Thyssen Krupp ist deutschlands größter Stahlhersteller. Trotz deutlich positiven Zahlen, einem an sich gutem Ausblick und vieler Aufträge, besonders aus Osteuropa und Asien, hat die Aktie die letzten Monate drastisch an Wert verloren. Aber ist dieser Rückgang gerechtfertigt und setzt er sich fort, oder sehen wir bald wieder 45 Euro? Jeder der seine Meinung dazu äußern möchte, soll dies hier bitte tuen.
....ich dachte, es kommen zusätzliche TKMS Aktien zum Börsengang hinzu, die man öffentlich zeichnen kann. Nicht nur die Aktien, die man als Thyssenkrupp-Aktionär im Verhältnis 20:1 geschenkt bekommt. Grundsätzlich sehe ich die TKMS nach Markteinführung auch eher dort, wo bereits Henselod, Renk befindet. Also in einem Bereich zwischen 70-100 Euro pro TKMS Aktie. Also am Anfang nicht zu schnell verkaufen...die Auftragsbücher sind jetzt schon von bei Thyssenkrupp, noch bevor weiter Aufträge aus der EU folgen....und die werden kommen, allein schon zur Absicherung der Nord-und Ostsee.... Mit freundlichen Grüßen M.
Frühstücksei
: Na ja, jeder hat einen anderen Anlagehorizont..
Wer am 1 oder 2. Tag die Gratisaktien TKMS verkauft hat mit Sicherheit einen schönen Gewinn. Dauerhaftes Ausbrüten ist nicht immer die beste Option - die Nucera-Anlager können das bestätigen. Auch wenn das natürlich völlig unterschiedliche Werte sind so hat auch jeder völlig andere Vorstellungen wie lange er Aktien im Depot hält.
Jetzt wird der Kleinanleger richtig ausgesaugt. Bin bin 11,49 komplett raus und ganz schnell weg mit der Hütchenspiel - Aktie. Wenn, aber, könnte und vielleicht, das hilft dem Geldbeutel nicht. Bin danach bei BASF eingestiegen und hat sich als richtige Entscheidung erwiesen!!!
Frühstücksei
: Hab zum Glück nur noch eine kleine Restposition
die ich unbedingt vorm dem 14.8.2025 verkaufe . Das Drama der Kursentwicklung wie nach den Zahlen im Mai möchte ich im Depot nicht noch einmal erleben. Die paar TKMS-Aktien die es gibt kann sich TK irgendwo hinschieben...ganz hinten rein.
sollte nicht widersprochen werde. Auf den Punkt gebracht. Hier wird ein lahmer Gaul zum Derby aufgestellt. Geschenke werden von Verlusten aufgefressen.
Frühstücksei
: Na ja, bin zwar nicht gerade optimistisch
aber das da irgendwas läuft ist doch unübersehbar und alle laufen jetzt dem Kurs-Radar wie die Lemminge hinterher. Die Leerverkäufer reiben sich die Hände und schieben die Herde an.