allein schon die ersten Worte nachdem ersten Komma, deines letzten Postes, müssten Dir doch zum denken geben! Warum wohl wird die Solarenergie nur in D und Spanien bis dato benutzt? Wenn das ganze auch nur irgendwie wirtschaftlich wäre, müssten doch die Solarmodule geradezu in jeden Land auf der Welt jetzt schon wachsen wie Pilze? In Spanien macht da Ganze vielleicht sogar noch Sinn, wenn man 1000% besseren Bedingungen was die Sonnenscheindauer betrifft in die Wirtschaftlichkeit einkalkuliert. Spanien hat allerdings das Subventioneren der Solarenergie drastisch reduziert. Am Ende zählt ganz einfach, um aus der Wirtschaftskrise, welche noch lange nicht den Höhepunkt erreicht hat, herauszukommen,dass jedes ideologisch, unwirtschaftliches Handeln, und das ist in unseren geografischen Lage eben bei der Solarenergie so, bis auf Weiteres nicht vollzogen werden kann. Im übrigen hab ich hier schon mal zur Nachfrage zu Solarmodulen mal was geschrieben: Guck mal aus dem Fenster, sei ehrlich, wieviele neue Module wurden im Jahr 2009 zusätzlich montiert. Alle die, welche sowas machen wollten, haben beim Ölpreis von 149 dollar/Barrell letzes Jahr für den Eigengebrauch zugeschlagen, das wars erst mal. Die anderen welche Photovoltaikanlagen alls Steuersparmodell usw. aufs Dach montiert haben, werden auch weniger, vor allem dann, wenn ganau diese Hochsubventionen ( negative Steuer, Einspeisung, Förderprogramme des Staates und all die anderen versteckten Subventionen ) wegfallen.
|