Cobalt and moly in backwardation on first day of LME trading LONDON (Metal-Pages) 22-Feb-10.
Cobalt and molybdenum futures started their first trading on the London Metal Exchange with a backwardation between three and 15 months settlement dates. LME three months cobalt price settlement of about $18.12-18.14/lb and molybdenum at an equivalent of $17.00-17.46/lb are also at a slight backwardation to the spot market. ... http://www.metal-pages.com/news/story/45179
...NTV-Ticker gelesen, dass aufgrund des Erdbebens in Chile dort die Kupferproduktion eingestellt wurde......wie lange wurde nicht erwähnt. Jedenfalls war Chile 2006 der größte Kuperproduzent der Welt (Quelle Wiki).....klar....2006 ist nicht heute, aber die Größenordnung wird wohl ähnlich sein.
Was das bedeutet (?).......der Kupferpreis könnte weiter steigen (!!!), da ja u.a. Chinas Cu-Reserven aufgebraucht sein sollen ....... schaun wir mal....
Die Lebensader der chilenischen Wirtschaft ist die Kupferproduktion, die allein mehr als die Hälfte der Exporteinnahmen des Landes einbringt. Offenbar ist sie weitgehend intakt geblieben. Zumindest die größten Bergwerke wurden von dem Erdbeben nicht direkt getroffen. Das ist eine gute Nachricht für die Weltwirtschaft, denn Chile liefert allein mehr als ein Drittel des Weltbedarfs an dem roten Metall. Viele der großen Kupferminen liegen im Norden des Landes, weit vom Epizentrum des Bebens entfernt.
Wer den Aktionär-Report bezüglich Katanga haben möchte, der soll hier seine e-mail addresse reinposten, dem werde ich ihn kostenfrei schicken, habe ihn mir gerade heruntergeladen. Habe die Erfahrung gemacht, dass es sich gerade bei deraktionaer.de lohnt auch einmal ein paar Kröten in solche Berichte zu investieren, da steckt wirklich was hinter...
auch ich wäre die sehr dankbar. Überlege nämlich auch Position zu beziehen, würde aber gerne noch weitere Details erfahren. Diese Aktie scheint mir eine große Chance zu sein.