- RCL-Banken - DB resynthesiertern CLO - Angleihegläubiger (gehandelte Anleihe) - Softbank - Counterparties der Zahlungssysteme - Visa/Mastercard - große Merchants !?
unter einen Hut bekommt ist bei unklaren Zahlen, Betrug und einem Ramschrating ziemlich gleich 0.
Da muss nur eine keiner Bock mehr haben, CDS, mehr Collateral haben oder aus sonstigen Gründen nicht mehr investieren oder stillhalten wollen oder ggfs. auch nicht mehr dürfen , schon explodiert der ganze Rettungsplan.
Mangels Vertrauen, das die Basis für eine Zahlungsanbieter ist, wird es bald auch keine Substanz = Kunden geben.
Bei negativem EK nach Goodwill-Abschreibungen kann man das nicht mehr lange laufen lassen, da keiner Lust hat FRISCHES Geld zu investieren und ob die Gläubiger Lust haben das in KE umzuwandelns, bei unklaren Bilanzen und ggfs. WC Bankrun, glaube ich nicht.
Finanzfirmen gehen schneller unter oder müssen gerettet werden als der Rest. Das ist aber teuer und politisch und nach 2008 hat da auch sicher keiner mehr richtig Lust dazu.
Siehe New Century Financial, Lehmann, Bear Stearns, AIG,, Wamu etc. wenn da noch was gerettet werden kann ok, hier ist aber kaum Substanz vorhanden, und welche da ist, weis keiner ganz genau und verliert mit jedem Tag, wie ein Eiswürfel an der Sonne Substanz.
Wenn man viel vom Goodwill und die fehlenden 1,9 Mrd. von den ausgewiesenen Gewinnen der letzten Jahre abzieht dürften das in der Summe VERLUSTE gewesen sein und nichtmal zu klein.
Mit Glück kann man den Bums noch eine Woche über Wasser halten, mehr dürfte es aber nicht werden. Dafür müssen zu viele Player zustimmen, ist frisches Kapital notwendig und ist zuwenig Substanz da.
|