Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 285 von 285
neuester Beitrag: 29.08.25 09:06
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 7115
neuester Beitrag: 29.08.25 09:06 von: xoxos Leser gesamt: 1966695
davon Heute: 2415
bewertet mit 58 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 281 | 282 | 283 | 284 |
Weiter  

28.08.25 09:47
8

30554 Postings, 3501 Tage Potter21Seit dem 28.01.16 nun 100.000 Sternchen

Irre, wie  schnell doch die Zeit vergangen ist........
An dieser Stelle möchte ich mich natürlich bei allen hier bedanken, die mich im Trading bestärkt haben, mich auf meine Tradingfehler geduldig klar hingewiesen haben und mich auch zukünftig immer gerne warnen dürfen, wenn ich falsch liege. Ich bedanke mich auch für alle Aktien-Tipps hier, denn viele davon waren goldrichtig!
Vielen lieben herzlichen Dank für eure vielen positiven Bewertungen.

Weiß eigentlich jemand von euch, was aus unserem alten Jediritter "Daxerazzi" geworden ist?    

28.08.25 11:00
3

30554 Postings, 3501 Tage Potter21Lumen Technologies Aktie steigt auch wieder :o)

28.08.25 11:06
2

30554 Postings, 3501 Tage Potter21Analyse zur Apple-Aktie von A. Rain:

"Am 7. August sprang der Wert über die Hochs der letzten Monate und erzeugte damit ein größeres Kaufsignal. In der Folge kletterte Apple weiter bis 235,12 USD, bevor eine mehrtägige Konsolidierung startete. Dabei erweist sich der Preisbereich bei 224 - 226 USD als gute Unterstützung, wo es in den vergangenen Tagen zu einer kleinen Bodenbildung kam. Gestern kletterte die Aktie dann über den Trigger bei 229,34 USD.

Käufer jetzt im Vorteil

Damit wäre jetzt ein neues Kaufsignal auf den unteren Zeitebenen aktiv. Dieses müsste heute mit Anschlusskäufen bestätigt werden. Das Zwischenhoch bei 235,12 USD wäre ein kurzfristiges Ziel, darüber hinaus eröffnet sich Aufwärtspotenzial bis 250 und 260 USD.

Sollte sich das gestrige Signal als Fehlsignal entpuppen und stärkerer Verkaufsdruck aufkommen, drohen unterhalb von 223,50 USD Abgaben bis ans alte Ausbruchslevel bei 213 - 216 USD. Dort könnte die Aktie antizyklisch interessant für Einstiege werden. Erst ein nachhaltiges Abrutschen unter 212 USD würde Verkaufssignale bringen.

Fazit: Der gestrige Anstieg spielt den Bullen in die Karten, die Konsolidierung nach dem starken Rallyschub der ersten Augusthälfte könnte enden. In einem bullischen Szenario bewegt sich die Apple-Aktie ab jetzt in Richtung Allzeithochs."

Apple-Aktie Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   APPLE - Kommt jetzt eine neue Aufwärtswelle? | stock3

 

28.08.25 11:39
4

480 Postings, 172 Tage voltarenstichwort: ki-blase?

die frage ist berechtigt, xoxos.

auch der vergleich mit der dot.com blase zur jahrtausendwende ist naheliegend. ich sehe aber einen entscheidenden unterschied zu damals, es ist die geschwindigkeit der ganzen entwicklung. die llm-modelle (large language model) entwickeln sich in rasendem tempo, praktisch im monatsrythmus kommen verbesserte modelle auf markt.

während es zu dot.com zeiten jahre brauchte, bis erste firmen schwarze zahlen schrieben geht es nun deutlich schneller. ich denke, bereits in einem halben jahr, in q1/26, werden wir erste profitable zahlen von reinen ki unternehmen (also nicht zulieferer wie nvidia, welche schon jetzt rentieren) sehen.

ps: was mich aktuell am meisten stört an den ki-modellen ist ihre extreme us fixierung. da sie mit amerikanischen daten in englischer sprache trainiert werden ist das auch nicht verwunderlich, aber entweder wird das in zukunft besser oder wir hier in europa müssen dringend eigene llm entwickeln, so wie china das auch schon macht.  

28.08.25 12:25
4

1573 Postings, 9249 Tage Ameisewelches KI Modell

schreibt richtig gute schwarze Zahlen? Keins? Oh!
Ich benutze täglich KI. Könnte ich ohne KI leben und arbeiten? - Ja. Was wäre mir KI wert? - Könnte ich nicht beziffern, aber eher eine kleinere Summe. Welchen Nutzen hat KI? - Macht Zusammenfassungen von Dingen die ich auf anderem Wege auch bekommen würde, aber etwas langsamer. Fakt ist, dass ich oft die Ergebnisse der KI nachbessern muss, weil Fehler drin sind, was die vorherige Zeitersparnis wieder aufrisst.
Mein Fazit: KI ist gut, der Hype ist nicht zu rechtfertigen. Das würde ich auch so 1:1 an die Börse übertragen. Börse übertreibt zeitweilens, da hier Fantasie und Wunschdenken die Kurse treiben können, siehe Dot.com Blase 2.0
 

28.08.25 14:37
2

30554 Postings, 3501 Tage Potter21Pilz-Erkennungs-App und zusätzlich noch KI:

Sehe da viele Patienten mit Pilzvergiftungen in den Notaufaufnahmen der Krankenhäuser.......
Sollte man dann ohne Leberschaden mit dem Leben davonkommen, kann man es ja dann noch mit der perfekten Frau versuchen. Hier ein sehenswerter Film dazu:

Zoe - hier anschauen

 

28.08.25 15:15

1573 Postings, 9249 Tage AmeiseKI auf dem Level

wäre schon nützlich  

28.08.25 15:16
1

1573 Postings, 9249 Tage AmeiseKI auf dem Level

wäre schon nützlich, aber da sind wir noch nicht. Auf heutigem Level bleibts bei "ganz OK". Am coolsten sind noch Bild, Video und Musikgenerierung - braucht viel Rechenleistung = teuer. Nicht das was sich ein Investor wünscht. Als Investor kann man abwarten welche Modelle entwickelt werden, die energieeffizient sind, wenig halluzinieren (auch sehr nervig) und zudem noch sehr schnell und effizient arbeiten. Aktuell ist das immer noch sehr unklar.  

28.08.25 16:46
1

13 Postings, 1788 Tage bertonixVielen Dank für die Infos,

Die Gedanken kamen mir da die Wirtschaft in D und Eu weiter zurück geht. Der Krieg wird wohl weiter eskalieren was zwar Beschäftigung aber keinen wirklichen Cashflow bringt. Die Kosten werden steigen da das Material zerbrechlich ist. Die Inflation steigt weiter. Das Ansehen der Eu wird hierdurch nicht steigen. Russische Vermögen müßten beim Frieden zurückgehen werden. Wenn das Geld noch vorhanden ist. Wäre für die Sicherheit des Euros nicht vorteilhaft. Ein Frieden hätte enorme Kosten. Zudem noch viel Erklärungsnotstand. Im Gegensatz zu den Staaten. Es gibt dort auch hohe Schulden aber wenn die Wirtschaft mitläuft wäre es nicht so schlimm. Daher der Verdacht auf eine Eurokrise mit fallenden Kursen und steigendem Goldpreis.
Warten wir es ab.
Vielen Dank für Euro Anteilnahme.  

29.08.25 07:15
12

8304 Postings, 4772 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Freitag

Cap Southwest, Gladstone Cap+Inv, Sabra Healthcare und Arbour Reallty heute mit dem Zahltag
ExDiv handeln heute...AGNC und EPR Prop
MPC Cap mit Q2 nun am 25.9.....2 Anbieter haben mir den gestrigen Tag genannt....schöne KI gesteuerte Welt......

DAXiene....Trendwechsel zu Down erfolgt....kleines Shortsignal stabil...SignalN Short...950 hielt erneut...mit nem Rutsch darunter, warten unten 840 und 690...Long größer 120
DOW....Trend up...kleines Longsignal aktiv....SignalN Long....die Luft wird dünn, sagt zumindest der CfD Chart Doji.....44.900 erstes Korrekturziel
€uro....Trend up...kleines Longsignal aktiv...SignalN Long....Der Kampf setzt sich fort....>1,17 Long....<1,162 Short
WTI....Inliner 60/66
BTC......Trend down....kleines Shortsignal schwach...SignalN vorm Wechsel gen Long...112.600 nicht zu knacken....106/100k wieder eingeloggt
Gold....Trend up.....kleines Longsignal aktiv...SignalN an der Oberkante...400 und 422 geknackt....kleiner Verschnaufer bis 395/400 wäre nice....bevor es über 422 Richtung 444 geht

Good trades@all
Trout  

29.08.25 07:57
8

8885 Postings, 6172 Tage hollewutzGuten Morgen zum Freitag, letzter Handelstag

der Woche und des Monats und damit der August schon fast Geschichte. Als ruppiger Monat bekannt blieben wir im Markt doch relativ stabil.
Schritt für Schritt gehen wir etwas nach Süden, aber die große Seitwärtsspanne des Sommers hat weiter bestannt.
Ich denke dagegen hätte keiner was, wenn es etwas nach Süden geht denn ein wenig Sonderangebote einzukaufen ist ja auch keine schlechte Idee...

Schauen wir auf die Marken des Morgens
Value aktuell 073/957  POC 015
wir handeln entspannt in der Value , diese scheint immer enger zu werden
Tagesspanne gestern 198/965 weiter unterdurchschnittlich
Pre Value 156/006  Pr Poc 081

VPOK uneinheitlich short

soweit die relevaten Marken zusätzlich mögliche interessante Einstiege in blau dargestellt

wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_29.jpg (verkleinert auf 19%) vergrößern
value_29.jpg

29.08.25 08:12
7

2988 Postings, 4389 Tage PajaritoDAX SI 24030 TP 23950 SL 24075

 
Angehängte Grafik:
heute.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
heute.jpg

29.08.25 08:36
1

2988 Postings, 4389 Tage PajaritoSL auf Einstand

29.08.25 08:59
1

36086 Postings, 5070 Tage lo-shFreitagsBörse ..

Guten Morgen allerseits, AsienFrühIndizes gemischt - Japan rötlich - China grün, US Futures u GDAXi angerötet, US 10 J Zinsen 4.21, Bund 10 J 2.69, EURUSD 1.1664, BitCoin runter auf 111.000, Gold u Öl abwärts, .. US GDP Schätzung 3. Qu. 2.2% runter, CNN GierIndex steigt auf 66 ..
Wirtschaft: Japan VPI runter auf 2.5%, Einzelhandel DE -1.5% im Juli, vormittags DE VPI Länderdaten, nachmittags DE VPI ..
Politik u Ges.: DE Wehrdienst kommt, RUSS Angriff auf Kiew mehr als 20 Tote, ..

GDAXi im 30er im Short ..   Ziel könnte 23850 sein ..  

29.08.25 09:06

6806 Postings, 6680 Tage xoxosGuten Morgen,

ist FED-Mitglied Waller schon der heimliche Chef der US-Notenbank? Auf jeden Fall sind seine Aussagen mehr als eindeutig. Es geht nicht mehr darum ob die Zinsen gesenkt werden sondern um die Höhe der Senkungen. Er kann sich also auch 50bp vorstellen wenn der nächste Arbeitsmarktbericht schwach ausfällt. Und das sollte die Statistikbehörde von Trump doch schaffen.  Gestern kan das BIP für das letzte Quartal raus. 3,3% gegen Erwartungen von 3,0%. Braucht es da wirklich Zinssenkungen? Arbeitsmarkt gestern wie erwartet.
Heute bin ich irgendwie schlecht gelaunt wenn ich Aussagen von Multimilliardär Zuckerberg lese. Bekommen solche Leute den Hals nie voll? Auf jeden Fall äußerte er sich zu Steuern und die möchte er in Europa nicht zahlen. Lobbyarbeit gegen die europäische Digitalsteuer wird gemacht. Man fragt sich sowieso wie es möglich sein kann, dass ein Konzern wie META im letzten Geschäftsjahr die absolut gezahlten Steuern senken konnte trotz massivem Umsatz- und Gewinnanstieg. Da liegt die Steuerbelastung des Konzerns prozentual unter 10% und damit unterhalb des Steuersatzes im Niedriglohnbereich. Wann steht das arbeitende und steuerzahlende  Volk auf und wirft solche Menschen in den Hudson oder in die Themse und holt sie erst dann wieder raus wenn sie ihren gerechten Teil für das Gemeinwohl beisteuern. Diese Leute wollen übersetzt gesagt die Infrastruktur gratis nutzen. Ohne ein funktionierendes Telefonnetz , ohne ausgebildete Mitarbeiter e.t.c. ist der Umsatz von META bei Null. Soll etwa der Bürger die Infrastruktur allein bezahlen?  Ich hoffe dass unser US-Freund Merz nicht wieder einknickt und die geringen Digitalsteuern zurücknimmt.
Ukraine: Wo bleibt der Frieden? Bomben auf Kiev, Angriffe auf russische Pipelines und jetzt liefert die USA wieder Waffen im Wert von fast einer Milliarde - bezahlt von Europäern. Auch Langstreckensysteme. Und die Regierungschefs aus Europa diskutieren mal wieder über härtere Maßnahmen gegen Russland. Ich vermisse jeglichen realistischen Vorschlag seitens der Europäer für Verhandlungen. Ich höre immer nur Härte und Sanktionen sowie Truppen in der Ukraine. So wird es keine Lösung geben. Wer bezahlt hat ein Mitspracherecht. Da hilft nicht der wiederkehrende Hinweis, dass die Ukraine selbst entscheidet.  Wer deutsche Infrastruktur zerstört - Nordstream Pipeline - muss damit rechnen, dass die Unterstützung ein Ende hat. Nach Schätzungen hat dieser Krieg inzwischen über eine Million Tote gefordert. 400.000 tote Ukrainer und 800.000 Russen. Wenn man die deutsche Berichterstattung sieht und hört könnte man meinen, dass die Ukraine nur mit Wattebällchen auf die Russen scchiesst. Die Realität sieht anders aus.
Und wir bezahlen. Nicht nur Waffen aus den USA sondern auch teure Energie, die unsere Wirtschaft zerstört und unzählige Flüchtlinge, die den Staat ca. 4000 Euro monatlich über alle Ebenen hinweg  kosten. Wir unterhalten uns in der Asylpolitik nur über die sogenannte irreguläre Migration, die einen Bruchteil der legalen ausmacht.  Wir müssen diesen Krieg auch im Eigeninteresse beenden auch wenn die Ukraine dafür einige Kröten schlucken muss.
Sorry, aber leider sind die Rahmenbedingungen so wie sie sind. Das mag einen Daytrader nicht interessieren, aber auch die Existenz eines Daytraders hängt langfristig davon ab , dass das System stabil bleibt, dass man überhaupt noch genug Einnahmen und Ersparnisse hat um an der Börse mitzumischen.  Und momentan sehe ich schlichtweg den schleichenden Abstieg unseres Landes. Die Wachstumszahlen sagen alles, erst recht wenn man die mit den USA vergleicht.
Und dann kommt da noch die Zollpolitik der USA. Jetzt zahlt Indien mehr. Kleinstpakete in die USA müssen verzollt werden. Ich verkaufe ab und zu mal eine Schallplatte in die USA. Ich habe die USA jetzt als Lieferort ausgescchlossen ebenso GB nach dem EU-Austritt. Viel zu kompliziert, viel zui teuer jetzt.
Wir machen Deals um das Schlimmste zu verhindern. Wir kaufen Energie aus den USA, aber was passiert wenn die Amerikaner nicht mehr liefern können? Wir sehen in den letzten Monaten einen massiven Rückgang der Rigs; die Produktion aus Fracking sinkt. Wie wollen die Amerikaner das ausgehandelte Volumen erreichen. Dann gilt im Zweifelsfall "America First" und wir frieren im Winter. Wir dürfen nicht von der einen Abhängigkeit in die nächste schlittern. Es ist schon schlimm genug dass wir von den Amerikaner abhängig sind hinsichtlich Finanzmärkte, Rüstung und Internet. Da brauchen wir eigentlich keine weitere Abhängigkeit.

Sorry, jetzt verabschiede ich mich lieber ins Wochenende. Bin nicht in der Stimmung heute was am Markt zu tun. Schönes Wochenende.



















 

Seite: Zurück 1 | ... | 281 | 282 | 283 | 284 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben