Der im Post #926 www.ariva.de/forum/BUG-Reporting-378449?page=37#jumppos926 kurz gestriffene Fehler-melden-LINK oder -BUTTON lässt sich hier bei uns auf ARIVA ja schon seit Längerem auch im NICHT eingeloggten Zustand betätigen, wozu im etwaig activierten Skript-Blocker des einen Bug reportenden User's dann aber recaptcha.net 'allowed' oder 'erlaubt' werden sollte (siehe unten das PHOTO).
Die Function ist wichtig, wenn man sich unterwegs von einem fremden Rechner aus nicht unbedingt förmlich einloggen mögte oder wegen eigener Verhinderung einem Freunde ein dringendes BUG-Reporting auftragen muss, zu welchem man als registrierter User selber nicht kommt.
Obendrein kann der Fehler-melden-LINK oder -BUTTON dazu verwendet werden, den Entstörungs-DURCHSATZ zu verbessern, doch bin ich für die entsprechende Erläuterung momentan viel zu träge.
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Der von windot in seinem obigen Beitrag #952 berichtete CHART-Ausfall hat am heutigen Mittwoch (5.10.2011) den ganzen restlichen Tag angedauert, wie die unten anfügte Graphik zur Genüge beweist...
Irgendein Börsen-FEIERTAG war NICHT ersichtlich. Hoffen wir, dass der Chart morgen LÄUFT!
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Der im Beitrag #952 berichtete http://www.ariva.de/forum/Der-DOW-ist-tot-378449?page=38#jumppos952 FREEZING-Error (oder im Deutschen: EINFRIERUNGS-Irrtum) hat am gestrigen Mittwoch (5.10.2011) offenbar weiter um sich gegriffen als bislang vermutet, wie aus der unten abgebildeten Way-BACK-Documentierung hervorgeht:
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Der FREEZER scheint sich am gestrigen Mittwoch (5.10.2011) über verschiedene ZEIT-Zonen erstreckt zu haben, was die rückwärtige Ermittlung der Fehler-URSACHE leider erschwert:
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Sie vereinfacht nämlich (sofern sie nicht in sich selber oder durch etwas Anderes gestört ist) das wissenschaftliche Antworten auf Beiträge im Text. - Hierzu clickt man direct unter dem Beitrag, auf den man zu antworten gedenkt, den LINK "Auf neue Beiträge prüfen" an und kann dann sofort erkennen, ob schon geantwortet wurde oder, ob nicht:
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Der Thread wird dann aktualisiert, so dass man sofort erkennen kann, ob man DIRECT antworten kann (wenn nämlich kein anderes Posting dazwischen liegt), oder ob zur Wahrung des thematischen Zusammenhanges ein RÜCKHOLER (mindestens durch Erwähnung der entsprechenden Beitrags-Nummer, besser noch durch VERLINKUNG des entsprechenden Beitrages) angezeigt ist.
Das fördert in meinen Augen das wissenschaftliche Arbeiten, weshalb ich diese Zusatz-Funktion sehr begrüße - auch wenn sie derzeit leider nicht immer richtig functioniert...
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Teras
: Sehr zu begrüßen ist auch die Möglichkeit...
Sehr zu begrüßen ist auch die Möglichkeit, die neue Zusatz-Funktion einfach zu DEACTIVIEREN, wenn sie temporär nicht functioniert.
Hierzu clickt der User in seinem PROFIL auf EINSTELLUNGEN, sodann auf Einstellungen FORUM - und setzt dann einen HAKEN in die Check-Box neben "Alte Funktion zum Einfügen von Beiträgen aktivieren" (hernach das Speichern nicht vergessen):
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
mit der Einstekkung an sich noch nie Probleme. Massiv Probleme gab es in letzter Zeit aber häufig zwischen 23.00 und 1.00 Uhr. Das scheint mir dann doch aber eher Ariva spezifisch und nicht Einstellungsabhängig zu sein.
zu der Zeit kommen Daten massenweise bei Ariva an... (Kurse etc). Ob da noch andere Sachen laufen (Datensicherung usw.) wär ne andere Sache. Aber ich kann mir nich vorstellen, dass die Sysops bei Ariva so unprofessionell sind und die um Mitternacht reinstellen, statt um 3 oder vier morgens...
----------- a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware b) Ändere niemals irgendetwas am Computer
und bin ja oft genug auch des nachts mal unterwegs. Aber so was die letzte Woche habe ich in dieser Form noch nie bemerkt. Gut, zur Geisterstunde gab es immer mal Verzögerungen. Und das dass das Einfügen von Beiträgen mal dauert - erlebt man auch oft mal. Meist aber morgens.
Die Einstellungen werden in der Datenbank gespeichert. Es kann aber bei den in #970 und #971 genannten Zeiten passieren, dass es etwas dauern kann, dass sich die Daten überall verteilt haben. Es ist aber definitiv kein Neustart des Rechners erforderlich.
----------- Mit freundlichen Grüssen aus Ihrem ARIVA.DE Team swa