... was ist hier großes im Busch? Gigantische Unternehmens- / Inhaberaktivitäten stehen an!
Die Kauforder von 1,5 Mio. Stück entspricht mal ganz locker deutlich über 4% des gesamten Aktienkapitals der AGIV. Wenn der Käufer hier vollständig zum Zuge gekommen wäre, dann wäre er sofort einer der 3 größten Einzelaktionäre der Gesellschaft geworden, sofern die Order nicht durch die EnBW selber eingestellt worden ist! Es war auch keine Fake-Order, denn diese stehen immer nur in der Regel für wenige Sekunden im Orderbuch - nein, diese Order stand bzw. steht noch drinnen und wurde nur durch die Schlussglocke zunächst passiviert. Die Order hätte also Jedereit angedient werden können, nur bestand hier keine Bereitschaft, sich zu diesem von Aktien zu trennen. Dies belegt gleichermaßen auch, dass die EnBW und andere Inhaber von großen Aktienpaketen der AGIV gerade nicht bereit sind, Aktien zu diesem Preis abzugeben. Würden Sie die AGIV als leere substanzlose Hülle bzw. ein perspektivloses Inso-Unternehmen betrachten, so hätten Sie ihre Bestände sicher zu 9,5 Cent dankend abgegeben. Aber sie taten dies eben nicht, so dass sich schlussfolgern ließe, dass sie der Aktie und damit der Gesellschaft / dem Börsenmantel einen deutlich höheren Wert zugestehen?
Sch... dass ich short bin, denn jetzt ist das Fracksausen da :-(
|