Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 1 von 343
neuester Beitrag: 08.02.25 11:42
eröffnet am: 08.04.22 21:10 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 8561
neuester Beitrag: 08.02.25 11:42 von: Paul Paulo Leser gesamt: 7583234
davon Heute: 3018
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
341 | 342 | 343 | 343  Weiter  

08.04.22 21:10
11

11 Postings, 1282 Tage EarlMobilehGazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Liebe Mitinvestoren,

da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.

Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):

1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.

2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.

3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.

3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.

4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt

5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.

6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).

7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.


Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:


A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.

B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.

C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers",  wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw.  tauschen kann.

D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.

Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B.  Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.

Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.

Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.

Danke und viel Glück allen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
341 | 342 | 343 | 343  Weiter  
8535 Postings ausgeblendet.

30.01.25 16:27

499 Postings, 609 Tage Det123Petition

Am gestrigen Tag wurden noch einmal alle aktiven Mitglieder der Kontaktgruppe Russland (Telegram) über die Inhalte des Antwortschreibens der Russischen Botschaft in Deutschland in Kenntnis gesetzt. An dieser Stelle werden wir weiter abwarten ob und in welcher Form wir möglicherweise einen Gesprächstermin zum Austausch von Argumenten, die für eine Neuauflage des Zwangsumtausches auf dem russischen Weg, erhalten.
Meinung: Wir dürfen uns keinen Illusionen auf eine schnelle Beendigung des Ukraine Konflikts hingeben. Scharfe Rhetorik mit weiteren Sanktionen werden uns auf absehbare Zeit weiter begleiten. Die westliche Aministration einschließlich des Europäischen Parlaments, Banken, Broker und Verwahrstellen werden keinen Finger für die Anleger für einen möglichen weiteren Tausch ihrer ADRs in einer Standardkonvertierung rühren. Somit werden die ADR im Grunde wertlos, da das vertraglich zugesicherte Recht auf Aktien-Wandlung quasi ausgehebelt, da nicht unterstützt, wird. Bleibt auf absehbare Zeit der russische Weg einer Zwangskonvertierung. Die ADR werden künftig als "Eintrittskarte" ausschließlich bei den russischen Verwahrstellen als Eigentumsnachweis dienen, um in Russland verwahrte Original Aktienansprüche herzuleiten. An dieser Stelle werden wir weiter abwarten ob und in welcher Form wir möglicherweise einen Gesprächstermin zum Austausch von Argumenten, die für eine Neuauflage des Zwangsumtausches auf dem russischen Weg, in der russische Botschaft in Berlin erhalten.
​Wenn es den Anlegern nicht i irgendeiner Form gelingt die ADR in Original Aktien zu tauschen besteht die Gefahr einer langjährigen Blockade.  Am Ende werden die ADR-Ausgeber mögliche Verkaufserlöse der Aktien nicht den ADR-Inhabern auszahlen können zumal die Bücher nicht mehr abgeglichen werden können. In vielen DR-Programmen sind wesentlich mehr ADR als Aktien im Umlauf was die Pro-Ration Faktoren der einzelnen ADR-Ausgeber belegen. Im Ergebnis werden die ADR-Ausgeber die Verkaufserlöse auf Treuhandkonten für sie rechtlich befreiend einzahlen. Die Anleger können sich am Ende mit der "Resterampe" mit dem jeweiligen Treuhänder auseinander setzen.
Deswegen nochmals.  Wir müssen unsere ganze Kraft einsetzen nochmals eine Chance auf Wandlung auf dem russischen Weg zu bekommen. Nur dann haben wir halbwegs eine Rechtssicherheit und bewahren uns die Chance selbst bestimmt über unsere Vermögenswerte in Russland irgendwann wieder verfügen zu können. ​Es steht schlecht um diejenigen ADR-Inhaber, die bislang nicht tauschen konnten. Treten sie unseren Telegram Foren bei damit sie auf einen aktuellen Informationsstand zu dem Thema ADR bleiben und sich ggf. selbst in den Foren mit ihrer Meinung einbringen können.
​Verfasser: Autor  

01.02.25 19:09

499 Postings, 609 Tage Det123Depot Typ C

Vermögenswerte aus Konten „C“ werden im Falle einer Insolvenz der Bank und des professionellen Teilnehmers nicht in die Insolvenzmasse einbezogen
Moskau. 31. Januar. INTERFAX.RU - Geld von Konten des Typs „C“ wird im Falle der Insolvenz eines Kreditinstituts nicht in die Insolvenzmasse einbezogen; es wird auf ähnliche Konten bei einer anderen Bank überwiesen, gemäß einem Dekret des Präsidenten der Russischen Föderation Föderation.
Das Dokument wurde am Freitag auf dem offiziellen Internetportal für Rechtsinformationen veröffentlicht. Dekret Nr. 48 vom 31. Januar 2025 ändert das Präsidialdekret Nr. 95, mit dem im März 2022 ein vorübergehendes Verfahren für Vergleiche mit ausländischen Gläubigern über Konten des Typs „C“ eingeführt wurde.
Dem Dokument zufolge werden im Falle der Insolvenz eines Kreditinstituts die Gelder auf den bei diesem Institut eröffneten Konten des Typs „C“ nicht in die Konkursmasse einbezogen. Die vorläufige Verwaltung der Bank ist verpflichtet, für dieselbe Person ein ähnliches Konto bei einem anderen, von der Zentralbank der Russischen Föderation bestimmten Kreditinstitut zu eröffnen und die Gelder dorthin zu überweisen.
Im Falle der Insolvenz eines professionellen Teilnehmers am Wertpapiermarkt, zu dem insbesondere Verwahrstellen, Makler, Registerführer zählen, wird das Vermögen dieser Konten auch auf bei anderen ähnlichen Organisationen eröffnete Konten des Typs „C“ übertragen.  

05.02.25 11:39

499 Postings, 609 Tage Det123Gazprom HV 2025

Der Verwaltungsrat hat beschlossen, die jährliche Hauptversammlung der Aktionäre von PJSC Gazprom am 26. Juni 2025 abzuhalten.

Die Liste der Personen, die zur Teilnahme an der Aktionärsversammlung berechtigt sind, wird auf Grundlage der Daten aus dem Aktionärsregister von PJSC Gazprom zum Ende des Geschäftstages am 2. Juni 2025 erstellt.

Der Verwaltungsrat hat folgende Themen auf die Tagesordnung der Hauptversammlung gesetzt:

– Genehmigung des Jahresberichts der Gesellschaft;
– Genehmigung des Jahresabschlusses (Finanzberichts) der Gesellschaft;
– Genehmigung der Gewinnverteilung der Gesellschaft auf Grundlage der Ergebnisse des Jahres 2024;
- über die Höhe der Dividenden, den Zeitpunkt und die Form ihrer Auszahlung auf der Grundlage der Arbeitsergebnisse für das Jahr 2024 und die Festlegung des Datums für die Bestimmung der dividendenberechtigten Personen;
– Ernennung der Revisionsorganisation der Gesellschaft;
– über die Zahlung einer Vergütung für die Tätigkeit im Vorstand an Vorstandsmitglieder, die keine Beamten sind, in der in den internen Dokumenten der Gesellschaft festgelegten Höhe;
– über die Zahlung einer Vergütung für die Tätigkeit als Teil der Prüfungskommission an Mitglieder der Prüfungskommission, die keine Beamten sind, in der in den internen Dokumenten der Gesellschaft festgelegten Höhe;
– bei vorzeitiger Beendigung der Befugnisse der Mitglieder des Verwaltungsrats der Gesellschaft;
– Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats der Gesellschaft;
– Wahl der Mitglieder der Prüfungskommission der Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat hat die Kandidatenliste für die Abstimmung bei der Aktionärsversammlung zu den Wahlen in den Aufsichtsrat von PJSC Gazprom genehmigt:

• Akimov Andrey Igorevich – Vorstandsvorsitzender der Gazprombank (Aktiengesellschaft);
• Alikhanov Anton Andreevich – Minister für Industrie und Handel der Russischen Föderation;
• Viktor Alekseevich Zubkov – Sonderbeauftragter des Präsidenten der Russischen Föderation für die Zusammenarbeit mit dem Forum der Gas exportierenden Länder;
• Maksimtsev Igor Anatolyevich – Rektor der Föderalen Staatlichen Haushaltsbildenden Hochschule „Staatliche Wirtschaftsuniversität St. Petersburg“;
• Vitaly Anatolyevich Markelov – stellvertretender Vorstandsvorsitzender von PJSC Gazprom;
• Martynov Viktor Georgievich – Rektor der Föderalen Staatlichen Autonomen Bildungseinrichtung für Hochschulbildung „Russische Staatliche Universität für Erdöl und Gas (Nationale Forschungsuniversität), benannt nach I.M. Gubkina";
• Miller Alexey Borisovich – Vorstandsvorsitzender von PJSC Gazprom;
• Novak Alexander Valentinovich – stellvertretender Vorsitzender der Regierung der Russischen Föderation;
• Dmitri Nikolajewitsch Patruschew – stellvertretender Vorsitzender der Regierung der Russischen Föderation;
• Mikhail Leonidovich Sereda – erster stellvertretender Generaldirektor von Gazprom Export LLC;
• Tsivilev Sergey Evgenievich – Energieminister der Russischen Föderation.

Der Verwaltungsrat hat die Kandidatenliste für die Abstimmung bei der Aktionärsversammlung zur Wahl der Revisionskommission von PJSC Gazprom genehmigt  

06.02.25 18:50
2

279 Postings, 1534 Tage SeefürstDet

oder doch besser Sous sherpa?
Du schreibst dir die Finger wund.
Wo ist da der Mehrwert für mich als geprellter Aktionär?
3 x bei der Gazprombank versucht ein Konto zu eröffnen.
3x keine Antwort.
Dann werde ich noch verhöhnt,zu dumm und faul ein C Konto zu eröffnen.
Mozart hat vor langer Zeit ein Canon geschrieben.Titel: „ Leck mich im Arsch“.
Wieso komme ich jetzt darauf?  

06.02.25 19:08
1

146 Postings, 804 Tage time watchIhr hört einfach nicht zu.

Einfach nix machen, das regelt sich von alleine. Hört einfach auf dafür nur einen Cent auszugeben. Ich kenne kein „KENNE KEINEN“ der auch nur einen einzigen € von dem ganzen Unsinn auf seinem  REALEM VERFÜGBAREN MIT SEBSTIMMUNG“ Konto zu Verfügung hat, KEINEN. Es gibt nur Aktivisten die viel Stress und auch Invest hatten und auf ihr Typ C Konto glotzen. Das schlimme darin ist allerdings, das diese Leute ihre Rechte abgetreten haben und noch viel schlimmer wird es dann wieder es mit dem westlichen Finanzsystem wieder gerade zu ziehen. Bitte hört mit diesem Unsinn auf, ihr seit für euer Aktionismus selber verantwortlich, die Gebührengeier haben dann schon die Bücher zusammengeklappt.  

06.02.25 19:49
1

146 Postings, 804 Tage time watchAch, und Sous sherpa

Ist nicht drin. Du hast deine Ausrüstung abgeben für eine Sauerstoffgutscheinflasche. Ist wie im realen Leben, Gutscheine und Geld kann man nicht essen. Ist für mache jetzt unverständlich, ich versuche es mal anders. „ Man läuft Geld nicht hinterher, man geht es ihm entgegen“, oder es kommt von ganz alleine, und je mehr man sich wegbewegt, muss das eigene Geld gehen. Macht es ihm nicht so schwer und eurem Nerven auch nicht.  

07.02.25 15:39
1

279 Postings, 1534 Tage Seefürst@ time watch

Nach deinen wohl irgendwo aufgeschnappten tibetanischen Weisheiten,nun doch eine Antwort.
Börse ist auch politisch.
Im November 21 habe ich meinen Gesamtbestand ( immerhin hohe fünfstellige Zahl)sehr gut verkauft.
Die nachfolgenden Entwicklungen waren irgendwie vorhersehbar.
Trotzdem kaufte ich Anfang Februar 2T Stück.
Finde das Problem.


 

07.02.25 18:21

146 Postings, 804 Tage time watchHabe ich gefunden

GIER frisst Hirn. Hirn ist umsonst. Gier kostet Geld. Ist um Prinzip ganz einfach, …  

07.02.25 18:40

499 Postings, 609 Tage Det123Gazprom Depot

Die Eröffnung eines Gazprombank Depots sollte keine Hürde sein. In den Bus setzen über Polen nach Kaliningrad anreisen. Die richtigen Leute ansprechen. Habe ich alles auf meinen Seiten beschrieben. Vor allem halten sich die Kosten in Grenzen. Man braucht deutschen Anwälten nicht ihren nächsten Mercedes aufgrund hoher Gebühren zu bezahlen. Es gibt auf meiner homepage eine genaue Beschreibung Gazprom Depot. Das Problem ist nur. Weder die Admins dieses Forums noch die User sind daran interessiert hier hilfreiche Infos zu veröffentlichen. Hier wird nur Stimmung gegen die ADR gemacht. Hoffentlich entschädigen euch diese User hier, euch eines Tages dafür, dass sie euch die Depoteröffnung und den ADRTausch blockiert haben. Es ist einfach nicht gewünscht, dass ich hier meine Seiten, die eine Hilfestellung bieten hier benenne. Übrigens habe ich Seiten in Bezug auf die Anforderung von Gazprom Altdividenden veröffentlicht. Hat dem einen oder anderen schon seine Dividenden gesichert. Nur, leider hier nicht erwünscht.  

07.02.25 18:57

5117 Postings, 508 Tage SilberrueckenUnd dann als Europäer

wegen Spionage in den Gulag, mit deutsch-russischer Staatsbürgerschaft ab an die Front!
Also bitte das Ticket nur einfach lösen, spart Geld! ;-))  

07.02.25 19:12
3

5117 Postings, 508 Tage SilberrueckenUnfassbar, dass hier Menschen

aufgefordert werden, nach Russland zu reisen!

"Hoffentlich entschädigst Du diese User eines Tages dafür, dass sie eingesperrt wurden!


"In der Russischen Föderation besteht auch für deutsche Staatsangehörige und deutsch-russische Doppelstaater die Gefahr willkürlicher Festnahmen."

https://www.auswaertiges-amt.de/de/...chefoederationsicherheit-201536  

08.02.25 09:21

11 Postings, 515 Tage Paul PauloBelege?

Gibt es für deine Behauptung irgendeinen Beleg, dass ein Deutscher willkürlich eingesperrt wurde ?

Den aktuellen Entwicklungen am Horizont zur Folge kann man guter Dinge sein, dass Gazprom ADR wieder bedient werden.
Oder glaubt irgendwer wirklich, dass die Russen einen Deal eingehen, ohne dass die Sanktionen gelockert werden ?
 

08.02.25 09:33

5117 Postings, 508 Tage SilberrueckenSchon wieder so ein

Realitätsverweigerer!
Schau Dir die Warnungen oben im Link einfach an!

In der Vergangenheit wurden viele Europäer/Amerikaner, Engländer ..... zu Unrecht verhaftet und im Anschluss gegen russischen Mörder/Auftragskiller/Spione ausgetauscht!

Sag mal, lebst Du in einer anderen Welt?  

08.02.25 09:40

11 Postings, 515 Tage Paul Paulo?

"wurden viele Europäer/Amerikaner, Engländer" - gebe doch mal ein Beispiel für einen zu Unrecht festgenommenen ? Und dann für "viele" !
Und da wir gerade dabei sind, die Frage bezog sich auf  "Deutsche"  ...

Lasse bitte die Polemik über das Leben in einer Blase :)  

08.02.25 09:40
1

5117 Postings, 508 Tage Silberruecken.....

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-03/...chaft-journalist-5vor8

Ukraine-Krieg: Russland nimmt immer wieder Ausländer fest
Im Konflikt zwischen Moskau und dem Westen wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine werden in Russland immer wieder Ausländer unter mehr oder weniger fadenscheinigen Vorwürfen festgenommen. Oft wirkt es so, als sollten sie als Faustpfand für einen möglichen Austausch dienen. Bei einem großen Gefangenenaustausch Anfang August kam auch ein Mann aus Hamburg frei, der mit Hasch-Gummibärchen am St. Petersburger Flughafen festgenommen worden war. Der Vorwurf von Terrorismus wiegt allerdings wesentlich schwerer.

https://www.google.com/amp/s/www.rbb24.de/politik/...htm/alt=amp.html


https://blog.prif.org/2024/08/06/...ein-gefaehrlicher-praezedenzfall/

Ich wünsche Euch viel Glück, mein Mitleid wird sich aber in Grenzen halten, solltet ihr Bekanntschaft mit dem Gulag machen!  

08.02.25 10:00

5117 Postings, 508 Tage SilberrueckenUnd ....

"Und da wir gerade dabei sind, die Frage bezog sich auf  "Deutsche"  ...


https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/...ft-deutsche-100.html  

08.02.25 10:02

11 Postings, 515 Tage Paul PauloBeispiele ?

Der Typ mit den Hasch-Gummibärchen ist das einzige Beispiel ? Und die anderen bei dem Austausch waren sehr unbescholtene Mitglieder der Zivilgesellschaft, klar. Wo sind denn nun die "willkürlich" Festgenommen, nicht mal im ÖR findest du ein konkretes Beispiel ...  

Und damit machst du dich insgesamt unglaubwürdig !  

08.02.25 10:10
2

5117 Postings, 508 Tage SilberrueckenDa ist doch Hopfen und Malz verloren!

Wie geschrieben, viel Glück, aber bitte hinterher nicht heulen und betteln!
Menschen die immer noch nach Russland reisen sollten nicht mehr ausgetauscht werden, wenn sie im Gulag sitzen!
Unglaublich!
 

08.02.25 10:24

11 Postings, 515 Tage Paul PauloPolemik

Und wieder nur Polemik, bla bla - bringe doch mal Beispiele und ich glaube nicht, dass ARD und ZDF das nicht bringen würden.

Welcher Deutsche sitzt im Gulag ??? Der etwa,der mit Sprengstoff festgenommen wurde ? Russen mit doppelter Staatsbürgerschaft die
dort leben und kriminell geworden sind ?

Die Hirne sind schon so gepolt, dass die Fantasie als Realität und Bedrohung wahrgenommen wird und noch schlimmer, das eigene Verhalten sich danach ausrichtet.
 

08.02.25 10:40
1

499 Postings, 609 Tage Det123Depoteröffnung Russland

Aktuell gibt es meiner Meinung nach 4 Möglichkeiten ein Depot in Russland zu eröffnen.
1. Cifra Depot vom häuslichen Schreibtisch aus. Kann jeder selbst veranlassen.
2. Depoteröffnung über eine "legendäre" deutsch/russische Kanzlei
3. Deutschen Anwalt
4. direkt persönlich vor Ort in Russland
Reisen nach Kaliningrad sind in unseren Foren an der Tagesordnung.
Die ADRs werden niemals mehr handelbar, da die Programme gekündigt wurden.
Die Verkaufserlöse der ADR werden euch in Deutschland aller Voraussicht auch nicht mehr gutgeschrieben.
Wenn Aktien abhanden kommen oder die Verwahrung in Russland gestört ist. BNY Mellon: "Ist eben das operationelle Risiko des Kunden und nicht des ADR-Ausgebers".
Am Ende müsst ihr euch dann sowieso mit einem russischen Treuhänder auseinander setzen müssen, da die ADR-Ausgeber die Verkaufserlöse auf russische Treuhandkonten und nicht auf eure Depots in Deutschland überweisen wird.
Die ADR dienen letztlich nur noch als Eigentumsnachweis für einen direkten Tausch der Aktien in Russland.
https://youtu.be/sCbg2_DOh0U
Übrigens, was das Risiko einer Russland Reise anbetrifft um eure Vorwürfe gegen meine Person zu beantworten. Ich halte es für gefährlicher heute in Deutschland bei einem Einkauf überfallen als in Russland  verhaftet zu werden.
 

08.02.25 10:49

146 Postings, 804 Tage time watchDer Frontverlauf spricht dort eine eindeutige

Sprache. Ob nun die Zertifikate wieder zum Leben erweckt werden oder die in neue gewandelt werden ist mir egal. Auf jeden Fall habe ich eine saubere Buchung im Swift System und keine windigen Buchungen auf Auslandskonten. Der Westen hat sich verzockt, das wird immer mehr Menschen klar.  

08.02.25 11:00

5117 Postings, 508 Tage SilberrueckenIst schon traurig,

dass manch einer meint, schlauer als das Auswärtige Amt zu sein!
Rennt doch in euer Verderben!
Ich hoffe nur, dass sich die Regierung nach dieser Warnung nicht mehr für die Inhaftierten einsetzt!  

08.02.25 11:04

5117 Postings, 508 Tage SilberrueckenWas glaubst Du eigentlich

wie schnell Du bei der Einreise ein Päckchen Gummibärchen, oder irgendwelche Dokumente in deinem Gepäck hast?
Ein Geständnis bekommen die ganz schnell von Dir, da Putin/Russland alle Mittel recht sind!

 

08.02.25 11:21

146 Postings, 804 Tage time watchMoral hat im Krieg Nix zu suchen

Es geht um Macht und Rohstoffe. Da ist keine Seite besser. https://www.kleinezeitung.at/aussenpolitik/...-rohstoff-deal-mit-kiew  

08.02.25 11:42

11 Postings, 515 Tage Paul PauloIch vertraue ...

... insbesondere der politischen Kompetenz und der Expertise unserer allseits geschätzen Außenministerin.

Und auch die Überzeugung des Bundeswirtschaftsministers teile ich, dass Russland die Lieferung von Gas eingestellt hat.


Übrigens gibt es bereits interessante Nachrichten:

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...en/100105460.html

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
341 | 342 | 343 | 343  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben