Erstens bestreite ich ja nicht die Underperformance der letzten zwei Jahre im großen Wikifolio. Im kleinen Wikifolio sieht es weit besser aus, weil ich dort eben einen anderen Trading basierten Ansatz habe.
Im großen Wikifolio habe ich immer meine langfristige Ausrichtung auf Basis von Investtionen betont. Das beinhaltet (aus aktuellenr Sicht leider) auch antizyklische Investments, die sich nicht immer gleich innerhalb von zwei Jahren rentieren, manchmal eben auch sogar erstmal weiter fallen können.
Trotzdem nehme ich natürlich meine Verantwortung war und bin objektiv genug zusehen, dass ich es zumindest im großen Wikifolio besser hätte machen müssen. Gar keine Frage.
Unter Verantwortung verstehe ich aber, sinnvolle Investments einzugehen. Und im großen und ganzen habe ich mir da nichts vorzuwerfen, abgesehen vielleicht davon 2022 zu lange an einigen ECommercern festgehalten zu haben. Da hab ich schlicht die kommenden weitaus niedrigenen zugestandenen Multiplen schlecht eingeschätzt. Alles was aber danach passiert ist, hat aus meiner Sicht nichts mit operativen Problemen der ausgewählten Unternehmen/Depotwerte zu tun, sondern mit dieser an der Börse denkwürdigen, einzigartigen Veränderung weg von Nebenwerten hin zu wenigen BlueChips und ETFs, die das auch noch zusätzlich befeuern. Ich kann nur hoffen, dass zumindest das Thema nun seinen Höhepunkt erreicht hat und es die nächsten Jahre eine sukzeissive Schließung dieses Gaps gibt. Was natürlich nicht nur Hoffnung sein darf, ist die Auswajl der Aktien. Da gehts um handfeste Gründe, wieso ich diese auswähle, aber wie schon gesagt wird das bei mir oft auf antizyklisches Investment hinauslaufen. Bei meinem Schwergewicht Claranova sehe ich die Chance, dass sich die Aktie in den nächsten 3 Jahren ver5facht. Das hätte entsprechende Auswirkungen auf beide Wikifolios. Mal sehen wie der Markt Ende März auf die Halbjahreszahlen reagiert. Das hat schon was von einer gewissen Vorentscheidung darüber, wie der Markt generell Claranova zukünftig bewerten wird.
Jedefalls hab ich nichts gegen Kritik, wenn sie sachlich ausgeführt wird. Und eigene Fehler hab ich natürlich gemacht. Dennoch halte ich mich für verantwortungsvoll und fundamental detailliert analysierend. Ob die Börse das immer genauso sieht wie ich, lässt sich halt oftmals nicht sagen, zumindest nicht in kurzfristigeren Zeiträumen. Und mein großes Wikifolio war nunmal immer (und das hab ich auch von Anfang an den Investoren gesagt) langfristig ausgelegt.
Wenn User unsachlich werden und sich einfach nur zum Kursverlauf beschweren, ohne dabei auf Gründe konkreter einzugehen, dann geb ich halt auch mal ne ähnlich gelagerte Antwort.
-----------
the harder we fight the higher the wall