Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 1 von 634
neuester Beitrag: 29.11.23 19:45
eröffnet am: 24.09.08 22:51 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 15827
neuester Beitrag: 29.11.23 19:45 von: Kursrutsch Leser gesamt: 3609516
davon Heute: 306
bewertet mit 31 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
632 | 633 | 634 | 634  Weiter  

24.09.08 22:51
31

3873 Postings, 5584 Tage TGTGTThyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Thyssen Krupp ist deutschlands größter Stahlhersteller. Trotz deutlich positiven Zahlen,  einem an sich gutem Ausblick und vieler Aufträge, besonders aus Osteuropa und Asien, hat die Aktie die letzten Monate drastisch an Wert verloren.
Aber ist dieser Rückgang gerechtfertigt und setzt er sich fort, oder sehen wir bald wieder 45 Euro?
Jeder der seine Meinung dazu äußern möchte, soll dies hier bitte tuen.

MfG
TGTGT  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
632 | 633 | 634 | 634  Weiter  
15801 Postings ausgeblendet.

27.11.23 10:36

84 Postings, 77 Tage flx4jo TK hat eine extrem relative Schwäche...

.. das fliegt schon nochmal runter :-( Schade..  

27.11.23 10:40

9056 Postings, 3365 Tage Kursrutschguten Tag liebe igehmedaller

Mr Lindner hat eine Aktienrente empfohlen
wie wäre es wenn ihr paar Wertlospapiere euerer Arbeitgeber eintütet
das Stück momentan zu 7,0xx €

anschließend verzichtet ihr auf eine 32 Stunden/Woche und steigt in die 40 Std/Woche ein
Stahl wird dadurch wieder etwas konkurrenzfähiger
und
was passiert mit den Wertlospapieren
werden sie steigen oder fallen
hmmmmmmmmmm

nujr meine Meinung
keine A z K/V von sog Wertpapieren

als Miteigentümer darf man auf den jährlichen Hauptversammlungen auch mitbestimmen!  

27.11.23 10:46

9056 Postings, 3365 Tage Kursrutschunter 7

GELD
6,994
923 Stk.

BRIEF
6,998
2.144 Stk.  

27.11.23 11:00
3

1445 Postings, 1546 Tage Ausnahmefehlermuss grüner Rohstahl Made in Germany sein

genau diesen Beitrag vom Kursrutsch sollte man ausdrucken und jedem Stahlmitarbeiter
im Pott in die Hand drücken.

Denn hier gibt es eigentlich nur ein eindeutiges Nein. Grüner Rohstahl muss niemals Made in Germany sein.

Den Stahl dort zu produzieren wo es bereits günstige und grüne Energie gibt kann man nur bejahen.

Damit auch wieder ein eindeutiges Ja zum Arbeitsplatzabbau im Pott.

Alternativ bleibt ja noch die qualittative Weiterverarbeitung des Strahls mit Made in Germany.

Die Jungs und Mädels die jetzt im Pott plärren können ja dann an die Produktionststandorte in Skandinavien umziehen.

Ist vielleicht eine Winwin Situation für fast alle. In Skandinavien ist die Sozialvorsorge noch besser und eine eindeutige bessere Lebensqualität und work life balance.

Damit wäre doch allen geholfen .

Nur die IGM verliert einige Beitragszahler. Aber das macht nix aus, dann müssen die Jungs vielleicht auch mal was produktives arbeiten.



 

27.11.23 11:09

84 Postings, 77 Tage flx4dazu wird es niemals kommen!

Vermutlich wird TK davor als Gruppe sterben, bevor irgendjemand merkt, dass es so nicht geht.  

27.11.23 23:23

1445 Postings, 1546 Tage Ausnahmefehler596 Millionen Einnahmen

hatte die IG Metall in 2022. bei 2500 Beschäftigten kann die IG Metall jedem Beschäftigten  238400 Euro zahlen.

Ich hoffe das ist auch so.

Wenn nicht ist das eine Schande und die Beschäftigten der IGM sollte sich sofort eine eigene Gewerkschaft suchen.

Denn 238400 sollte schon ein Sockelbetrag für einen wertvollen Mitarbeiter sein.

Wo soll sonst das Geld hin.

Vielleicht sollte die IGM den Lohnausgleich für die TK Mitarbieter zum vollen Lohnausgleich bei der 4 Tage Woche tragen ;-)  

28.11.23 08:03

84 Postings, 77 Tage flx4abzüglich der Kosten für

Dienstreisen in schönen Hotels, Kooperationen mit teuren Werbeagenturen, .. :-)

Und die haben ja auch eine riesige Organisation, in der es sicher auch Spitzengehälter im mittleren 6-stelligen Bereich gibt.  

28.11.23 08:10

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .Man sollte auch

GÖNNE KÖNNE! Auch die wollen in SAUS und BRAUS leben bis zum WOHLVERDIENTEN Ruhestand. Man lernt halt von unserer Regierung  

28.11.23 09:17

1445 Postings, 1546 Tage Ausnahmefehlereben- man muss es den Gewerkschafts

fuzzis gönnen , und das aus vollem Herzen.

Die sollten nichts für Ihre Mitglieder fordern, das sie nicht selber in Saus und Braus geniessen.

Ich finde die sollte auch noch staatliche Zuschüsse bekommen , letztendlich arbeiten sie sich ja fast auf um an unsere Steuergelder zu kommen.

Eine regelmäßige Bezugserhöhung wie ihn sich unsere Politker/innen gönnen , Friseur und Kosmetikerin auf Steuerzahlerkosten und und und.

und um TK weiter abzumelken sollten die IGM Mitglieder von TK ab sofort 2 % ihres gehalts an die IGM abdrücken.

Die popligen 2 % werden dann halt wieder vom TK Arbeitgeber bei der nächsten Tarifrunde eingefordert.

Der hats ja und lebt gut aus der Bilanz die durch die Aufzugsparte gepolstert wurde.

Ich finde TK sollte noch mehr ehemalige IGM Bezirkssekräte im Vorstand der einzelnen Unternehmen beschäftigen.

15 cent Dividende ist auch viel zuviel, die sollten direkt an die Mitarbeiter ausgeschüttet werden, die armen müssen ja soviel leisten  

28.11.23 10:28

7713 Postings, 6442 Tage charly2Aktuelle Marktkapitalisierung 4,289 Milliarden...

Nettofinanzvermögen 4,325 Milliarden. In Deutschland ist nicht einmal das Nettofinanzvermögen werthaltig, trotz Gewinn- und positiver Cashflow-Prognose. Wir traurig ist das denn!  

28.11.23 10:38

84 Postings, 77 Tage flx4jupp tut weh..

heute 2 Stop-Loss gerissen.

Hab nur noch noch 900 Aktien und ein Call-Option :-(
Schade... aber ich glaub auch, dass es jetzt wieder runter fällt.

TK fällt immer stärker als der DAX.  

28.11.23 16:20

7713 Postings, 6442 Tage charly2Vielleicht gibt es ja bald mehr Interessenten?

Könnte auch Thyssenkrupp das Ziel chinesischer Aufkäufer werden?
Burg jedenfalls berichtet vor der WPV auch von etlichen anderen Regionen in der Welt, die klimafreundliche Technologien nachfragen, auch und vor allem im Stahl-Bereich. „Diese Projekte gibt es schon jetzt – und das in Regionen, in denen wir es nicht für möglich gehalten hätten.“ Dahinter stehen dabei längst nicht mehr nur die traditionellen Stahlhersteller.

„Auch Investoren haben dieses Spielfeld neu für sich entdeckt.“ Und Burg rechnet damit, dass die Chinesen bestehende Werke in Europa übernehmen, die entweder schon transformiert sind oder die dann von ihnen selbst transformiert werden. „Dann fielen sowohl Transport- als auch Zoll-Thematiken weg.“

Ob in dem Zusammenhang auch Thyssenkrupp zum Ziel von Chinesen wird, will Burg nicht bewerten. Fakt ist aber, dass der M-Dax-Konzern nach einem Joint-Venture-Partner für die Sparte Steel Europe sucht. Verhandlungen dazu laufen aktuell mit dem Energieunternehmen EPH des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky, wie Konzernchef López vermeldet.

https://www.welt.de/wirtschaft/article248761866/...-auf-den-Kopf.html  

28.11.23 16:26

2779 Postings, 2345 Tage Frühstücksei@Charly2

Du greifst auch nach jedem Strohhalm.  

28.11.23 17:16

7713 Postings, 6442 Tage charly2Italiener haben Interesse an TKMS:

28.11.23 17:39

431 Postings, 1231 Tage Goldjunge2000charly2: Interesse

hätte ich auch. Ob jetzt der Kurs steigt ?  

28.11.23 18:45

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .Viel Interesse aber

kein verbindliches Angebot !!! So wird es nichts werden. Eher wird das Märchen "Tischlein deck dich" Realität.  

29.11.23 08:59

9056 Postings, 3365 Tage KursrutschAktionäre aufgewacht:

Was haltet ihr von  "Knüppel aus den Säcken und drauf damit!"

was ist das hier nur für ein Trauerspiel  

29.11.23 09:02

9056 Postings, 3365 Tage KursrutschWird Zeit, daß ihr euch dafür interessiert was

hier für ein ...Spiel gespielt wird!

32 Std/Woche bei vollem Lohnausgleich paßt nicht in diese Welt!  

29.11.23 09:18

142 Postings, 1490 Tage Von wiesloch@@

Vielleicht sollte man Kursrutsch in Mr.Scrooge Umbenennen:-)  

29.11.23 09:54

1445 Postings, 1546 Tage Ausnahmefehlerdie Nummer mit den Chinesen

find ich Klasse.

Die versprechen dann auch Personalgarantien, Beschäftigungssicherungen und und und.

Wenig später wird tabularasa gemacht.

Aber so dämlich ist nicht einmal die IGM . Die wissen genau was 2 Jahre nach Übernahme durch chinesische Aufkäufer passiert.

Schade eigentlich. Dann kriegen die Faulenzer richtig einen zwischen die Beine.

Aber das widert mich schon an , ein deutsches Traditionsunternehmen das auch noch an die Chinesen geht. Da würde ich sogar auf Kurssteigerungen verzichten und den Faulenzern ein längeres Dasein im Betrieb gönnen.

 

29.11.23 11:00
2

338 Postings, 1090 Tage The Winner takes .Eine 24 Stunden-Woche

Das wäre ein Segen für die Arbeiter. Dann wäre das Leistungsniveau zur jetzigen Regierung hergestellt !!!  

29.11.23 12:46

9056 Postings, 3365 Tage Kursrutschverd Sch

SE Richtung 11 €
tk festgefahren bei 7,0xx €
pfuie Deibl

32 Std/Woche bei vollem Lohnausgleich paßt überhaupt nicht in diese Welt!
 

29.11.23 13:24

9056 Postings, 3365 Tage KursrutschOha, wachen sie jetzt auf?

Gewerkschaften wollen mehr Arbeitsplätze im europäischen Schiffbau
https://www.ariva.de/news/...ehr-arbeitspltze-im-europischen-11069986

was die alles wollen,
nur mitinvestieren wollen sie anscheinend nicht?
lächerliche 7,09 €/Stück sind aufgerufen


NUR ZUSAMMEN SCHAFFEN WIR DAS !
werft weg die Streikfähnchen
sonst wird das nüscht!  

29.11.23 13:51
1

1445 Postings, 1546 Tage Ausnahmefehler@ the winner

ich mag keine Gewerkschaftsfuzzies und Arbeiter die nicht mehr viel arbeiten wollen für mehr Geld auch nicht.

Aber mit unseren Leistungsempfängern in der Politik würde ich die nicht in ein Boot setzen wollen.

Unfähiger und fauler bei gleichzeitig irrer Bezahlung und wahnsinnigen Pensionsansprüchen geht nicht.

Den Vergleich hat keiner verdient so weit unten sind die auch nicht ;-)  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
632 | 633 | 634 | 634  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben