Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1 von 1295
neuester Beitrag: 02.12.23 23:43
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 32366
neuester Beitrag: 02.12.23 23:43 von: Raxel Leser gesamt: 5785389
davon Heute: 2817
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1293 | 1294 | 1295 | 1295  Weiter  

06.06.21 21:15
16

4544 Postings, 1377 Tage pfaelzer777Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Ausflüge  in andere Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , deie auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1293 | 1294 | 1295 | 1295  Weiter  
32340 Postings ausgeblendet.

01.12.23 19:59
4

3 Postings, 2 Tage JokurtGruß am Freitagabend

Lese hier schon länger mit und habe mich jetzt spontan angemeldet weil ein echter Douglas Adams Fan immer einen pangalaktischen Donnergurgler mittrinkt.

Also lasst uns heute mit den Zitronenscheibchenbeblaetterten Goldbarren die Gehirne einweichen.

Börsenwoche ist um, Dezember läuft, Jahresabschluss kann schon einmal angepeilt werden. - Minuspositionen eventuell im Dezember aus steuerlichen Gründen noch an die Wand fahren.

Demnächst erzähle ich etwas zu meinem Depot. Zu mir: Alter Sack, 40 Jahre Börse und Privatier. Erstmal Prost!  

01.12.23 20:16

709 Postings, 149 Tage new_schreiberes gibt kein

"zu früh" bei "was man hat"
hast doch gesehen,  rwe ,  Telefonica, infineon,  usw
meine kleinen posis , seit mai gehalten , brachten mir jetzt ca.  74000

Nach "was man hat"  geht die eine wieder runter , die andere steigt weiter,
Aber wenn man das immer macht, bleibt doch immer ein Gewinn, egal was hinterher kommt.

der DBK-Straddle steht noch im Raum  mit höchstwahrsch.  47000  Verlust,
das bin ich aber anderer Meinung als checker.  bis 13.12. kann noch viel passieren.
Die Pferde vor der Apotheke und die Marktirren sind Artverwandte.
So weit ist 11,5 nicht von 13, das ist machbar, ein gute news genügt.
Wenn nicht : es war von anfang an high risk , und deswegen  nur kleines Kapital drin
 

01.12.23 21:11
9

4066 Postings, 4722 Tage TheodorSJahresende Dax Tipp

Mannheim/Karlsruhe/Bremen/Nürnberg/Zürich (dpa-Analyser.)
Die Analysten der DaimlerSchreiberGroup (Abk. DSG) wurden dieses Jahr von der renommierten Fachzeitschrift "Wer an der Börse mitspielen will, braucht mehr als Mut " gebeten, den Dax-Schlusskurs 2023 zu schätzen.  Der Gewinner wird nächstes Jahr als "Shogun24" die monatliche Kolumne " Wer zu spät kommt, läuft dem Gewinn hinterher" schreiben. Wir freuen uns jetzt schon, auf einige spannende Tips und Tricks.

Hier die Tipps der einzelnen Analysten der DaimlerSchreiberGroup in zeitlicher Reihenfolge:

theodors: 16.842
millionenweg: 17.000
micha01: 16.643
indianajones: 16.752
zambo2: 16.771
bstammi: 16.815
dschägga: 15.798
pit007: 16.666
grandland2: 16.616
new_schreiber: 15.900
skrofel: 15.889
2002w: 16.488
st2023: 16.350
longposition: 18.523
markn: 16.630
herrmannb: 17.349
bauchlauscher: 16.848

Über die DaimlerSchreiberGroup: Die DSG ist ein loser Zusammenschluß von Aktionären, deren Ziel es ist, die Taktiken der sog. "Marktirren" zu durchschauen und daraus einen Mehrwert zu kreieren. Ob in der DSG selbst sog. "Marktirren" beheimatet sind, darüber macht die Gruppe keine Angaben.
 

01.12.23 21:50

220 Postings, 2546 Tage oldmissouriDax Schlussstand 30.12.2023

kurz vor Schluss noch pessimistische 15782 von mir.

 

01.12.23 21:55

73 Postings, 469 Tage BStammi66DaxTip

Da haben ja einige mitgemacht. Dann bin ich mal gespannt wer Shogun wird.
@TheodorS - sehr schön formuliert.
So dann mal jetzt zum Bierchen, N8 @ all.  

01.12.23 22:00

5772 Postings, 2066 Tage Pit007Prost Jokurt, Willkommen!

Prost an alle! DSG ;)  

01.12.23 22:51

45 Postings, 110 Tage fondsmanagementDax-Tipp Schlussstand 30.12.2023

Etwas verspätet - aber noch vor der nächsten Börseneröffnung -  auch von mir noch der Tipp:
16400
Warum? Weil sich im Dezember per Saldo nichts mehr tut - zumindest in der Summe.
(ich hoffe, das zählt noch)  

02.12.23 08:45

3 Postings, 2 Tage JokurtDax

16478 per Ultimo 2023  

02.12.23 08:49
2

4759 Postings, 6064 Tage herrmannbFomds : Wert von Aktien

was ich dazu geschrieben habe, möchte ich als Einwand, aber nicht als Kritik verstanden wissen. Zumal Du ja auch nachdenklich bist, und bei der Anlage von Geld der Familie zum Erfolg gezwungen bist. So was würde ich übrigens ungern machen, da mit Wertpapieren immer Überraschungen drin sind.

Bei Aktien habe ich immer so das Bild im Hinterkopf, dass die theoretisch nächste Woche wertlos sein könnten. So, wie die Leute 1923 Geld zu haben glaubten, dann aber gezeigt bekamen, dass das Geld nur bedrucktes Papier ist.

Aktien sind im Prinzip genau das Gleiche wie "Wertscheine", also Geld, es steht zwar irgendein Sachwert dahinter im Gegensatz zu Papiergeld, aber an den kommt man kaum ran als Aktionär, wenn die Hütte brennt.

Von daher habe ich bei Aktien immer eine gewisse Unsicherheit im Hinterkopf, wie ein Esel, der Schlittschuh fährt auf dem Eis. Viele Leute kommen mit dieser Art von Unsicherheit nicht klar, und halten Aktien für Teufelszeug, was ich sogar verstehen kann. Mein Bruder würde kaum Aktien kaufen, der steht auf Festgeldanlage (die angesichts des Hyperinflationsbeispiels 1923 auch nicht ohne Risiko ist, aber das sehen die Sicherheitsfans nicht).

Aktienvermögen kamen über 1923 und sogar über 1929 oft besser drüber weg wie andere Anlagen, besser wie Geld sowieso. Aber eine gewisse Unsicherheit bleibt.

Ais all diesen Gründen frage ich mich immer, was für einen wirklichen Wert Aktien haben. Dem aufmerksamen Zambo ist das schon aufgefallen, als er schrieb, dass ich über den Aktienwert sinniere.

So ein richtiges unanfechtbares Ergebnis kam bei der Sinniererei noch nicht rum, nur ein Gefühl für Werte vielleicht. Aus dem Grund wären die Börsenrenner Tesla und Apple nichts für mich, auch Nvidia oder Facebook z.B. Wo ist da der Wert ? Facebook ist sowieso schon ein Auslaufmodell, wer noch bei Facebook mitmacht, der gehört zum alten Eisen.

Und Instagram wird das Gleiche erleben, und dann muß Zuckerberg schnell den nächsten Burner aus der Hosentasche ziehen, oder zukaufen.

Das gefällt mir ja so an Buffett, dass der ganz knochentrocken die selbe Frage nach dem Wert stellt. Zusätzlich dazu, dass der eine Gelassenheit an den Tag legt, die Vorbild ist. Und ulkig und originell ist der sowieso.

Die Apple Aktien, die mittlerweile einen Großteil von BH ausmachen, die hat ihm Munger eingeredet. Was passiert, wenn nächste Woche die Apple Käufer finden, dass der Apple Schrott viel zu teuer ist, und Samsung das Gleiche für einen Bruchteil des Kaufpreises liefert ?

Man stelle sich vor, dass Larry Fink, Gates oder Bezos seit 60 Jahren in einem Einfamilienhaus im mittleren Westen der USA lebten.

Oder Bezos, der sich vom Schlaffi mit ständigem albernen Lachen, der der früher war, durchgestylt hat zum drahtigen Wesen, zwar irgendwie immer noch komisch aussehend, aber schon der Lichtgestalt Steve Jobs nacheifert im Auftritt, seine Alte auswechselt wie in Milliardärskreisen üblich, das sind im Vergleich zu Buffett nur Pappfiguren.

Also auch hier die Frage nach dem Wert.

Zum Gedankenspiel "MBG gibt den Cash Bestand als Dividende an die Aktionäre (au ja), die müssen den aber in Aktien reinvestieren", bei gleichbleibender Aktienanzahl MBG,  . .  hmmm,  . . .  das ist wirklich knifflig . . .dann gehen die Kurse hoch, die schönen 28 Mrd. von MBG gehen an die Aktionäre (oder durch den Kamin?), und MBG ist um den gleichen Betrag von 28 Mrd. leichter, was den Kurs wieder runter treibt. Da die Aktienkäufer aber solche Kleinigkeiten wie Kapitalrückzahlungen nicht im Kurs der Aktie verorten, wird die Rückzahlung allein den Kurs nicht beeinflussen, usw. usw.  . . .  zu illusionär.

 

02.12.23 10:10
1

59 Postings, 909 Tage G559APegelstand

Mein Depot mit 41 Werten ist seit Jahresanfang 1.4% im Plus bei über 5% Dividendenrendite. Das passt genau in meine Strategi: Minimalziel ist konstant Dividende kassieren und über lange Sicht kurstechnisch auf mindestens +-0 rauskommen. Wieder zu 100% investiert. Deshalb warte ich nun aufs Weihnachtsgeld. Ich muss 42 Titel im Depot haben, die meisten werden diese Zahl gut kennen :-).  

02.12.23 10:15
1

312 Postings, 149 Tage Zambo 2Da kommt noch eine andere Dimension ins Spiel

@HerrmannB, interessanter Beitrag.
Dem möchte ich hinzugügen, dass das Vertrauen in Aktien auch ganz stark vom Staat abhängt, in dem die Börse und die Firmen beheimatet sind. Regierungen geben den sicheren Rahmen für einen fairen Handel. Es könnte ja sein, dass autoritäre Regime die Börsenregeln ausser Kraft setzen oder die AGs enteignen. Unter diesem Gesichtspunkt gebe ich dir Recht, dass eine Aktie nichts anderes als ein Stück wertloses sein kann. Amerika würde die Wallstreet immer schützen. In D bin ich mir seit kurzem nicht mehr so sicher.  

02.12.23 10:59
2

1363 Postings, 513 Tage millionenwegWasserstandmeldung

Auch bei mir läuft es in die richtige Richtung

Depotwertsteigerung 9,1%
Divi 2,7%

Zambo neben den Staat sind auch die jüngere Gernerationen die öfter gegen Multinationals sind und die ecomischische Landschaft so wie er jetzt exizistiert, ablehnen. Deswegen wird deren Einfluss in der Politik wachsen, nicht von heute auf morgen aber langsam uns stetig. Das sieht man doch jetzt schon mit dem Läbel ESG oder SRI welches an ETFs und Fonds gehängt wird. Vor 5 Jahren hat das keine Sau interessiert.  

02.12.23 11:18

312 Postings, 149 Tage Zambo 2@Millionenweg

Mich interessieren diese Lables auch nicht. Was bin ich doch für ein schlechter Mensch, weil ich mit Rüstungsaktien (Hensoldt) reich werden will :(((. Dabei unterstütze ich doch nur den Erzengel Gabriel im Kampf gegen das Böse ;-)  

02.12.23 11:24
1

312 Postings, 149 Tage Zambo 2Um korrekt zu bleiben

Nicht Gariel, sondern Michael war der Kämpfer gegen das Böse.  

02.12.23 11:33
1

4066 Postings, 4722 Tage TheodorSDax Tip Jahesende

noch hinzukommen:
oldmissouri: 15.782
fondsmanagement: 16.400
jokurt: 16.478

herrmann: auf deinen Beitrag "Wert von Aktien" nur mal ganz kurz:
Bei nem crack-up boom bin ich lieber mit Aktien dabei, d.h. das Geld muss vorher in Aktien, also weg vom Girokonto......weil mit Aktien hab ich immer ne Beteiliigung.
Und wenn dann Siemens vielleicht in 2030 um die 3 "weltwährungskryptoeurodollarrenmibirupienmäuse" Dividende zahlt krieg ich die halt....
geh jetzt weg auf die weihnachtsmärkte hier bei leichtem Schneefall - das Geld soll ja auch im Kreislauf zirkulieren....  

02.12.23 12:21
4

1170 Postings, 3402 Tage ZGrahamAktien / Papier

Wenn ihr jetzt über Bitcoin diskutieren würdet, hättet ihr meine Zustimmung.
Aber so ganz kann ich das nicht stehen lassen.
Aktien sind nicht nur ein Versprechen, dass ihr morgen mehr oder weniger für euren Einstand bekommt, sondern eine unternehmerische Beteiligung an der Wertschöpfung der Realwirtschaft. Heißt, euch gehört ein Teil eines realen Unternehmens, auf dessen Gewinn und auch Substanz ihr Anspruch habt. Unternehmen haben über viele Krisen hinweg bewiesen, wie resilient sie sind - ganz im Gegenteil zu Staaten und deren Anleihen.
Und wenn es doch zu einer Liquidation kommt, erhaltet ihr immer noch das, was an Substanz, respektive Buchwert übrig ist.
Darum ist es auch so wichtig, auf Qualität zu setzen.  

02.12.23 15:24

1792 Postings, 646 Tage RaxelIch tope Euch alle :-)

17500 ;-);.....Scherz,.....15950 denke ich. Ein Rücksetzer ist überfällig. Und die mgl. US Rezession lässt grüßen.
Euch ein schönes WE :-).  

02.12.23 15:51

102 Postings, 46 Tage HurtIIIck will och mitspielen

Das ist ja ganz an mir vorbei gegangen.

Daher mein Tipp: 16.457  

02.12.23 15:57

4239 Postings, 3923 Tage MoneyplusDAX Tipp Jahresende

Ich hoffe, ist noch nicht zu spät.

Mein Tipp 16.666

Ein ziemlich teuflischer Tipp :-)  

02.12.23 16:24

312 Postings, 149 Tage Zambo 2@Raxel

Wieso ist ein Rücksetzer überfällig? Statistisch nahm der DAX seine ATHs immer zweimal. Beim dritten Anlauf schoss er dann drüber. Ende 2021 und Anfang 2022 sahen wir 162xx zum ersten mal. Mitte diesen Jahres dann ein ATH bei 16470. Jetzt holt er gerade Schwung und hat die 162xx zum dritten mal genommen. Falls politisch nichts schlimmes passiert, werden wir die 162xx wohl nie wieder sehen. Ich halte ja nichts von Charttechniken, aber der globale Trend nach oben ist für mich die Grundlage meines Börsenevangeliums. Nichts kann man an der Börse vorhersehen, außer den langsamen langfristigen Anstieg von DOW und DAX. Das hat schon Kostolany im letzten Jahrhundert gelehrt und es stimmt immer noch.  

02.12.23 16:35

3 Postings, 2 Tage Jokurt16666

Hatte schon Pit?  

02.12.23 16:47

1363 Postings, 513 Tage millionenwegNun soll man auch nicht vergessen

dass die Inflation von 10% auch kompensiert werden muss durch höhere Kurse. Sicherlich kann es crashen aber auch dann hat es danach immer die Erholung gegeben. Es ist ja Kaffeesatzleserei ob und wann es hoch und runter geht, das ist ja auch die Herausforderung um die Ausschläge positiv für sich zu nutzen.  

02.12.23 18:28

4239 Postings, 3923 Tage MoneyplusDAX Tipp

Oh sorry, dann möchte ich auf 16.888 ändern (hoffe die hat noch keiner,  hab etwas den Überblick verloren)  

02.12.23 18:32

45 Postings, 110 Tage fondsmanagement"richtiger" Wert einer Aktie

Hermann: Kritik – soweit sachlich, ist doch etwas Gutes, egal ob nun „positive Kritik“ oder „negative Kritik“. Von daher: alles im Lot!

ZGraham: Du hast natürlich Recht mit dem Einwand „Aktie = Unternehmensbeteiligung“. Aber der (Markt-)Preis weicht ja in der Regel deutlich von meinem „Substanzanspruch“ (pro Aktie ein Anteil am Grundkapital) nach oben ab, so dass ich beim Kauf z. B. für 1 EUR Substanzanspruch vielleicht 10 EUR bezahlen muss! Und wenn ich mir (irgendwann) für eine Aktie Brötchen kaufen möchte, so muss ich erst jemanden finden, der statt Brötchen lieber Aktien isst und dem ich meine Aktien dann andrehen kann  – in Krisenzeiten ist nicht sicher, ob dann überhaupt ein „Tausch“ zustande kommen kann!

Zambo: Vertrauen ist gut, doch mein Vertrauen in einen – zumindest halbwegs – funktionierenden Staat (was auch immer man unter „Staat“ verstehen mag) ist (leider) ziemlich auf Null gesunken. Das liegt natürlich an meinen persönlichen Erfahrungen mit „ihm“: Ich bin seit vielen Jahren Mathematiklehrer ohne Anstellung. Ich hatte die Aussage des Staats (bzw. des Landes NRW) zum strukturellen Lehrermangel als indirektes Einstellungsversprechen „fehlinterpretiert“, musste dann aber feststellen, dass „interpretationsfähige“ Aussagen von Politikern selten zum Wohle des Volkes oder so, wie sich „der kleine Bürger“ das vorstellt, umgesetzt werden.
Anderes Beispiel: Bei uns in Köln „versucht“ seit über 10 Jahren eine unfähige Stadtverwaltung (egal, von welcher Partei mehrheitlich „verantwortet“), die U-Bahn zu erweitern – leider erfolglos. Im Zentrum müssen wir seitdem großräumig mit Baustellen und purem Verkehrschaos leben, ohne dass sich erkennbar etwas verbessert.

Alle:
Ja, was ist der „richtige“ Wert einer Aktie?
Mit dem Messen von Werten (inbesondere von finanziellen) ist das ja prinzipiell nicht so einfach. Vielfach gehen wir von der – vereinfachten, aber völlig falschen – Annahme aus, dass der (aktuelle) Preis eines Gutes (z. B. einer Aktie, eines Autos oder auch eines Brotes) auch dem (aktuellen) Wert entspricht. Aber wie misst man den überhaupt? Tatsächlich ist der Preis einer Ware nur die Geldmenge, für die diese den Besitzer wechselt. Verkäufer und Käufer sind bereit, zu diesem „Zahlenwert“ Güter auszutauschen (bzw. ein Gut gegen eine Geldmenge, für die es dann woanders ein anderes Gut gibt). Dies gilt natürlich nur für den Anteil der „Täusche“, die auf dem „freien“ Markt stattfinden.
So entstehen ja auch Preise von Wertpapieren, z. B. Aktienkurse.
Mein erster „Kontakt“ mit Aktien fand im Oktober 1987 in der Schule im Rahmen eines Börsenspiels im Fach Sozialwissenschaften statt. Damals konnte ich nicht begreifen, dass jemand z. B. 143 DEM für eine Aktie bezahlt, wenn deren Nennwert nur 5 DEM beträgt. „Ist das nicht Quatsch?“, habe ich mich damals gefragt. Als 15jähriger hat man aber auch noch keinen Durchblick bei solchen Sachen, aber ich fand das total unlogisch. Rein zufälligerweise fiel in diese Zeit auch der erste „schwarze Montag“, der zeigte, dass der (Markt-)Wert einer Ware äußerst schwankend sein kann.

Strenggenommen hat aber doch jeder Mensch seine eigene „Währungseinheit“, nämlich den Stundenlohn. Ein Brot kostet den Manager mit einem „Stundenlohn“ von 100 EUR 2 Minuten, den „kleinen Mann“ mit einem Stundenlohn von 10 EUR dagegen 20 Minuten! Trotzdem zahlen beide nominell 3,33 EUR. Der Aktien-Millionär mit Buy-and-Hold-Strategie und „All-In“ mit 16.000 MBZ-Aktien muss (theoretisch) gar nichts tun als im April/Mai auf seine Dividendenzahlung in Höhe von über 50.000 EUR warten. Ihn kostet das o. g. Brot dann quasi „nichts“!

Wegen der o. g. Idee der „Messbarkeit“ bin ich ja auch ein „Fan“ von KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) und Dividendenrendite. Beide haben zwar auch Grenzen, aber der „Wert“ drückt sich in einem einfachen Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag (KGV) bzw. zwischen der „konsumierbaren“ Auszahlung und meinem eingezahlten Einsatz (DR) aus. Wo „bekomme“ ich über 5% Rendite? Z. B. bei MBZ und VOW.
 

02.12.23 23:43

1792 Postings, 646 Tage RaxelZambo der DAX ist überkauft und

Missachtet das auch eine US Rezession kommen kann; der VIX ist sehr niedrig was dafür spricht das es weiter aufwärts geht. Der VIX bzw. dessen ansteigen ist für mich immer Vorbote eines Downs. Aber wir werden sehen was passiert.    

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1293 | 1294 | 1295 | 1295  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben