STEINHOFF Reinkarnation

Seite 1 von 809
neuester Beitrag: 29.09.23 14:03
eröffnet am: 28.03.23 19:40 von: Jaap Peer Anzahl Beiträge: 20220
neuester Beitrag: 29.09.23 14:03 von: lehna Leser gesamt: 3956033
davon Heute: 2101
bewertet mit 40 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
807 | 808 | 809 | 809  Weiter  

28.03.23 14:14
40

1 Posting, 185 Tage Sandra1990STEINHOFF Reinkarnation

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
807 | 808 | 809 | 809  Weiter  
20194 Postings ausgeblendet.

27.09.23 16:31

56 Postings, 23 Tage etf_investor_OFBin gerade überfordert

sind das jetzt 0,09 cent?

Wusste gar nicht, dass ne Aktie so tief fallen kann.

Vielleicht müssen die LV ja noch zurückkaufen, dann steht Steinhoff nächste Woche bei 1,49 Euro.  

27.09.23 17:20
2

996 Postings, 952 Tage Thor DonnerkeilEine Aktie

Kann in Deutschland bis auf maximal 0,0001 € fallen, entspricht genau 1/100 Cent . Dann würden 100 Aktien also genau 1 Cent kosten (zzgl. Ordergebühren von einem Vielfachen davon). Ob das hier auch noch auf 0,0001 € geht, sei dahingestellt. Einen echten Wert hat das Teil schon lange nicht mehr.  

27.09.23 17:47
3

2796 Postings, 4994 Tage bolinoetf_investor

"Vielleicht müssen die LV ja noch zurückkaufen, dann steht Steinhoff nächste Woche bei 1,49 Euro."

Dafür gab es ja die 4 Milliarden neuen Aktien für ein 0,01 Cent um ganz in Ruhe das Buch der Leerverkäufe zu schließen (ehemals Absicherungen der Gläubiger).  

27.09.23 22:36

56 Postings, 23 Tage etf_investor_OFThor

1/100 ist aber nicht 0,00001 sondern halt 0,01 ;)  

28.09.23 00:27

996 Postings, 952 Tage Thor Donnerkeiletf Investor:

Du hast schon mal ne Null zu viel nach dem Komma angehängt, damit geht's doch schon los ;-)

Ansonsten schrieb ich doch von 1/100 Cent, nicht von 1/100 Euro.

1/100 Euro = 0,01 € = 1 Cent
1/100 Cent = 0,0001 €  = 1/10.000 Euro (niedrigst möglicher Kurs in D.)

Ist doch gar nicht so schwer ;-)  

Aber um nicht ganz OT zu bleiben: Man darf gespannt sein, wann der Handel mit den Steinis jetzt endgültig eingestellt wird. Möglicherweise ab Montag, aber wetten würde ich da nicht wollen.  

28.09.23 00:55
1

187 Postings, 1792 Tage tikay2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.09.23 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

28.09.23 00:57
1

187 Postings, 1792 Tage tikay2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.09.23 11:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

28.09.23 09:22

23448 Postings, 7988 Tage lehna#202 Öhm, tikay

Mach  gerne den Kasper unter chronischen Bullen, die sich an einem Spitzbuben festkrallen ..  

28.09.23 12:24
1

118 Postings, 611 Tage megasteiniProvokation?


PEPCO GROUP N.V. EO-,01
NL0015000AU7
4,908 €
5,565 €
-15,40 %
-0,86 €
 

28.09.23 14:05

23448 Postings, 7988 Tage lehnaUi

Das mit Trödel stramm wachsende Töchterlein wird nun bei Bullen auch immer unbeliebter...
ariva.de
Die 6 vom Oktober 2022 ist nun Geschichte, der Boden war anscheinend zu brüchig.
Pepco kann ja auch niemals die total überschuldete Mutter aufpäppeln- ihr längst zusammengekrachtes Geschäftsmodell saniern...



 

28.09.23 14:16

6686 Postings, 2109 Tage Manro123Naja die Mutti

ist ja auch im Besitz der Tochter pepco und es ist doch klar das pepco hier aufkommen wird für die Mutti..  

28.09.23 14:38

3 Postings, 15 Tage f.kadhimDepotbestätigung

Soll  die Depotbestätigung  der Bank in englisch sein  oder geht auch in deutsch ??  

28.09.23 15:26
3

2234 Postings, 759 Tage AlSteckLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.09.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

28.09.23 15:45
4

5601 Postings, 2324 Tage gewinnnichtverlustPepco heute -20%

Läuft nicht mehr so gut bei unserem ehemaligen Zugpferd:

https://www.pepcogroup.eu/media-and-news/...d-organisational-changes/

Übersetzt ins Deutsche:
Handelsupdate der Pepco Group NV, Strategieüberprüfung und organisatorische Änderungen
28. September 2023
Wie in unserer Ankündigung vom 12. September 2023 berichtet, erlebte die Gruppe in den letzten Wochen in unseren Kernmärkten Mittel- und Osteuropa („CEE“) ein zunehmend herausforderndes Handelsumfeld mit einer schwächeren Verbrauchernachfrage nach unseren wichtigsten Bekleidungs- und allgemeinen Warenkategorien. Dies führte dazu, dass die Umsätze von Pepco im August geringer ausfielen als erwartet und sich im September verschlechterten, mit negativen Umsätzen auf vergleichbarer Basis und einer schwächer als erwarteten Leistung neuer Filialen.

Aufgrund einer langsameren Verkaufsrate haben wir bisher noch nicht die erwartete Erholung der Bruttomargen gesehen, da wir weiterhin die Bestände abarbeiten, die wir zu einem höheren Preis zu Beginn des Jahres gekauft haben. Darüber hinaus fiel der Zeitpunkt, zu dem unsere Herbst-/Winterkollektion in die Läden kam, mit dem anhaltend warmen Rekordwetter in unseren Kernmärkten in Mittel- und Osteuropa zusammen, was zu einer schwächeren Kundennachfrage zu diesem Zeitpunkt führte.

Die schwächeren Umsätze, der anhaltende Inflationsdruck auf die Kosten und die Belastung durch Investitionen in neue Filialen haben zu einer weiteren Abwärtskorrektur unserer Prognose für das Gesamtjahr 2023 geführt. Darüber hinaus haben wir die angemessene Höhe der Lagerbestände im Hinblick auf überprüft das schwächere Handelsumfeld. Wir erwarten nun ein bereinigtes EBITDA (IFRS 16) für das Geschäftsjahr 23 von etwa 750 Millionen Euro (EBITDA für das Geschäftsjahr 22: 731 Millionen Euro). Ungeachtet der schwächeren Gewinnentwicklung verfügt der Konzern über eine starke Bilanz mit Zugriff auf über 400 Millionen Euro an Liquidität (aus Barmitteln und Kreditfazilitäten) und generiert weiterhin einen starken Cashflow aus seiner Geschäftstätigkeit.

Wir haben sofortige und entscheidende Schritte unternommen, um die Managementstruktur der Gruppe neu auszurichten, um die aktuelle Leistungsschwäche, die herausfordernden Verbrauchertrends und den kürzlichen Abgang des scheidenden CEO zu berücksichtigen. Infolgedessen wird Anand Patel, der Geschäftsführer des Pepco-Geschäfts, mit sofortiger Wirkung zurücktreten. Er wird durch Barry Williams, den Geschäftsführer von Poundland, ersetzt. Austin Cooke, derzeit Chief Operating Officer (COO) von Poundland, wird die Rolle des Managing Director von Poundland übernehmen.

Wir haben außerdem ein neues Group Executive Committee eingerichtet, das eine Strategieüberprüfung in der gesamten Gruppe durchführen wird, um den Schwerpunkt stärker auf die Bewältigung von Kosten und Initiativen zu legen, die in naher Zukunft voraussichtlich angemessene Renditen generieren, die Umwandlung in ein einziges Unternehmen zu beschleunigen und sich wieder auf unser Unternehmen zu konzentrieren Kernmärkte.

Andy Bond, Vorstandsvorsitzender, sagte: „Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass wir Europas führenden Discount-Einzelhändler mit vielfältigen Angeboten aufbauen können, der den Verbrauchern ein großes Sortiment an FMCG-, Bekleidungs- und allgemeinen Handelswaren bietet.“ Es ist jedoch klar, dass wir uns wieder darauf konzentrieren müssen, unsere Kunden in unserem Kerngeschäft zu bedienen und gleichzeitig ein maßvolleres Wachstum zu erzielen. Wir müssen die Rentabilität und die Cash-Generierung in unserem etablierten Geschäft verbessern und gleichzeitig einen gezielteren Wachstumsplan in den Märkten verfolgen, in denen wir bereits präsent sind.“

Die Pepco Group wird ihr Handelsupdate für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2023 am 12. Oktober 2023 veröffentlichen. Ein detaillierteres Update zu den überarbeiteten strategischen Plänen der Gruppe für das Unternehmen wird am kommenden Kapitalmarkttag am 18. Oktober 2023 vorgestellt.



Wenn Sie sich unsere Telefonkonferenz aus der heutigen Ankündigung mit Andy Bond (Vorstandsvorsitzender) und Neil Galloway (Finanzvorstand) ansehen möchten, folgen Sie bitte dem folgenden Link:

https://stream.brrmedia.co.uk/broadcast/6514405a01d979c8a2ec7e77  

28.09.23 18:37

56 Postings, 23 Tage etf_investor_OFDass

hier echt welche waren die Pepco für eine Perle gehalten haben ;)

Die verkaufen Ramsch. Mehr nicht.

Siemens, Allianz, Johnson und Johnson, Nestle, um nur sehr wenige zu nennen. Das sind Perlen  

28.09.23 20:09

56 Postings, 23 Tage etf_investor_OFSteinhoff

steigt heute um 11 Prozent

so stark ist heute keine Aktie im DAX gestiegen.

Weiß da jemand mehr ? ;)  

28.09.23 20:12

127 Postings, 246 Tage FortunaSteinClown

29.09.23 08:57

115 Postings, 28 Tage cvr infoMorgen endet das Geschäftsjahr

dennoch kann man heute noch handeln (wenn das auch bisher kaum genutzt wird).

War nicht einer der Gründe für die Eile beim EGM und dem WHOA-Prozeß, daß man nicht ein neues Geschäftsjahr beginnen möchte ? Ich finde aber keine EQS-Meldung, daß man an der JSE beantragt hat, die Aktie vom Kurszettel zu streichen. In Frankfurt ist es vielleicht nicht nötig, in SA schon.

Finde ich komisch ...  

29.09.23 10:53

23448 Postings, 7988 Tage lehnaAbwärts immer, aufwärts nimmer?

(frei nach Honecker)...
ariva.de
Für die ausgeblutete Steinhoff Holding war die Tochter eh kein Rettungsanker. Wär ja auch Wahnsinn, wenn sie für die Ausschussware und unendlichen Murks der Alten aufkommen müsste.
Bewundere die Hedgis, die Spezialisten für notleidende gewerbliche Kredite, welche Steinhoff seit 2017 intravenös genährt haben.
Denn dass der Schuldenmoloch jemals wieder Luft zum atmen hat, kann ich mir nicht vorstellen...

 

29.09.23 11:27

19 Postings, 94 Tage JanoleLehna

Kannst Du mir erklären, warum die SH Aktie immer noch handelbar ist?  

29.09.23 12:57
hier wird schon wieder vermutet, dass die Aktie in die Höhe schießt

muss ja ein Grund haben, weshalb die Aktie noch handelbar ist ;)  

29.09.23 14:01
1

3554 Postings, 2053 Tage LazomanNews DGAP !

Steinhoff International Holdings N.V. in Liquidation: ABLAUF DER WIDERSPRUCHSFRIST FÜR GLÄUBIGER
EQS-News: Steinhoff International Holdings N.V. in Liquidation / Schlagwort(e): Sonstiges
Steinhoff International Holdings N.V. in liquidatie: ABLAUF DER WIDERSPRUCHSFRIST FÜR
GLÄUBIGER 29.09.2023 / 14:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
ABLAUF DER WIDERSPRUCHSFRIST FÜR GLÄUBIGER

Steinhoff International Holdings N.V. in Liquidation ("SIHNV" oder das "Unternehmen") gibt das folgende Update bezüglich der Liquidation des Unternehmens bekannt.

An einer ausserordentlichen Generalversammlung vom 26. Juli 2023 stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre der SIHNV der Auflösung der Gesellschaft zu. Die Insolvenzverwalter kündigten am 28. Juli 2023 in einer niederländischen Zeitung den Beginn der Auflösung der SIHNV an, was zum Beginn einer zweimonatigen gesetzlichen Widerspruchsfrist für Gläubiger führte, die am 28. September 2023 um Mitternacht endete.

Die Insolvenzverwalter wurden heute vom Bezirksgericht Amsterdam darüber informiert, dass innerhalb der gesetzlichen Frist von zwei Monaten kein Gläubigerwiderspruch eingelegt wurde.

Die Liquidatoren werden dementsprechend mit dem Abschluss der Angelegenheiten von SIHNV fortfahren, einschließlich der Beendigung der Notierungen an der Frankfurter Wertpapierbörse und der JSE Limited, wobei letztere den behördlichen Genehmigungen, einschließlich der der South African Reserve Bank, unterliegt, und das Unternehmen wird dann zu einem Zeitpunkt, der zu gegebener Zeit bekannt gegeben wird, liquidiert.

Das Unternehmen hat eine Erstnotierung an der Frankfurter Wertpapierbörse und eine Zweitnotierung an der JSE Limited.

Stellenbosch, 29. September 2023  

29.09.23 14:03

23448 Postings, 7988 Tage lehna#217 Obwohl sich Tradegate verabschiedet hat

können sich andere Handelsplätze mit Steinhoff durch Zockereien nochn Scherflein zuverdienen.
Letztlich muss man dem niederländischen Gericht sehr dankbar sein, dass es trotz Klagen den WHOA-Restrukturierungsplan durchgewunken hat.
German Money hatte doch nun wahrlich genug Kohle in dem Schuldenloch versenkt.
Da das Urteil zum Glück rechtskräftig ist, werden wohl kaum noch Kleingeldler in die Bruchbude gelockt...
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
807 | 808 | 809 | 809  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: AktienUndPferde, Berliner_, Sealchen, influ, Squideye