Hochmargig und ein Markt existiert sicher dafür. Wer wollte nicht schon mal Eintrittskarten wieder loswerden??
Auch Charttechnisch könnte der Ausbruch über das ATH bei 30 Euro bald klappen.
Wirklich ne hammerharte Cashmaschine!
CTS Eventim legt neues Erfolgsticket auf [15:31, 23.01.07]
Von Stefan Riedel
"Was mit Socken und Kühlschränken möglich ist, sollte auch bei Konzert-Tickets gehen". So erklärt Klaus-Peter Schulenberg, der Vorstandschef von CTS Eventim, den Start des Online-Portals fansale.de.
CTS Eventim Keine Einstellgebühren und höchste Sicherheit gegen Fälschungen – mit diesem Anreiz soll die neue Plattform Kunden anlocken, die online Tickets kaufen oder verkaufen wollen. CTS Eventim erwartet sich davon extrem hohe Margen. Die Anbindung an die hauseigenen Portale eventim.com und getgo.de soll die zielgruppenspezifische Reichweite garantieren. Bis dato wurden über diese zwei Kanäle mehr als fünf Millionen Tickets abgesetzt.
„Unsere Plattform ist nichts für Schwarzmarkthändler, sondern für den Ticket-Tausch von Fans für Fans“, ist sich Schulenburg sicher. Auch Bedenken bezüglich der Sicherheit sieht er nicht. Die Echtheit der gültigen Originaltickets wird per Eingabe des Barcodes durch die Verkäufer geprüft.
Die Zahlung erfolgt per Treuhandservice, will heißen: fansale.de bucht den Verkaufspreis von der Kreditkarte des Käufers ab, die Auszahlung erfolgt aber erst nach Lieferung. Die soll per Versanddienstleister binnen 48 Stunden abgewickelt sein. Für die Zukunft ist der Verkauf per Handy geplant. Aus einem Online-Geschäft fließen 25 Prozent in die Kassen von CTS Eventim, davon zehn Prozent vom Verkäufer und 15 Prozent vom Käufer.
Die Anlaufkosten beziffert Schulenberg auf weniger als eine Million Euro. Diese sollen bereits im laufenden Jahr refinanziert werden. Die Erlöse mit dem neuen Geschäftsfeld sollen 2007 zwischen fünf bis sieben Millionen Euro liegen. Das Timing für den Start passt: Erst kürzlich sorgte ein Pleite beim Hauptkonkurrenten Ebay für Schlagzeilen. Dort waren fünf Prozent aller zum Verkauf angebotenen Tickets für die Konzerte von Depeche Mode gefälscht. Hier soll das Echtheits-Zertifikat von CTS Eventim punkten.
Noch bleibt die Frage offen, ob sich professionelle Kartenhändler tatsächlich ausschließen lassen. In jedem Fall hat sich CTS Eventim in einem wachsenden Markt positioniert. Allein in den USA liegen die Erlöse aus dem Wiederverkauf von Event-Tickets im dreistelligen Millionenbereich.
Dabei läuft auch das Kerngeschäft: Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat CTS Eventim deutschlandweit 45 Millionen Tickets verkauft - und damit die anvisierte Steigerung von 50 Prozent bei den Ticketmengen erreicht. Deshalb sollte auch auf die Bruttomarge von 60,3 Prtozent nach neun Monaten nach etwas oben draufgepackt worden sein.
Gut denkbar also, dass bei der Bekanntgabe des Zahlenwerks für 2006 die bisherigen Prognosen nach oben angepasst werden. Die Pressekonferenz mit dem geprüften Geschäftsbericht 2006 ist für den 28. März geplant. Allerdings will die Company bereits Mitte Februar die Eckdaten bekanntgeben. Langfristig orientierte Anleger positionieren sich jetzt.
Empfehlung: KAUFEN Kurs am 23. Januar: 29,75 Euro Stoppkurs: 23,80 Euro
"..Mit der Zahlung des Betrages in der Höhe von EUR 243 Mio. an die autoTicket GmbH durch die Bundesrepublik Deutschland werden die wechselseitigen Ansprüche aus dem Betreibervertrag bereinigt und verglichen sein, insbesondere die ursprünglich im Ausmaß von rund EUR 560 Mio. geltend gemachten Entschädigungs- und Schadenersatzansprüche der autoTicket GmbH gegen die Bundesrepublik Deutschland. Entsprechend der erzielten Einigung wird die autoTicket GmbH aus dem Betrag in Höhe von EUR 243 Mio. Abwicklungs- und sonstige Kosten sowie bereits entstandene und künftige Aufwendungen, deren insgesamte Höhe aktuell noch nicht feststeht, selbst zu bestreiten haben, bevor es zu einer Verteilung des der Kapsch TrafficCom AG zustehenden Anteils kommen kann. Aus heutiger Sicht kann die Kapsch TrafficCom AG zumindest einen Zufluss in der Höhe von rund 80 Mio. erwarten...."
Bei Kapsch wurde es in der AdHoc beziffert mit 80 Mio. die unterm Strich übrig bleiben und man hat direkt die Prognose erhöht. Kapsch ist mit ca 150 Mio. Marktkapitalisierung im Vergleich zu CTS (ca. 5,5 Milliarden MK) miniklein, sodass solch eine konkrete Meldung natürlich einen viel größeren Hebel hat
gvz1
: Vorgeschlagener Vergleich des Schiedsgerichts
Die CTS Eventim AG & Co. KGaA (EVD.DE), ein Ticketing- und Live-Entertainment-Dienstleister, teilte mit, dass das Schiedsgericht der autoTicket GmbH und ihren Gesellschaftern sowie der Bundesrepublik Deutschland vorgeschlagen habe, das Schiedsverfahren einzustellen im Streit um die Pkw-Maut mit der Einigung auf die Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von insgesamt 243 Millionen Euro inklusive Zinsen.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass die autoTicket GmbH und ihre Gesellschafter sowie die Bundesrepublik Deutschland dem vom Schiedsgericht vorgeschlagenen Vergleich zugestimmt hätten.
Die autoTicket GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und der Kapsch TrafficCom AG zu gleichen Teilen.
----------- Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
...Wissings Aussagen, dass der Fall bezüglich der Schadensersatzzahlungen geprüft werden muss? Er sagt doch, dass es um die möglicherweise fahrlässigen Handlungen Scheuers geht, aber nicht ansatzweise, dass man die Zahlungen rechtlich anfechten möchte?? Da entsteht bei mir der Eindruck, dass man den Kurs nun wieder künstlich in den Keller treiben möchte, um sich vor den Quartalszahlen dann wieder eindecken zu können...
solch grandiosen Geschäftsergebnissen benötigt, dann ist doch etwas nicht richtig hier !
Der Laden verdient sich dumm und dämlich, von Quartal zu Quartal werden Zahlen noch übertroffen !!!!!!!!.und Aktie im Verlauf - 5 % !...sorry, aber da wird wohl manipuliert das sich die Balken iegen !!
Und bei diesem grandiosen Ergebnis sind die 80-100 Millionen die man vom Bund bekommt, als Entschädigung für die Mautgeschichte noch nicht einmal dabei !!!!!! Letztes Q schon Gewinn vervielfacht ! Alle Analmenschen nahezu setzen Kursziele von 75-90€ !!!!!!...und was passiert ?- Einfach unglaublich !
Ende Mai stieg das Papier bis über 72€ !!!..heute, bei nochmals verbessertem Rekordergebnis und erhöhtem Jahresausblick !!!... stehen wir bei ca. 57€ !!!!!!
Das hat absolut nichts mehr mit Börse-und-Anlage usw. zu tun, sondern ist nur noch Manipulation und Ignoranz !
uno21
: quatsch !! wenn die Großen das wollten, wäre
der KURS WER weiß wie tief !
Bei den mickrigen Umsätzen verkaufst 2 x 50 oder 100 gestückelt bestens, dann is der Kurs 1-2€ tiefer ! Aber genau das ist das Problem!! Kaum nennenswerter UmsaTZ und niemand labert über das Papier ! Wie Dornröschenschlaf.........