Wie sich manche Leute von der Energiewirtschaft derartig verarschen lassen, davor ziehe ich echt den Hut.
Oder glaubt hier jemand, dass die 3% Solarstrom die steigenden Energiepreise rechtfertigen??
Selbst wenn sich die Einspeisevergütung verdoppeln würde, würde es laut Adam Riese den Strompreis nur um 3% erhöhen.
Solar ist zudem auch nix für den Arsch, denn immerhin kommen in Deutschland auf den Quadratmeter im Schnitt (d.h. Winter eingerechnet) locker mal 400Watt an, warum sollte man diese nahezu kostenlose Energie nicht nutzen?
Was gäbe es besseres als unauffällige Solarmodule auf Dächern und eine dezentrale Versorgung, statt der riesigen Kraftwerke und 380kV-Trassen durch schönes Land.
Der Energiewirtschaft geht es einzig um die Maximierung der Gewinne, denn die Energiewirtschaft wird und wurde seit Jahren nicht gezwungen die Preise erhöhen zu müssen, denn die Energieriesen machen seit vielen Jahren viele Milliarden an Gewinnen.
Allein 2009 waren es allein bei eon und RWE ca. 10mrd.€ Gewinn!!
Daher wundert es mich, dass es hier Leute gibt, die auf dieses Spiel hereinfallen und sich von den Energieriesen den Strom aufquatschen lassen.
Im Grunde ist es doch so, es kann jeder den Stromanbieter und Tarif wählen, den er haben will und hier zeigt sich, dass jeder 3. Stromkunde einen Ökostromtarif bevorzugt. Dadurch steigt natürlich die Nachfrage nach Ökostrom stärker als das Angebot und führt dann zu einer Steigerung der Erzeugerpreise. Und da wird dann auch eher schon ein Schuh draus ;-)
Das Problem dabei ist, dass die großen Energieriesen diesen Trend zum Ökostrom unterschätzt haben und nun versuchen mit ihrem unerwünschten Atom- und Kohlestrom die Einnahmeausfälle auszubügeln und dies mit dem doch so "teuren" Ökostrom begründen.
Es sind eben vor allem kleinere Anbieter wie Lichtblick und manch regionale Versorger, die hier vermehrt die Ökostrom-Tarife anbieten und den Trend zum Ökostrom erkannt haben.
Wem der Ökostrom zu teuer wird, der kann doch jederzeit zu einem günstigeren Anbieter von Kohle- und Atomstrom wechseln, dann nimmt die Nachfrage wieder ab und die Preise werden wieder fallen, so dass sich der Markt von selbst reguliert.
U.a. habe ich mal mit Lichtblick Kontakt aufgenommen und nachgefragt wieso der Preis zuletzt so deutlich gestiegen war.
Die Deutschen jammern ständig über die steigenden Energiepreise, doch wenn man mal in die Haushalte hinein schaut, so sind 80% der Haushalte immer noch beim teuren Tarif des örtlichen Versorgers. Allein wenn jeder zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln würde, würden die Strompreise locker mal um 20% sinken, so zumindest die Erfahrungen die man in GB gemacht hat, dort haben die Leute erkannt, dass sich ein Wechsel lohnt.
Fazit:
- Die ganze Sache hier dient nur einem einzigen Zweck, nämlich dass die großen Energieriesen den verschlafenen Trend zum Ökostrom verschlafen haben und diesen nun zu ihren gunsten "bashen"
- Die Energieriesen befinden sich nicht in der Not die Preise erhöhen zu müssen, denn nachwievor machen die Energieriesen die höchsten Gewinne in Deutschland!!