze und Zulassungen stehen halt die nächsten 2 Jahre noch nicht an. Aber die Pipeline bietet die Chance auf weitere Neubewertungen.

Was also ist die letzten 2 Jahre passiert, wo könnten die Schwerpunkte in den nächsten 2 Jahre liegen?
Wie der Threadtitel ausdrücken soll: Primär dürften die Pipelinefortschritte sein. Vor 2 Jahren bestand die Pipelinespitze noch vor allem aus einigen jungen P2-Projekten. Mittlerweile kamen einige dazu und auch die Bestandsprojekte wurden auf weitere Indikationen ausgeweitet und sind teilweise abgeschlossen und könnten in der nächsten Zeit in P3-Studien überführt werden. Weit über 3000 Patienten sind aktuell in MOR-Studien involviert, und laufend werden es mehr. Der Übergang von P2 zu P3-Studien ist für die Bewertung sehr entscheidend: Die Frist bis zu einer möglichen Markteinführung wird immer kürzer. Pharmas nehmen die hohen Kosten nur auf sich, wenn sie sich wenigstens im Bereich um 50% oder mehr eine Zulassungschance versprechen. Und für Fundamentalanalysten und ihre Bewertungsmodelle verschwindet spätestens mit dem P3-Start die Option ein Projekt „der Einfachheit halber“ pauschal mit 0 einzustufen, wie das bei Morphosys bis vor kurzem vielfach noch üblich war.

Was steht nun zu erwarten?
Ein führendes Partnerprojekt ist Gantenerumab von Roche gegen Alzheimer. Bei positiver Zwischenauswertung kann alleine dieses Programm weitere satte Kurssprünge auslösen. Weitere fortgeschrittene Projekte mit Chancen auf P3-Studien in den nächsten 2 Jahren sind vor allem BPS804, BYM338 und LFG316 von Novartis sowie CNTO1959 von Johnson&Johnson. Die Chancen hier einzeln zu besprechen würde den Rahmen bei weitem sprengen, aber klar ist eines: Aus diesen und vielen weiteren Programmen ist in den nächsten 2 Jahren eine Menge an klinischen Daten und Entscheidungen zu erwarten, mit entsprechendem Einfluss auf den Morphosys-Kurs.

Die Bewertung der eigenen Pipeline hängt aktuell natürlich extrem ab von MOR103, das nach einer abgeschlossenen P2a-Studie in rheumatoider Arthritis verpartnert werden soll. Weitere Indikationen werden vermutlich per Option mit verhandelt. Ein erfolgreicher und attraktiver Deal mit satt zweistelligem Millionen-Upfront und potentiell dreistelligen Meilensteinen würde auch die zweite Säule des aktuellen Geschäftsmodells validieren und wäre der Beweis der Qualität der eigenen Entwicklungsabteilung. Dies würde auch auf die anderen eigenen Pipelineprojekte ausstraheln, zu denen sich der Schwerpunkt zwangsläufig verschieben wird.

MOR202 ist in einer lang angelegten P2a-Studie bei multiplem Myelom  mit mehreren Armen aktiv. Bei MOR208 werden aktuell gerade 2 P2-Studien gestartet, nachdem kürzlich in einer anderen Indikation eine P2a-Zwischenauswertung sehr interessante Daten lieferte.

Im Bereich eigener Pipeline dürfte es zusammen mit Absynth und Galapagos Meldungen zu frühen Programmen geben und Morphosys zeigte sich auch offen beim hohen cashbestand bei Gelegenheit auch wieder eine aussichtsreiche Einlizenzierung zu tätigen.

Für alles obige ist eine führende Technologie die Basis und Partner, denen diese Programme auch das entsprechende Geld wert ist. Mit HuCal und dem Hauptpartner Novartis ging es in den letzten 2 Jahren in der frühen Entwicklung anscheinend nicht mehr so reibungslos und enthusiastisch voran wie 2017 beim großen Deal erhofft. Die Neuentwicklung Ylanthia soll der Erfolgsgeschichte HuCAL nun nachfolgen. Dem Partner Novartis wurde der upgrade zu Ylanthia verkauft und im Gegenzug ist Morphosys nun wieder frei weitere Partnerschaften mit Dritten einzugehen. Auch in diesem Bereich soll es fortgschrittene Gespräche geben, so das Morphosys in Zukunft auch wieder ab und an einen neuen Partnerschaftsvertrag mit laufenden Grundumsätzen und neuen Projekten melden könnte.  Dies wäre sehr wichtig, denn Tantiemen aus zugelassenen Medikamenten gibt es in den nächsten Jahren noch nicht, somit sind möglichst steigende Gewinne im operativen Partner-Geschäft die Voraussetzung um wieder mehr in die eigenen Pipelineprojekte zu investieren und gleichzeitig laufende Gewinne zu schreiben.

Rückblickend bemerkenswert und wichtig ist natürlich noch der Verkauf der Foschungs- und Diagnostikantikörpersparte ABD Serotec. Hier konnte in all den Jahren kein dynamisches Umsatzwachstum erzielt werden, wobei die Aussichten auf Tantiemen in der Diagnostiksparte offensichtlich doch ganz gut sind, denn sonst hätte sich der realisierte Verkaufspreis nicht erzielen lassen. Jedenfalls hat Morphosys den Cashbestand erhöht, seine unabhängigkeit von Kapitalspritzen untermauert und kann sich konzentriert ums Kerngeschäft kümmern: Eine technologische Führungsrolle bei  Antikörpern und angrenzden Märkten, sowie eine breite und wachsende Pipeline. Hier ist noch enormes und dynamisches Wachstum für Morphosys drin.

Und jetzt noch zum Kurs und seiner Entwicklung:
Jahresendkurs 2004 war 12,70€, 2006 dann 18,1233, 2008 endete mit 18,75, 2010 dann 18,53, 2012 endlich wieder satt aufwärts mit Endkurs 29,30!

Was hat der Kurs aus dieser Fundamentalentwicklung gemacht?
Jahresendkurs 2008 war 18,75, Endkurs 2010 jetzt 18,53. Im Rückblick kann man also feststellen, das Morphosys heute extrem viel billiger zu haben ist als vor 2 Jahren, denn der komplette fundamentale Fortschritt wurde im Kurs ausgeblendet.

Nun noch eine kurze Nachbetrachtung im chart. Der chart von Anfang 2012 mit 2 optionalen Szenarien:

http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/...b054-0469ab84af76
Es ging im Juni herunter bis 16,05. Der blaue Trendkanal wurde damit nicht nach unten ausgereizt. Der Rückgang reichte nur bis knapp an die lila Aufwärtsline heran, die damit Bestätigung erfahren hat.
Im 2. Halbjahr und bis Jahresende ging es dafür bis an die Oberkante des blauen Kanals, ja sogar leicht darüber hinaus.

Und was könnte 2013 passieren?
Der komplette Überblick:

http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/...b054-0469ab84af76

Mit dem Blick auf die Details:

http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/...b054-0469ab84af76

Im negativen, roten Szenario schliesst sich an die hervorragenden Kursgewinne des letzten Halbjahres eine ausgedehnte Konsolidierung an, die durchaus das ganze Jahr dauern könnte.

Im positiven Fall kann die Neubewertungsrallye natürlich noch weitergehen. Damit ein Kurs bis 50 zum Jahresende erreicht wird, müssten aber sicher eine ganze Reihe von positiven News gemeldet werden.
Aus der Welt ist das aber sicher nicht. Erst letzte Woche meinte Chef Moroney im Unternehmenswert auf 2 bis 3 Milliarden wachsen zu können, was einem Kurs von 80 bis 120 Euro entsprechen würde.

Und wenn Moroney das sagt, dann stehen uns sicher spannende Jahre voraus. :-)

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
607 | 608 | 609 | 609  Weiter  
15188 Postings ausgeblendet.

18.05.23 13:06
2

5159 Postings, 5358 Tage Tiefstapler@Gaz

eine völlig bizarre Vorstellung, dass es Menschen gibt, die ihre Anlageentscheidungen von solchen Luftpumpen beeinflussen lassen.    

22.05.23 16:09
1

5351 Postings, 4574 Tage philipoanscheinend

der kurs knoten ist wohl geplatzt??  

22.05.23 16:20
2

1992 Postings, 6537 Tage Nebelland2005Schön wäre wenn diese Woche das Jahreshoch

bei ca. 24,07 €  überwunden wird.  

22.05.23 19:11
3

1328 Postings, 3650 Tage PuhmuckelDie Erwartungen an die anstehenden

Präsentationen scheinen hoch zu sein.
Immerhin laufen die Studien ja schon einige Jahre, da müsste nach meinem Verständnis doch schon ein Trend absehbar sein. Sonst würde man doch wohl Studien stoppen und hätte sich nicht so euphorisch in der letzten Meldung gezeigt.  

22.05.23 22:35

1297 Postings, 1937 Tage Gaz20Ewelch übles Spiel der LV

22.05.23 22:39

507 Postings, 1266 Tage LNEXPDie alberne LV-Paranoia...

...nimmt kein Ende  

22.05.23 22:40
1

507 Postings, 1266 Tage LNEXPSchlau wäre es, mal auf den RSI zu achten...

...denn der ist seit 2 Wochen im roten Bereich über 70, jetzt fast bei 80.
Darauf kommt fast immer ein Abverkauf - mit Ansage.  

23.05.23 00:31

1328 Postings, 3650 Tage PuhmuckelBei einem starken Trend

Kann der RSI aber lange hoch sein.  

23.05.23 11:38
2

3987 Postings, 6370 Tage KaktusJonesJa, der RSI ist schon länger im sehr hohen

Bereich. Ich habe daher auch schon mir einer kleinen Korrektur gerechnet - ein Rücklauf auf die 20 Euro oder auf die 38-Tagelinie. Aber dieser Rücksetzer scheint nicht zu kommen. Auch die Shortseller decken sich eher ein. Vor dem Jahreswechsel wurde der Kurs massiv gedrückt, zu viel tieferen Kursen. Davon ist im Moment nichts mehr zu sehen.
Wenn der Kurs über 25 Euro laufen sollte, dann hätten wir ein massives Kaufsignal. Es bleibt spannend.  

23.05.23 12:41
2

12437 Postings, 5528 Tage RichyBerlinMOR

Ich gebe eigentlich nicht viel auf ein Golden Cross... Aber nun, hier ist eines
(50er kreuzt die 200er von unten)

Und die blaue Linie ist natürlich auch interessant.
Muss natürlich nicht gleich heute überwunden werden.
Aber dann...
 
Angehängte Grafik:
2023-05-23_1220h.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
2023-05-23_1220h.jpg

23.05.23 13:01
1

1898 Postings, 738 Tage maurer0229Jepp!

Schau ma mal, aber sollte die Spannung im US Schuldenstreit gelöst werden und die Märkte von der Leine gelassen werden, könnte es hier steil gehen.
Wobei der umgekehrte Fall natürlich ein Horrorszenario für alle Märkte wäre.  

23.05.23 14:45
1

1973 Postings, 5241 Tage butschiSales Pela

Primary End-Point im May.

https://www.morphosys.com/en/news/...amab-mor208-and-lenalidomide-has

Antrag im Dezember 2019

Zulassung 2.8.2020

Das ganze mit Fasttrack und Priority Review.

Wenn Pela performt und zugelassen wird, würde ich mal mit ersten Sales Mitte 2025 rechnen.

 

23.05.23 15:40

308 Postings, 3656 Tage verstehnixbutschi

bin da optimistischer, schätze auf anfang 2025  

23.05.23 16:59

1297 Postings, 1937 Tage Gaz20Eich würde mal behaupten

die US-Pleite ja/nein tangiert den Morph Kurs so gut wie garnicht. Da rappelt es vllt bei den Marktschwergewichten und insbes. im Banken/Vers. Sektor. Aber was hat Morphosys damit zu tun?  

23.05.23 17:01

1297 Postings, 1937 Tage Gaz20Each ja, Abverkauf mit Ansage...

lol  

23.05.23 17:10
1

1898 Postings, 738 Tage maurer0229Du hast cheinbar keine Vorstellung

davon, welcher Börsencrash tatsächlich auf eine Zahlungsunfähigkeit der USA folgen würde, was? Ich glaube zwar auch nicht dran, aber vor allem Instis müssen vor diesem Hintergrund mit angezogener Handbremse fahren. Von daher hat es mit allen Aktien zu tun, ja.
Aber wie gesagt, ich bin da grundsätzlich positiv gestimmt und  Hr. Cluzel ja ansheindend auch ;-)  

23.05.23 17:17
2

5351 Postings, 4574 Tage philipousa

zahlungsaussfall,sollte der tatsächlich eintreffen,hätte fatale folgen für den aktienmarkt,es gebe einen crahs, der noch niemals in der geschichte der börse dagewesen wäre.

man sollte nicht so naiv sein zu glauben,das irgend welche werte damit nichts zu tun hätten.
aber zu den zahlungsausfall wird es nicht kommen,zu viel hängt da am schwanz dran und die usa würden ihre glaubwürdigkeit und ihren geldpolitischen machtmonopol verlieren und darauf warten nur die chinesen,russland ect.


nmpm.  

23.05.23 18:04
2

1297 Postings, 1937 Tage Gaz20Eja eben, diese Farce der Amis

gibts doch jedes Jahr von Neuem. Die einigen sich auch immer. Sonst wäre es in der Tat fatal. Aber es hiesse auch nicht gleich, dass z.B. die Staatsanleihen wertlos würden. Das ist Blödsinn. Zahlungen würden zunächst nur bei viel banaleren Dingen zurückgestellt. Das gabs alles schon bei den Amis. Das ist ein Non-Event und Morphosys wird sicher keinen Sprung nach oben machen nur weil die Amis ihr Schuldenlimit mal wieder hochsetzen.  

23.05.23 20:59
1

1973 Postings, 5241 Tage butschiUS-Default

> Sonst wäre es in der Tat fatal. Aber es hiesse auch nicht gleich,
> dass z.B. die Staatsanleihen wertlos würde
Super GAU über Derivate, dann sind vermutlich ganz viele Banken, Fonds und Versicherungen Pleite. Nur weis man nicht welche ;) Das ist dann Lehman im Quadrat. 30.000 Mrd. an Anleihen im Default mit ggfs. Zwangsverkäufen + CDS und Zinsderivate, dann gute Nacht.

Das Default-Event bei CDS bin nicht mir nicht sicher, ob man das dann nach 30 Tagen "heilen" kann. Vermutlich alles aber juristisch schwer reparierbar.

Eventuell aber wie beim Flash-Crash einfach "ignorieren" und rückabwickeln.

Zusätzlich nicht mehr investierbar -> Abverkauf / Verpflichtenden Rausschmiß aus Fonds, .... Jeder dar davon profitieren kann, macht es. Wenn ich 30 Jährige + CDS habe gebe ich diese doch gerne zu 100% an den Bag-Holder durch das Default-Event.

Das wäre ein gigantisches Megachaos. Da es nicht nur um die Anleihen sondern auch CDS und den ganzen anderen Mist geht, der darauf basiert.

AIG wurde nicht gerettet wegen CDS sondern auch weil diese Rückversicherungen für Kommunal-Anleihen gegeben haben, diese wäre vermutlich durch den Ausfall der Rückversicherung fällig oder für Fonds nichts mehr investierbar geworden. Da wurde eine Rating-Leihe gemacht.  

23.05.23 21:03
1

1973 Postings, 5241 Tage butschiRating

AAA
http://www.worldgovernmentbonds.com/credit-rating/united-states/

D (=Default) heißt Abverkauf, aus vermutlich allen Fonds. Viele dürfen solche Anleihen nicht halten oder machen sich rechtlich haftbar.

Ich würde mal vermuten, da bricht dann Chaos an den Märkten und in den US-Bonds aus.  

23.05.23 22:36

1297 Postings, 1937 Tage Gaz20Enichts davon

wird eintreten - reine Panikmache.
Und nochmal - Morphosys wird nicht steigen sobald eine Einigung kommt. Andere Werte dagegen schon. Kleiner Freudentanz bei den Amibörsen und das wars.  

25.05.23 16:47

5351 Postings, 4574 Tage philipotradegate

das volumen ist das beste seit min.4wochen.

nmm.  

25.05.23 16:50

5351 Postings, 4574 Tage philipovolumen&stk.

die gehandelten stk. sind auch ebenfalls größer als die letzten 4wochen.  

26.05.23 17:20

5351 Postings, 4574 Tage philipo146/147

was soll man zu solchen aussagen noch sagen??  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
607 | 608 | 609 | 609  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben