haben ist wirklich lobenswert, ich neige da leider zu etwas euphorischen Annahmen. Trotzdem finde ich eure Schätzungen etwas zu zurückhaltend. Vor allem beim BS Bereich sehe ich schon im nächsten Jahr eine größere Ertragskraft weil:
- Cybio bereits jetzt - also ohne Synergieeffekte - operativ ausgeglichen arbeit, der Turnaround wurde schon im letzten Jahr durch den Verkauf der Verlusttochter Cybio Robotics an Manz geschafft. Ich weiss dass die Integration länger dauern wird, aber wir reden ja nicht über eine Firma in Usbekistan, sondern quasi nebenan. Wenn sie es bei diesen Voraussetzungen nicht schaffen in spätestens einem Jahr massive Einsparungen vorzunehmen fresse ich einen Besen. Da es wohl keine Entlassungen geben wird (obwohl man theoretisch die halbe Verwaltung ad hoc entlassen könnte) wird die Ertragskraft nicht schlagartig besser, aber im zweiten Halbjahr 2009/2010 müsste es schon aufwärtsgehen. Ich erwarte daher bei Cybio eine Ebitmarge von 3 - 5 Prozent im nächsten Jahr.
- Biometra bei vergleichbarer Umsatzbasis 2007 eine Ebitmarge von 18 % aufgewiesen hat. Den Laden zu drehen sollte wohl machbar sein. Zudem ist Göttingen nun auch in unmittelbarer Nähe zu Jena, also Durchgriffsmöglichkeiten bestehen auch hier, zumal der Sohn von Berka bereits in der Geschäftsführung sitzt.
- Der BS Bereich von AJA kratzte bislang an der Break Even Marke. Diese sollte im nächsten Jahr wohl durchbrochen werden, unabhängig von Synergieeffekten.
- Japan aufgrund der Yen Stärke überplan mäßig gut laufen sollte, also zumindest eine schwarze Null erzeugen müsste.
Kurz gesagt, der BS Bereich sollte wohl schon im nächsten Jahr Ebit Margen von 3 - 5 % erzielen. Aus diesem Grund gehe ich weiterhin von einer Ebitmarge v. 11 % im nächsten Jahr aus. Den "Quantensprung" bei der Marge erwarte ich aber auch erst im Jahr 2010/2011.
@ Celmar, dass mit den 40 EUR für 2011 klingt zwar lächerlich, aber wie bereits Katjuscha festgestellt hatte, gäbe die Bewertung bereits jetzt Kurse von 12 - 15 EUR her. Du weisst, dass der Markt Unterbewertungen binnen Jahresfrist korrigieren kann, sonst gäbe es ja nie Kurssteigerungen von 200- 300 %. Als aktuelles Beispiel ist hier Eckert und Ziegler zu nennen, es gibt aber auch andere (z.B.Frogster). Der Markt wird m.E. spätestens 2011 die Erstragskraft von AJA bemerken und auch entsprechend bewerten. Bereits 2006 wurde ja Kursziele von EUR 20 ausgerufen. Diese waren damals auch gerechtfertigt. Unter den gegenwärtigen Voraussetzungen spiegeln Kursziele von EUR 20 lediglich den fairen Wert für 2009/2010 wieder. Der Quantensprung 2010/11 wäre daher noch nicht entsprechend bewertet.
|