Conergy AG: zusätzlicher Wachstumsschub durch Bioenergie
Hamburg (ots) - Die Hamburger Conergy AG erhielt über ihre Tochtergesellschaft SunTechnics Aufträge für die schlüsselfertige Realisierung von zwei Bioenergie-Großanlagen mit einem Investitionsvolumen von rund EUR 30 Mio. Das 2,5 Megawatt-Biogas-Projekt in Jüterbog, sowie das Biodiesel Projekt in Rodleben zeigen, wie erfolgreich die Integration der erst im Juli übernommenen MAT-tec Engineering GmbH voranschreitet. Damit steigt der Auftragsbestand im Bereich Bioenergie auf über EUR 60 Mio., die in 2006 umgesetzt werden. SunTechnics bietet als einziges Unternehmen sowohl Photovoltaik-, Solarthermie- und Biogasanlagen aus einer Hand. Bereits auf der Agritechnica, der wichtigsten landwirtschaftlichen Fachmesse in Hannover, zeigte die Kernzielgruppe der SunTechnics ein sprunghaft wachsendes Interesse für Bioenergiesysteme. "Landwirten bieten wir die passende Systemtechnik zum Energiewirt", erklärt Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Conergy AG.
Im vierten Quartal 2005 werden Bioenergieumsätze in Höhe von EUR 6 Mio. realisiert. Auch damit sieht sich Conergy auf bestem Weg, das Umsatzziel in Höhe von EUR 500 Mio. (Vorjahr EUR 285 Mio.) zu übertreffen und auch das Nachsteuer-Ergebnis auf EUR 27 Mio. (Vorjahr EUR 11 Mio.) überproportional zu steigern. Auch für das kommende Jahr erwartet Conergy, ihre Umsätze erneut sehr deutlich über dem Marktwachstum von prognostizierten 25% zu steigern.
Über Conergy
Conergy ist das umsatzstärkste deutsche Solarunternehmen. Hergestellt und gehandelt werden Komponenten und Systeme zur Produktion von Strom, Wärme oder Kühlung aus erneuerbaren Energien. Die Conergy-Gruppe arbeitet weltweit kundennah und ist inzwischen in 15 Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten. Die kürzlich erfolgten Markteintritte in den USA, Australien, Portugal und Mexiko sichern neue Kundenzugänge und werden Conergy bei Umsatz und Ertrag bereits in 2005 substantielle Beiträge liefern. Mit neuen Produktentwicklungen und Investitionen in die internationalen Vertriebsnetze gewinnt Conergy auch in 2005 weitere Marktanteile in den weltweit lukrativsten Solarmärkten. Dafür werden die Produktionskapazitäten an den Standorten Rangsdorf bei Berlin, Landshut und Bad Vilbel bei Frankfurt massiv ausgebaut. Die Produktentwicklung folgt den international unterschiedlichen Kundenbedürfnissen nach Strom, Wärme oder Kühlung aus Sonnenlicht. Auch dafür wurde die Conergy im März als das innovativste Small-Midcap-Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet.
Originaltext: Conergy AG
|