Eine Insolvenz würde ich bei Varta nicht mehr ausschließen, und da meine ich nicht die Habeck Version. Aus den einfachen Grund, da denen das Geld ausgeht aus den bekannten Gründen Das Management hat komplett versagt , die letzte liegt in der Hand des Österreicher
du verwechselst Gewinn und EBITDA. EBITDA wird 2022 positiv sein. Nach Q3 hatte Varta einen Verlust von 20 Mio., da wird Ende 2022 kein Gewinn mehr rausschauen.
Kommt endlich zur Besinnung und lasst uns das Forum zum sinnvollen Informationsaustausch nutzen. Ihr könnt euch gerne privat gegenseitig xyz (private Nachrichten.
die sind nicht gesperrt, die sind gelöscht. Du kannst über Einstellungen die Usernamen manuell zur Sperrliste hinzufügen. Macht aber auch nicht viel Sinn. Heute in der früh war somit nur ein Eintrag zu sehen....
Ich verstehe das es schwierig ist solche Doppel-ID Beiträge zu verhindern, aber dass man dann nicht in der Lage ist, diese dann innerhalb eines Tages zu entfernen ist traurig.
Bin heute als Varta-Neuling eingestiegen. Kurse sind seitdem gleich mal 40ct. runter bin am überlegen ob ich gleich nochmal kaufe. Was bewegt mich: Eigentlich sind AkkuBatterien und Energiespeicher zukünftig ein Wachstumsmarkt, da sollte es Varta möglich sein zum Teil davon zu profitieren. Das normlae Batteriegeschäft läuft ja relativ konstant mit.
Bedenken: Natürlich lässt sich in China oder Indien fast alles günstiger herstellen und da wird auch ein Großteil des wachsenden Marktes landen. Ich habe die Hoffnung das man sich nicht komplett abhängig machen will und somit auch deutsche Produktion weiterhin betreibt bzw. fördert.
Wohl in 2024,wird eventuell etwas irgendwo eingebaut,was aber in einer noch nicht gebauten Fabrik hergestellt werden könnte,die allerdings das Kapital übersteigt.alles wie immer .dieser Investorentag ist nur Konjunktiv. Wers mag,hört sich alles nach Anlegerberuhigung an.