Momentan mahnt aber kurzfristig das Chartbild und die Indikatoren nicht zu schnell hier vielleicht zu kaufen. Man hat leider heute die wichtige horizontale Unterstützung im Bereich von ca. 18,10-17,50 unterschritten. Erstmal unschön. Abwarten, ob es auf SK so bleibt. Der stark überkaufte MACD dreht inzwischen nach unten und könnte bald seinen Trigger kreuzen, Stochastik ist eh schon einige Zeit fallend, d.h. dieses Verkaufssignal bestand bereits schon die letzte Zeit. Es gibt gegenwärtig kein Anzeichen für eine Umkehr. Sollte es sowas mal wieder geben müßte man gedanklich wieder switchen. Von daher vorstellbar , daß es auch noch ein Stück weiter nach unten gehen könnte bei so einen wackelnden Gesamtmarkt. So könnte man vielleicht den seit einem Jahr steigenden Aufw.trend nochmal anlaufen. Sollte man von dort wieder nach oben drehen, dann wäre es kein so ganz großer Beinbruch, sondern nur eine etwas ausgedehntere Korrektur was seit einiger Zeit dann läuft. Kommt aber wie gesagt jetzt stark darauf an, ob der Gesamtmarkt weiter so an Boden verliert oder sich wieder fangen kann mit Hilfe der Notenbanken. Auch der große Verfallstag am Freitag dürfte hier noch für Hektik sorgen die nächsten Tage, da viele Player in Schieflage sind durch den starken Rutsch am Markt. Gerade die Tech. Werte kommen ja immer stärker unter die Räder, wenn der Markt in den "Risk off" Modus schaltet, wie eben die letzten Tage. Also hoffen wir mal es bleibt nur bei einer überschaubaren Korrektur am Gesamtmarkt und es gibt nicht ein "Lehman Light" im Finanzsektor. Hilfereich wäre auch endlich den finalen GB2022 zu sehen und neue Prognosen zu bekommen. Am 29.03.23 gibt es jedoch erst diese Zahlen. Mal schauen was vorher noch passiert beim Kurs. Vielleicht nicht schlecht, wenn der Kurs vorher zurückläuft und die Erwartungen dann nicht zu hoch sind. Dann wäre es vermutlich leichter möglich positive Impulse mit den Aussagen am 29.3. zu schaffen für den Kurs , als wenn man im Vorfeld schon extrem nach oben enteilt wäre.
|
Angehängte Grafik:
chart_3years_kontronag.png (verkleinert auf 33%)

