WonderFi gibt Update zum Digital Asset Treasury Veröffentlicht 20. Januar 2025 08:30 Uhr EST Die Akzeptanzraten für das Engagement in digitalen Vermögenswerten bei institutionellen und privaten Anlegern steigen weiter stetig an
Coinsquare und Bitbuy starten den Handel für TRUMP im Zusammenhang mit der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten
Die Bestände an digitalen Vermögenswerten von WonderFi erreichten zum 17. Januar 2025 15 Mio. $
Toronto, Ontario--(Newsfile Corp. - 20. Januar 2025) - WonderFi Technologies Inc. (TSX: WNDR) (OTCQB: WONDF) (WKN: A3C166) (das "Unternehmen" oder "WonderFi"), ein weltweit führender Anbieter von zentralisierten und dezentralen Finanzdienstleistungen und -produkten, gab heute ein Update zu den Bitcoin- und Ethereum-Treasury-Beständen des Unternehmens bekannt und gab bekannt, dass Coinsquare und Bitbuy jetzt volle Unterstützung für den Handel mit dem offiziellen Trump-Coin bieten.
Zum Börsenschluss am 17. Januar 2025 erzielten die Bitcoin-Bestände von WonderFi einen beeindruckenden nicht realisierten Wertzuwachs von 48 Prozent, während die Ethereum-Bestände im Vergleich zum Beginn des Kaufprogramms im 3. Quartal 2024 einen nicht realisierten Wertzuwachs von 18 Prozent erzielten. Das Unternehmen hat eine durchschnittliche Kostenbasis von etwa 70.551 USD pro Bitcoin und 2.933 USD pro Ethereum in seiner Kasse erreicht.
"Nach der Einführung amerikanischer Bitcoin-ETFs im Januar letzten Jahres hat die Branche für digitale Vermögenswerte einen beispiellosen makroökonomischen Rückenwind erlebt, der WonderFi und seinem Betriebsumfeld positiv zugute gekommen ist", sagte Dean Skurka, President und Chief Executive Officer von WonderFi. "Mit einer neuen amerikanischen Präsidialregierung, die eine günstigere regulatorische Behandlung digitaler Vermögenswerte angedeutet hat, sind wir optimistischer geworden, was das Potenzial angeht, das wir haben, um sowohl unseren Kunden als auch unseren Aktionären einen Mehrwert zu bieten", fügte Herr Skurka hinzu.
WonderFi berichtete auch über den Wert seines Gesamtportfolios an Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten, einschließlich Ethereum und Solana. Das Unternehmen gleicht dieses Portfolio regelmäßig neu aus, und zum Börsenschluss am 17. Januar 2025 belief sich der Wert des Gesamtportfolios auf etwa 15,1 Mio. CAD$.
Über WonderFi
WonderFi ist eine der größten regulierten Krypto-Handelsplattformen in Kanada und ein weltweit führender Anbieter von zentralisierten und dezentralen Finanzdienstleistungen und -produkten.
Mit einem verwahrten Vermögen von über 2,1 Milliarden US-Dollar ist WonderFi gut positioniert, um Krypto-Teilnehmer auf globaler Ebene mit Handel, Zahlungen und dezentralen Produkten zu bedienen, einschließlich speziell entwickelter Blockchains und Non-Custodial-Wallet-Anwendungen.
Das Unternehmen wurde entwickelt, um Anlegern ein diversifiziertes Anlageengagement im gesamten globalen Ökosystem digitaler Vermögenswerte zu bieten, und verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Einführung neuer Produkte und der Erlangung von Registrierungen. Das Unternehmen ist auch Eigentümer marktführender Marken wie Bitbuy, Coinsquare, SmartPay und Tetra Trust.
Da sich die Welt weiter auf der Kette bewegt, ist WonderFi strategisch positioniert, um durch kontinuierliche Innovationen im Bereich der digitalen Vermögenswerte sowohl Markt- als auch Wallet-Anteile zu erobern.
Denkt ihr Wofi profitiert vom neu entdeckten Patriotismus der Kanadier? Könnte ja sein, das die eher auf eine heimische Plattform setzen wollen, als auf Coinbase etc.
Niemand mehr aktiv hier? Ist doch eigentlich gerade eine spannende Zeit für die Firma. Bis Ende des Monats kommen die Q4 Zahlen und bald ist Wahl in Kanada. Da könnte es in Zukunft vielleicht kryptofreundlicher werden. Eigentlich viel zu diskutieren. ^^
Viele Kanadier boykottieren mittlerweile amerikanische Produkte. Vielleicht auch Coinbase? Mit den Zahlen könnte es Überraschungen im Ausblick für die Wofi Börsen geben.
Der Kidnapping Fall von Skurka hat wohl doch wesentlich mehr gekostet als ursprünglich angegeben. Im Bericht stehen 3,6 Mio $ anstelle der damals kommunizieren 1Mio . Soweit ich mich erinnere sollte das auch nicht zu Lasten der Firma gewesen sein, nun aber anscheinend doch? Echt eine Frechheit.
Wer hier Geld rein steckt wird es verlieren. Das WF-Management ist sehr kreativ, wenn es darum geht, die Aktionäre zu enteignen. Siehe Blockchain Foundry.
CTO ExBanker
: 0,36 Kan-$ ? Robinhood kann mich mal .......
Ist wohl ein Witz !!! Die können meine Aktien für 3,00 Kan-$ bekommen.
Jetzt, wo dieser Saftladen endlich mal geschäftlich wieder etwas Sonne sieht und der Kurs immer noch am Boden rumdümpelt, kommt "RobinHood" mit dieser tollen Übernahmeofferte?
Nach dem schon die Aktionäre von BlockchainFoundry durch die "WonderBoys" massiv abgezockt wurden, kommt jetzt die nächste ASbzocke ????
Schaut mal rüber zu boerse online oder CEO. ca, da formiert sich massiver Wiederstand gegen den Deal. Die brauchen immernoch ne 2/3 Mehrheit um das durchziehen...
Ich habe selten so ein mieses Übernahmeangebot gesehen und kann nur hoffen, dass es andere Mitbewerber auf den Plan ruft, die ebenfalls ein Interesse an den Assets von WF und am kanadischen Kryptomarkt haben.
0,36 Kan-$ pro share sind jedenfalls ein ganz schlechter Witz.
Wer auch immer hinter den (sehr auffälligen) Leerverkäufen kurz vor der Veröffentlichuhg des "tollen" Übernahmeangebotes stand, hat mit den freien Aktionären wohl nichts Gutes im Sinn.
Robin Hood nahm es von den Reichen und gab es den Armen. Robinhood nimmt es damit wohl nicht ganz so genau, wie es der Name impliziert!
Ich warte jedenfalls auf eine Erhöhung der Übernahmeofferte.
kommen doch die Stimmrevchtsunterlagen vonder Depotank, weildiee auchdie Höhe der stimmrechtsfähigen Aktien bestätigen muß. Und da istmir bis jetzt noch nichts zugegangen.