nach aktuellen Umfragen steht die AfD bundesweit bei 17% und hat damit die SPD eingeholt. Und bei CDU, SPD und Linken ist noch viel Fleisch am Knochen. Es gibt viele Wähler, die bei den letzten Wahlen nur mit der Faust in der Tasche "ihre" alte klassische etablierte Partei gewählt haben. Noch ein paar Messerattentate durch Flüchtlinge wie bspw. in Chemnitz, Freiburg, Kandel, Wiesbaden, Offenbach etc., Terroranschläge und vor allem ein möglicher wirtschaftlicher Abschwung, der die Verteilungskämpfe zwischen Flüchtlingen und dem unteren Drittel der einheimischen Bevölkerung richtig zu Tage treten lässt.... Schnell sind dann 20%+ erreicht, die ja ausreichen jede sinnvolle Koalition Etablierter zu verhindern. Insofern stehen wir erst am Anfang und die Politik sollte sich nun schnell um wirkliche Lösungen der Probleme wie Flüchtlingsflut, Kriminalität, innere Sicherheit und natürlich auch um soziale Probleme kümmern. Ansonsten werden ihnen ganz schnell die Felle wegschwimmen. Nichts was ich begrüße, aber ich will in den genannten Punkten endlich Fortschritte sehen.