"...begründete die Börse Berlin AG die Aussetzung und das Delisting mit dem Hinweis, dass 'ein ordnungsgemäßer Börsenhandel zurzeit nicht gewährleistet' werden könne." Das lässt viel Spielraum für Interpretationen.
nekro
: #2125 Zweifelsohne hat Berlin geschlampt.......
.......wohl eher beim Listing, was man mit der Entscheidung Haldane noch vor dem 1 Trade sofort wieder zu delisten korrigiert hat.
Schliesst sich FRA den Ueberlegungen aus BER an, so dürfte auch dieses Listing gestorben sein.
Der Kursverlauf der letzten Tage lässt vermuten dass die "Mitglieder" (hehe) diese Möglichkeit so langsam im Kurs einpreisen.
Die windelweiche Erklärung "Haldane prüft rechtliche Schritte" scheint zumindest momentan niemanden mehr zu überzeugen.Dazu kommt dass auch die Personalie der Ra nicht gerade Vertrauen weckt.Ein Engageent drängt sich somit für mich eher nicht auf.
an dem Potential hat sich nicht gändert. Wir werden hier alle noch viel % machen.Auch wenn immer wieder was Negatives gesucht wird.Das ist allerdings normal.Diese Leute sollen mir mal eine Aktie mit gleichwertigem Potential zeigen.Sollte es eine gebn,bin ich sofort dabei.
weiter heißt es in den Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr Berlin: Der Antragsteller übernimmt mit dem Antrag die Verpflichtung, einen ordnungsgemäßen Börsenhandel zu gewährleisten Wer ist der Antragsteller? Haldane selbst oder der Skrontoführer? Dadurch das es eine Kapitalerhöhung gab ist der Freefloat nicht mehr 20 %! Könnte das der Grund sein? Siehe: Die einzubeziehenden Aktien müssen ausreichend gestreut sein (Streubesitzanteil mindestens 20 %). http://www.boerse-berlin.de/index.php/Boerse_Berlin/Marktsegmente Mit Billgung des Wertpapierprospektes wurden 20 Millionen "neue Aktien" frei und damit beträgt der Streubesitz weniger als 20%! Das ist für mich der einzig plausible Grund,hast du eine andere Idee?
al56hg
: Das hat doch nichts mit der Ferienzeit zu tun...
Absoluter Quatsch, das ist fehlendes Interesse.......Wer will denn hier einsteigen, wenn es so viele Fragezeichen gibt????? das ist viel zu unsicher im Moment, und Haldane tut nichts aber auch gar nichts, um hier Licht in das Dunkel zu bringen.....
Dass hier absolute Stümper am Start sind, Substanzlose unternehmen haben Kurssprünge mit hohen Volumen siehe das von Sungsa und hier bekommt die IR seit zwei Wochen nicht hin das Debakel mit Berlin zu klären. Ich vermute dass nicht Berlin Fehler gemacht hat sondern die glorreiche IR
Aufwärtstrend ist auf alle Fälle noch intakt. Bei ca.0,30 Euro dürfte Schluss sein mit dem Absturz. Solange es nur mit Miniumsätzen nach unten geht finde ich das nicht schlimm, auch wenn es nicht schön anzusehen ist. Langfristig auf alle Fälle ein klarer Kauf, kurzfristig könnte die nächsten Tage wieder ein Zock anstehen.
Hier geht es mit kleinen Umsätze schnurstracks auf die 20/30 cent zu!Unterhalb der 40cent liegen mit Sicherheit ein paar Stop Loss,was passiert wenn die ausgelöst werden möchte ich nicht wissen
Wie lange soll es dauern bis die KE hier eingespeist ist?
Und was sagst du dazu das der Streubesitz weniger als 20% beträgt und das der Grund ist für das delisting? Hat der Handelsplatz Berlin nicht in etwa die gleichen Anforderungen wie der in Stuttgart? Wer sagt mir den das die Börse Stuttgart Haldane nicht auch delisted weil der Streubesitz weniger als 20% beträgt?
Ich weiß ganz ehrlich nicht ob ich halten oder verkaufen soll bei dieser unsicheren Situation!