Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Aixtron geht seinen Weg

Seite 123 von 146
neuester Beitrag: 21.03.17 15:50
eröffnet am: 23.09.08 09:33 von: Ananas Anzahl Beiträge: 3635
neuester Beitrag: 21.03.17 15:50 von: grips Leser gesamt: 540050
davon Heute: 44
bewertet mit 26 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 146  Weiter  

21.08.09 11:27

111 Postings, 6067 Tage till.schlegelVisual Photonics Epitaxy setzt auf Aixtron

Visual Photonics Epitaxy hat im 2Q/2009 zwei AIX 2600G3 IC MOCVD Anlagen bestellt. Sie werden im ersten Quartal 2010 ausgeliefert und in VPECs moderner Produktionsstätte in Ping-Jen City, Taoyuan, Taiwan installiert.  

21.08.09 11:28
1

1658 Postings, 6730 Tage AndreanoÜbernahme von AIX?

die Entwicklung des Kurses deutet darauf hin...

wer könnte Interesse haben? Siemens?  

21.08.09 11:32

586 Postings, 6756 Tage TausendmarkIch denke mal auch,

das im Laufe des Tages ein Übernahmeangebot kommt.Da wissen einige vorher schon wieder mehr.
-----------
Aixtron Strong Buy,und Du bist dabei!

21.08.09 11:39

3243 Postings, 6494 Tage MountainbikerDie die mehr wissen,

21.08.09 11:48
1

131 Postings, 6273 Tage nordex90soooo

ich hab mir schon bei ca. 13,00€ gedacht, dass ich Aixtron wohl bald shorten muss, weil es kann ja nciht immer so weiter gehn. bin jetzt mit   BN3YJM  dabei   mal sehen .  

einen schönen kursrutsch wünsch ich^^  

21.08.09 11:50
2

93 Postings, 6132 Tage porzerLED-Lampe

Und weil jetzt mein Aix-Put endgültig geplatzt ist habe ich gerade im Wohnzimmer 2 LED-Leuchten installiert.
In 10 Jahren werde ich den Verlust wieder raus haben.  

21.08.09 11:56

1901 Postings, 6110 Tage Caymanmal im ernst...

wie kommt ihr auf eine übernahme?
gut der kurs geht durch die decke, die aktie ist extrem bullisch, aber auch total heiss gelaufen !!
wer soll den völlig überteuerten laden den übernehmen und wer soll für gerade mal 230-250 mio euro umsatz über 1,3 mrd. euro (akt. marktkap.) hinblättern?
wer das ernsthaft in erwägung zieht (firma) hat aus der krise wohl wenig gelernt und die ist lang nicht vorbei, auch wenn einem das suggeriert wird.
-----------
Die Glückseligkeit ist der Zustand vollkommener Befriedigung, vollkommener Wunschlosigkeit, ein Ideal, dessen Verwirklichung durch sinnvolles Wirken und Zusammenwirken erstrebbar ist.

21.08.09 11:58

3243 Postings, 6494 Tage Mountainbiker@porzer:

man macht immer mal gute und  mal schlechte Geschäfte.

Vielleicht wurde der Kurs auch von den Banken wg. solchen puts hochgetrieben.

21.08.09 12:04

1658 Postings, 6730 Tage Andreano@cayman

deinem einwand stehts nichts entgegeb, aber wer kauft hier

in letzter zeit sind massiv fonds eingestigen, warum weiß ich leider auch net

mffais liefert dazu alle daten  

21.08.09 12:17
1

9616 Postings, 7878 Tage WalesharkIch habe jetzt erst mal..

ein Teilverkauf vorgenommen. Man sagt ja immer Gewinne soll man laufen lassen, aber dieser Lauf der Aktie wird mir langsam unheimlich. Außerdem ist Cash für neue Investments ja auch nicht schlecht. Denn Die Börse wird sicher noch mal einknicken.
Grüße vom Waleshark.  

22.08.09 12:42
1

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillAixtron: 'Underperform'

12.03.2009 17:58  Klaus Ringel, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) unverändert mit "underperform" ein.  Die Nachfrage nach LEDs sei weiterhin trübe. Die Auslastung des größten taiwanesischen LED-Produzenten Epistar sei im Dezember um 30 bis 40% eingebrochen. Die Aktie sei nach wie vor teuer. Derzeit biete sich keine gute Einstiegsmöglichkeit. Am Kursziel von 3,20 EUR werde festgehalten.

 

13.03.2009 12:57     Der Analyst von Independent Research, Jens Hasselmeier, empfiehlt weiterhin, die Aktien von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) zu reduzieren.  Die Tatsache, dass der Konzern auf einen konkreten Ausblick auf 2009 verzichtet habe, sei wenig überraschend. Für 2009 werde aber ein positives Betriebsergebnis erwartet. Die Analysten hätten ihre EPS-Prognose für 2009 und 2010 auf 0,15 bzw. 0,20 Euro je Aktie gesenkt. Das Kursziel werde von zuvor 3 Euro auf jetzt 3,40 Euro erhöht.

 

13.03.2009 13:08     Karsten Iltgen, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) unverändert mit "neutral" ein.  Der LED-Markt dürfte im laufenden Jahr zum ersten Mal einen Umsatzrückgang aufweisen. Zwar sollten in der Zukunft wieder attraktive Wachstumsraten möglich sein. Allerdings bleibe ungewiss wie der Zeitrahmen aussehe.  AIXTRON habe bereits 17 Mio. EUR im Zusammenhang mit risikobehafteten Kunden aus dem LED-Segment abgeschrieben. Im Zuge einer Kürzung der Ergebnisprognosen werde das Kursziel von 4,00 auf 3,70 EUR zurückgesetzt.    

 

03.04.2009 14:49  Klaus Ringel, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) unverändert mit "underperform" ein.  Digitimes habe über eine stärkere LED-Verwendung in Notebooks berichtet. Die Nachricht könnte eine bessere Kapazitätsauslastung bei den Kunden signalisieren.  Allerdings reflektiere das momentane Kursniveau bereits einen Großteil der positiven Nachrichtenlage. Am Kursziel von 3,20 EUR werde festgehalten.

 

Quelle  Aktiencheck

-----------
...it' s cool to know nothing...

22.08.09 17:30
2

4095 Postings, 6468 Tage DerLaieSpricht für sich ....

Die GZB-Bank empfiehlt die Aktien der Aixtron AG nach wie vor zum Kauf mit einem Kurziel von 200 Euro. Wie Analyst Matthias Eifert am Montag in Stuttgart mitteilte, hat das Unternehmen gute Chancen, überproportional an den boomenden Märkten der Glasfaser- und Mobilkommunikation zu profitieren. Wichtiger Bestandteil der derzeitigen Bewertung sei, dass Aixtron weiterhin die Technologieführerschaft für MOCVD-Maschinen beibehalte. Das gefragte Marktsegment sowie hohe Investitionen in die Forschung und Entwicklung dürften für das Unternehmen eine gute Ausgangsposition darstellen, weiter Technologie- und Marktführer zu bleiben. Eifert erwartet zudem ein nachhaltiges Umsatz- und Gewinnwachstum.“(Quelle: Handelsblatt v. 26.06.2000)  

22.08.09 20:05
1

16100 Postings, 6069 Tage RoeckiBitte KZ 200 Euro?

22.08.09 20:19

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillJawolll ! 200 !

Darunter geb ich kein Stück aus der Hand !
-----------
...it' s cool to know nothing...

22.08.09 20:47

1894 Postings, 7119 Tage FintelwuselwixIhr Flachpfeifen!

guckt mal auf das Datum von der news! 26.06.   2000 (!!!!)  

22.08.09 21:23

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillDer Kollege Fintelwuselwix...

wird für seinen Scharfsinn geliebt und gefürchtet  !
-----------
...it' s cool to know nothing...

22.08.09 21:40

1894 Postings, 7119 Tage FintelwuselwixSei ihm Dank

für die Blumen!  

22.08.09 22:08

1556 Postings, 6709 Tage Feliciohab hier gute Scheine auf

Aixtron mini longCG5LZQ, KO 11,50, open end, zu 0,27, war dann aber am Fritag auf 0,41 gestiegen....

mini short CG5MDB, KO 16,00, open end, 0,30   oder ich habe seit dem 14.8. einen Optionsschein  Put   DB4KD71 bis 10.12.2010 zu 0,74 gekauft....steht jetzt leider bei 0,68.

Ich meine, wenn der DAX weiter steigt, wird auch Aixtron weiter steigen....ist die Frage: long oder short?

Gruss

 

24.08.09 10:34

3817 Postings, 7492 Tage SkydustAixtron: Aktie marschiert

Aixtron im Aufwind: Mit einem Plus von zeitweise über elf Prozent ist die Aktie des Aachener Chipanlagenbauers und Anbieters von LED-Fertigungssystemen auch am Freitag wieder der Top-Performer im TecDAX. Nach zuletzt einigen Heraufstufungen von Analystenhäusern, die dem LED-Markt nach wie vor enormes Potenzial zusprechen, kommen anscheinend immer mehr Marktteilnehmer auf den Geschmack.
Für Trendfreunde

Gegenüber ihrem Tief im November 2008 hat das Aixtron-Papier mittlerweile weit über 400 Prozent zugelegt. Das KGV ist mittlerweile bei stattlichen 39 (auf Basis der Schätzungen für das kommende Jahr) angelangt. Allerdings sind die Aussichten für Aixtron unter fundamentalen Aspekten nach wie vor überdurchschnittlich gut. Das zeigte bereits das zweite Quartal. Dementsprechend hat sich auch die Aktie in der Zeit nach der Bekanntgabe der Zahlen entwickelt. Anhänger von Trendaktien, die angesichts des positiven Momentums trotzdem noch auf den fahrenden Aixtron-Zug aufspringen wollen, sollten das Risiko von Gewinnmitnahmen berücksichtigen und einen Stopp im Bereich von zwölf Euro setzen. Wer bereits investiert ist, sollte dort ebenfalls mit Stop-Loss arbeiten, um seine bisher erzielten Kursgewinne abzusichern. Wer es konservativer mag, für den bietet sich nach wie vor das bereits vom AKTIONÄR vorgestellte Bonuszertifikat an.
-----------
--

24.08.09 16:31
1

3902 Postings, 6358 Tage sharpalsglaub ich so nicht

war zwar erstaunlich , daß die auf 15e20 geht, um dann durchzusacken.

Aber schau dir mal den tagesverlauf von IFX an ...

gruß Michael

 

24.08.09 16:50

9616 Postings, 7878 Tage WalesharkIch glaube auch...

das der Aufstieg so langsam zu Ende geht. Die Bewertung ist ja auch schon sehr hoch und irgendwann wird man sich daran erinnern. Das Potential dürfte nach dieser steilen Rally erst eimal  begrenzt sein. Nach meinem Teilverkauf vorgestern überlege ich wirklich voerst ganz zu verkaufen. Es gibt wohl im Aktien mit mehr Potenzial. (Dialog Semicond., Nemetschek).
Grüße vom Waleshark.  

24.08.09 18:41

3902 Postings, 6358 Tage sharpals@Waleshark

ehlich gesagt wäre es mir recht , wenn sie langsamm steigt und sich beruhigt. Bei dialog habe ich den punkt beu 3e20 verpasst neu zu kaufen.

Zzt. empfinde ich sie änlich teuer, wie diese aktie hier.

Gruß Michael 

 

24.08.09 20:49
1

10460 Postings, 7159 Tage 2teSpitzeBei

3, was weiß ich wieviel habe ich mich nicht getraut. Jetzt ist es zu spät. Das ist Börse.
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

24.08.09 23:18

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillNein,

das ist 2.Spitze... die Börse ist unschuldig...



Grüsse, Fok
-----------
...it' s cool to know nothing...

Seite: Zurück 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 146  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben