was mir sofort aufgefallen ist, war das ".....jetzt stehe ich vor dem schwierigen Entscheid des Wie-Weiter? Ziehe ich die SL ganz eng nach? Löse ich ein paar Posis auf? "
Genau diese Frage darf nicht kommen:) Eine westliche Angst beim Traden ist :"Angst Gewinne am Tisch liegen zu lassen"
Wir müssen unbedingt die Frage, welche nicht kommen darf, nicht zulassen.....es darf keine emotionale Entscheidung passieren. Wenn man in einem Trade steckt, ob Gewinn oder Verlust, und man sich fragt was denn jetzt zu machen ist, dann hat man vorher den Trade nicht geplant.
Versuche ein genaues Regelwerk zu erarbeiten, mit verschiedenen Werkzeugen, plane den Trade genau.....ist es ein Bewegungstrade oder ein Trendtrade, welche SL Methode kommt zu tragen usw.... Ist dann der Trade am laufen, erübrigen sich danach emotionale Handlungen, weil nix passieren kann, was du nicht vorher geplant hast.
Die meisten Trader erachten den Einstieg als wichtigsten Bestandteil des Ganzen....ich denke das wichtigste ist der Ausstiegsprozess. Ist auch logisch....egal wann und wo ich einsteige, habe ich grundsätzlich einmal eine 50:50 Chance eines Gewinners.....erst der Ausstieg besiegelt, was es wird.
Also am Beginn steht die Frage....wird es ein Bewegunstrade oder ein Trendtrade? Und wie sinnhaft ist er? Ich werde jetzt einige Charts zu Gold hochladen mir Beispielen.
Chart 1 zeigt den Trendtrade im Tageschart.....und deren Sinnhaftigkeit Ich habe jetzt nicht die komplette Großwetterlage im Chart gezeichnet, sagen wir wir haben einen schönen up-Trend mit der 1 als Tief und der grünen 2 als Hoch Der Einstieg bei einem Trentrade ist immer ein Punkt 2, bzw. man antizipiert einen Punkt 3 Bei einem Trend-Trade muss der SL IMMER am letzten Punkt 3 sein....
Angenommen wir sind aktuell ende September beim dunkelroten Viereck....macht es hier Sinn einen Trend-Trade zu starten?.......eher nicht, wir müssten den Punkt 3 antizipieren und der SL ist viel zu weit weg (Punkt 1)....macht wenig Sinn.
Je weiter der Kurs fällt, desto sinnhafter wird der Trendtrade, weil der SL näher rückt und die Bewegung altert und somit die Wahrscheinlichkeit der Gegenbewegung steigt.
Chart 2 über die Sinnhaftigkeit eines Trendtrades am blauen Punkt 2 (grüne Linie) Bis jetzt, haben wir Markttechnisch noch immer die Korrektur......erst wenn die letzte 2 genommen wird, haben wir die Wiederaufnahme des up-Trendes.......doch macht es Sinn hier und heute die 2 zu kaufen?........eher auch nicht.....weil die letzte 3 viel zu weit weg ist, aber genau dort müsste der SL hin.
Chart 3 zeigt die möglichen Varianten und deren Sinnhaftigkeit Am besten jetzt einfach nichts machen...es macht keinen Sinn jetzt da voreilig auf den Zug aufzuspringen. Irgend wann wird Gold korrigieren, wie das Amen im Gebet. Nehmen wir an Gold steigt noch etwas, korrigiert kurz ein paar Tage und beginnt wieder zu steigen......dann würden wir den Punkt 2 kaufen, das macht Sinn.....weil unser Punkt 3 für den SL ist sehr nahe (blaue Variante)
Fällt Gold weiter und weiter, könnten wir irgend wo bei den 1260 einen Punkt 3 antizipieren, macht auch wieder Sinn, weil die rote 3 sehr nahe ist.....weil dort muss der SL hin
...so, ich lade das mal hoch
|
Angehängte Grafik:
3.jpg (verkleinert auf 35%)

