Augabe vom 14.04.2008
Wie hoch sind die Barreserven von Maximus
Ventures derzeit?
Mr. Viens: Maximus Ventures hat
insgesamt 6,3 Mio. $ von denen
2,5 Mio. sofort verfügbar sind und
3,8 Mio. $ sind in ABCP Commercial
Papieren, die aber ein Diskont
von 20% schon beinhaltet.
(Anmerkung: Maximus Ventures hatte
4,8 Mio. in diese Schuldverschreibungen
investiert und musste aufgrund der
Subprime- Krise 20% abschreiben)
Reicht die aktuelle Cash-Position für die
Deckung der Explorationsausgaben aus?
Mr. Viens: Für 2008 belaufen die
gesamten Explorationsausgaben
auf 6,5 Mio. $ und da wir noch Warrants
haben, die wir ausüben können,
werden wir diese Ausgaben auf
jeden Fall decken können. Bei Ausübung
der Warrants können wir
nochmals 6,2 Mio. $ einnehmen
Darüber hinaus haben wir demnächst
noch ein Treffen mit
Newmont Mining, um über unsere
Partnerschaft zu unterhalten.
Für das Jahr 2008 planen wir für die
Twin Peaks Liegenschaft eine
1900 m Bohrung durchzuführen
und für die Chicago Liegenschaft
eine 800 m Bohrung.
Falls Ihnen Newmont Mining bei diesem
Treffen ein Angebot unterbreiten sollte,
Ihre beiden Hope Bay Liegenschaften zu
einem angemessenen Preis zu übernehmen,
wären Sie für so ein Angebot offen?
Mr. Viens: Wir würden auf jeden
Fall nicht die Türen verschließen,
sondern uns das Angebot anhören.
Welches Projekt könnte Ihrer Meinung
nach kurzfristig einen positiven Effekt für
den Aktienkurs von Maximus Ventures
bringen?
Mr. Viens: Kurzfristig wird vor allem
das Larder Lake Projekt einen
positiven Effekt für den Aktienkurs
von Maximus Ventures bringen.
Daher sind nach oben hin keine
Grenzen gesetzt.
Wir würden gerne am Beispiel des Larder
Lake Projektes wissen wollen, was die
konkrete Motivation von Maximus
Ventures ist, so ein materielles Risiko einzugehen.
Mr. Viens: Das Larder Lake Projekt
verfügt über ein enormes Potenzial
an Vorkommen, das dem der ehemaligen
Kerr-Adison Mine entsprechen
könnte. Auf der ehemaligen
Kerr Adison Mine wurden bisher
11 Mio. Goldunzen produziert.
Diese Mine befindet sich nur
5 km östlich vom Larder Lake
Projekt. In den letzten Monaten haben
wir auf der Fernland Zone einige
Entdeckungen gemacht, was
die Mineralisierung dieser Zone
anbetrifft. Der Mineralisierungstyp
dieser Zone ist identisch mit dem
der ehemaligen Kerr Adison Mine.
Um es an dieser Stelle nochmals zu
wiederholen, beim Larder Lake
Projekt handelt es sich um eine sehr,
sehr interessante Liegenschaft, die
ein enormes Potenzial für ein weltklasse
Vorkommen besitzt.
Darüber hinaus umfasst das Larder
Lake Gebiet auch die Cheminis
Mine von NFX Gold, die über Ressourcen
in der Kategorie „Measured
and Indicated“ von 1,47 Mio.t
mit einer durchschnittlichen Konzentration
von 6 g/t Gold verfügt
und zusätzlich noch Ressourcen in
der Kategorie „inferred“, von
839.000 mit einer durchschnittlichen
Konzentration von 6,5 g/t Gold
umfasst. Wir haben in 2007 und
2008 ein 14.00 Bohrprogramm
durchgeführt, wo hochgradige
Bohrresultate erzielt wurden wie
z.B. 20,8 g/t über 1,5 m auf Bear
Lake Zone und 13,1 g/t über 6 m
auf der Fernland Zone, wobei
noch einige Bohrergebnisse für
die Fernland Zone ausstehen.
Sind die Ressourcen der Cheminis Mine
konform mit dem NI43-101 Standard?
Mr. Viens: Nein, die Ressourcen
sind noch nicht NI43-101 konform.
Unsere Zielsetzung für dieses Jahr
ist es, ein 43.000 m Bohrprogramm
durchzuführen, um hoffentlich am
Ende des Jahres eine Ressourcenschätzung
für das Larder Lake veröffentlichen
zu können.
http://www.maximusventures.com/i/pdf/Aktien-Review_14_04_200… -----------
Bahnfahrn macht Spaß!!