Folgendes wurde mir von GPC auf meine Fragen gemailt - evtl. ist die ein oder anderen Info drin, die interessiert: Vorab noch ein Bitte an eck: Da ich für w:o nicht eingeloggt bin, dort der threat aber sehr gut ist, könntest Du evtl. die Mail einstellen - danke.
Hetzt zur Mail:
Guten Morgen Herr ....,
es ist richtig, dass wir die erste Sektion des Rolling NDA , die "Chemistry, Manufacturing and Control"-Sektion, am 15. Dezember 2005 eingereicht haben. Bezüglich der 60-Tage-Frist für eine einzelne Sektion gibt es bei der Einreichung und am Ende der Frist noch zusätzliche "Puffer-Tage" für den Postversand. Wir erwarten also in den nächsten Tagen von der FDA zu hören.
Es spielt zusätzlich bestimmt noch eine Rolle, dass wir den Antrag kurz vor Weihnachten im Dezember 2005 eingereicht haben. Wie immer beim Umgang mit Behörden können hier Fristen auch sehr asymmetrisch interpretiert werden. Auf Behörden sind Feiertage Feiertage. Sie kennen das selbst: wehe, man ist mit einem Brief an ein Amt einen Tag zu spät; ist das Amt jedoch seit einer Woche eine Antwort schuldig...
Sobald wir eine Nachricht von der FDA haben, werden wir dies auch mit einer Mitteilung veröffentlichen.
Wie bereits in unserer Telefonkonferenz anlässlich des Pharmion-Deals im Dezember besprochen, erwarteten wir den Eingang des Downpayments im Januar. So ist es schließlich auch eingetreten.
Wir erwarten, die Daten aus der SPARC-Studie im Laufe des zweiten Halbjahrs 2006 zu kennen und zu veröffentlichen. Die Einreichung des klinischen Dossiers soll bei der FDA dann noch vor Ende des Jahres erfolgen.
Vielen Dank auch für Ihr Engagement bei der Euro am Sonntag!
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße aus München,
Martin Brändle
GPC Biotech AG
Martin Braendle
Associate Director, Investor Relations &
Corporate Communications
Fraunhoferstraße 20
D-82152 Martinsried
Tel: +49 (0) 89 85 65 26 93
Fax: +49 (0) 89 85 65 26 10
martin.braendle@gpc-biotech.com
http://www.gpc-biotech.com Jetzt meine Bewertung:
1. Es wird in den nächsten Tagen die FDA - Meldung kommen.
2. Es ist gut, dass die Zahlung erst in 2006 gebucht wird, da GPC dann auf dem Weg ist, ein PlusMinus-Jahr hinzulegen. Wenn noch weitere Zahlungen aus dem Pharmion-Deal eingehen, dann wird sogar ein Plus mehr wie möglich. Hierzu müssen allerdings die jeweiligen Voraussetzungen erreicht werden.
3. Es wird einen positiven Ausblick zum Geschäftsjahr 2006 seitens GPC geben. Vermutlich bei der Bekanntgabe der Q1-Zahlen
4. Diese Meldungen werden den Kurs die nächste Zeit nach oben ziehen.
5. Zum Nachdenken: Sollte Satraplatin die Zulassung erhalten und legt man dann amerikanische Maßstäbe beim KGV an, so kommt man m.E. auf ganz gute Steigerungsmöglichkeiten ;-)
Sayonara
Harrisan