die q3 Zahlen und vermutlich auch mindestens q4 Ausblick dürfte im Herbst echt mies ausfallen, in DE besonders weil schon in Rezession und noch in Energiekrise - wir werden einfach zu teuer auf einem umkämpften Weltmarkt und die Zinsen sind ein leises Gift was mit Versatz, dann aber immer heftiger wirkt.
Den zuletzt starken Ölpreis mit der erzwungenen Mangellage durch die Saudis/Russen hat noch keiner wirklich drin. Der interessante Unterschied zu den Ölanstiegen der letzten Jahre: Die US Produzenten scheinen nicht gewillt oder in der Lage ihre Produktion hochzufahren, zuletzt vielen die aktiven sogar Ölboranlagen (Rigs) weiter - das habe ich bei Ölpreisanstiegen wie diesem seit 2014! nicht mehr beobachtet.
Setze erstmal weiter auf fallende Kurse - in Zeiten "vor der großen Geldschwemme" ging es - mit besseren Aussichten - im Herbst gerne trotzdem oft viel stärker runter, ein echter Herbst Ausverkauf als Bereinigung nicht ausgeschlossen, da sind wir schnell 2000 Punkte runter - und der DAX ist immerhin der Index des Land mit dem aktuell schwächsten Wirtschaftszahlen (G20) und den vielleicht größten strukturellen Problemen.
|