War neulich in ein paar Großstädten in China und man muss wohl etwas sortieren:
Es gibt ne Menge sinnloser riesiger Wolkenkratzer, die zwischen 50 und 90 Stockwerken haben, aber de facto nur bis zu einem drittel, manchmal nur 10 Etagen vermietet haben, teilweise auch zu richtig kleinem Geld.
Dann gibts nen paar sinnlose Viertel die sich keiner leisten kann.
Daneben gibts aber auch einen unglaublichen Bedarf, gerade bei privaten (Stadtbewohner) aber auch bei den aufstrebenen Unternehmen. Hinzukommt eine unglaublich Zahl an Bauschäden oder vergammelten Bauten, selbst nicht mal zehn Jahre alte Bauten sehen aus wie aus den siebzigern (Smog etc.).
Dann führen die da gerade so was wie nen Eigentum auf Zeit ein, das wird viele erst veranlassen überhaupt was kaufen.
Achja und das Land ist letztlich eine einzige Baustelle, muss man echt gesehen haben, man kann nirgends hinschauen ohne ganze Viertel wie die frankfurter Skyline entstehen zu sehen oder zumindest ein Autobahnkreuz in der Größe dieser Elbtummel Vorläufer.
Kurzum: Es gibt sicher abschreibungsbedarf. Mit cleverer Strategie, vielleicht einigen Anpassungen ist das Problem m.E. aber in den Griff zu bekommen.
|