12.03.2009 17:58 Klaus Ringel, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) unverändert mit "underperform" ein. Die Nachfrage nach LEDs sei weiterhin trübe. Die Auslastung des größten taiwanesischen LED-Produzenten Epistar sei im Dezember um 30 bis 40% eingebrochen. Die Aktie sei nach wie vor teuer. Derzeit biete sich keine gute Einstiegsmöglichkeit. Am Kursziel von 3,20 EUR werde festgehalten. 13.03.2009 12:57 Der Analyst von Independent Research, Jens Hasselmeier, empfiehlt weiterhin, die Aktien von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) zu reduzieren. Die Tatsache, dass der Konzern auf einen konkreten Ausblick auf 2009 verzichtet habe, sei wenig überraschend. Für 2009 werde aber ein positives Betriebsergebnis erwartet. Die Analysten hätten ihre EPS-Prognose für 2009 und 2010 auf 0,15 bzw. 0,20 Euro je Aktie gesenkt. Das Kursziel werde von zuvor 3 Euro auf jetzt 3,40 Euro erhöht. 13.03.2009 13:08 Karsten Iltgen, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) unverändert mit "neutral" ein. Der LED-Markt dürfte im laufenden Jahr zum ersten Mal einen Umsatzrückgang aufweisen. Zwar sollten in der Zukunft wieder attraktive Wachstumsraten möglich sein. Allerdings bleibe ungewiss wie der Zeitrahmen aussehe. AIXTRON habe bereits 17 Mio. EUR im Zusammenhang mit risikobehafteten Kunden aus dem LED-Segment abgeschrieben. Im Zuge einer Kürzung der Ergebnisprognosen werde das Kursziel von 4,00 auf 3,70 EUR zurückgesetzt. 03.04.2009 14:49 Klaus Ringel, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) unverändert mit "underperform" ein. Digitimes habe über eine stärkere LED-Verwendung in Notebooks berichtet. Die Nachricht könnte eine bessere Kapazitätsauslastung bei den Kunden signalisieren. Allerdings reflektiere das momentane Kursniveau bereits einen Großteil der positiven Nachrichtenlage. Am Kursziel von 3,20 EUR werde festgehalten. Quelle Aktiencheck ----------- ...it' s cool to know nothing...
|