apfelrücken
: Wisst Ihr noch, die Erstmitteilung Berlins
zur Einstellung des Handelns:
Grund:keine Heimatbörse.
Stunden später war dieser Begründungspassus in der öffentlichen Bekanntmachung verschwunden...
Bin gespannt, wie die aus der Nummer wieder rauskommen.
----------- Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung !!! Im Unterschied zur Straßenbahn wird an der Börse zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.
Endlich gibt es ein Statement und das auch noch Super Positiv. Damit Signalisiert Haldane das der Fehler bei Börse Berlin liegt und nicht bei Haldane oder Stuttgart. Damit sind auch die Diskussionen bezüglich komplettes Delisting endlich vom Tisch.
Meine Meinung....das Volumen wird jetzt wieder steigen und auch der Kurs. Die letzten News waren ja auch mehr als Positiv.
Fakt ist, dass HMC sich gekümmert hat (was ja viele mal wieder bezweifelt haben) und versucht haben mit BER ein Gespräch zu suchen. Da dies nicht zu stande kam, werden jetzt eben andere Wege eingeschlagen.
Das Vorgehen von Haldane ist hier völlig in Ordnung!!
werden wir erst wissen, wenn es tatsächlich zu einem Prozess kommen wird.
Hier jetzt Mutmaßungen anzustellen bringt uns und auch den Kurs nicht weiter. Positiv werte ich es aber, dass Haldane anstrebt gegen die Börse vorzugehen, was zeigt, dass man sich von deren Seite aus sicher zu sein scheint, dass da in Berlin Mist gebaut wurde. Und was diese Meinung bestätigen könnte, ist natürlich die veränderte Veröffentlichung der Börse Berlin. Diese wurde ja schon mehrfach erwähnt, ich hab sie leider nur in der jetzigen Fassung gesehen.
Zu einer "Abzockbude" liegt darin, das solche eine Meldung sofort heraus bringen. Haldane hat aber vorher das Gespräch gesucht und jetzt die rechtl Schritte prüfen lassen. Diese Meldung hat also Hand und Fuß und ist eben nicht nur BlaBla
hat bei der Börse Berlin nach dem Grund des Delistings gefragt und da man bis heute keine Antwort bekommen hat , sich nun dazu entschlossen , rechtliche Schritte zu prüfen . Man muss der Börse Berlin schliesslich auch etwas Zeit für eine Antwort geben oder sollte man ohne eine Antwort gleich rechtlich vorgehen ? Also was manche Leute hier für unsinnige Kommentare abgeben , ist schon Wahnsinn . Vielleicht vorher einmal überlegen , bevor man etwas schreibt !
............"Haldane hat aber vorher das Gespräch gesucht und jetzt die rechtl Schritte prüfen lassen. Diese Meldung hat also Hand und Fuß und ist eben nicht nur BlaBla"
Wenn zeitnah keine Klage eingereicht wird kann man davon ausgehen dass BER etwas Oberfaules entdeckt hat.
Läge der Fehler in BER, so hätten diese sich mit einem Entschuldigungsschreiben aus der Patsche gezogen u. einfach Relisted um Schwierigkeiten zu entgehen.
PS: Auch das Einreichen einer Klage würde noch lange nicht beweisen dass Haldane Recht hat
"ob die "erwogenen rechtlichen Schritte" eher schaden oder nützen."
Dadurch würde man zumindest Zeit gewinnen um noch schnell die KE zu plazieren,hehe
Du drehst Dir die Sachen auch nur wie Du sie brauchst. Schon allein das die BaFin der Börse Berlin letzte Woche ein Neu-Listing Verbot erteilt hat zeigt das wohl dort etwas schief gelaufen ist. Desweiteren, wenn Börse Berlin nichts falsch gemacht hat...warum wurden dann die Meldungen immer wieder geändert.
Und Du willst Haldane jetzt einen Vorwurf machen das man besonnen handelt und erstmal alles rechtl prüft bevor man einen unkoordinierten Schnellschuss abgibt? Man sieht das Du von Wirtschaftrecht wirklich Null Plan hast und offenbar auch sonst keinerlei Rechtsverständnis. Kann man davon vielleicht auch ableiten wieviel Ahnung Du vom Aktienhandel hast?
Berlin einfach so Entschuldigung sagen und Haldane wieder in den Handel aufnehmen könnte - lol !
Es gab einen Kurseinbruch von über 60% , wobei einige Leute viel Geld verloren haben .
Die Aktie stand kurz davor , unter steigendem Volumen die 1 Euro - Marke zu durchbrechen und ohne das Desaster in Berlin würde der Kurs auf Grund der Fakten und Aussichten auch heute über 1 Euro notieren .
Der angerichtete Schaden ist enorm und es ist verständlich , dass viele Anleger sehr verunsichert sind .
Berlin kommt mit schwammigen Äusserungen und ist noch nicht einmal in der Lage , dem Unternehmen Haldane den tatsächlichen Grund für das Delisting zu nennen .
Kamelienmann
: Naja, vielleicht nicht immer so dick auftragen.
So viele Anleger werden nicht geschmissen haben. Und selbst für Denjenigen, der es getan hat, dürfte es juristisch fast ausgeschlossen sein, die Börse Berlin dafür verantwortlich oder gar haftbar zu machen.