Denn Zeckenbisse werde immer noch unterschätzt, obwohl sie üble Erkrankungen wie FSME oder Borreliose hervorrufen können. Noch vor 20 Jahren war das Erkrankungsrisiko in D sehr gering und auf Regionen wie den Schwarzwald oder den bayerischen Wald begrenzt. Mittlerweile ist aber fast ganz D FSME- oder Borreliosegefährdetes Gebiet. Ich durfte erst letztes Jahr die Erfahrung machen, wobei ich noch Glück im Unglück hatte. Seit Jahre fahre ich im Sommer am WE in die Eifel zum Picknik und hatte immer wieder Zeckenbisse. I.d.R. habe ich die Biester immer entfernen können, aber letztes Jahr eine Zecke übersehen. Nach 1 Woche hatte sich um die Bissstelle ein ziemlich übler Hof gebildet aber zum Glück keine Borreliose. D.h. jeder Naturbesuch beinhaltet dieses Risiko. Wer hier entsprechende Produkte entwickelt, darf sich auf entsprechende Umsätze in der Zukunft freuen.
|