IQ Power - Wieder Outperformer in ...

Seite 26 von 35
neuester Beitrag: 05.01.09 10:09
eröffnet am: 01.01.07 19:12 von: Röckefäller Anzahl Beiträge: 871
neuester Beitrag: 05.01.09 10:09 von: Roecki Leser gesamt: 150313
davon Heute: 29
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 35  Weiter  

15.05.08 20:10
1

1073 Postings, 6163 Tage skgeorg@Vermeer...

...sorry...  

16.05.08 18:40

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerOoooooooh...

gefährlich! Da könnte sich ne S-K-S bilden ;)

-----------
Cu
Röckefäller

20.05.08 18:16

2109 Postings, 6251 Tage BrucknerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.08 01:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch

 

 

27.05.08 09:54

2109 Postings, 6251 Tage BrucknerRakete startet

An die Outperformance von IQ Power
wird man sich gewöhnen müssen,
das ändert sich die nächsten JAHRE überhaupt
nicht mehr !!!

Heute gibt es IQ noch günstig -
heute noch - bald nicht mehr !  

09.06.08 16:07

169 Postings, 5901 Tage IQ50PLUSdaeewo

laut der ad-hoc sollte spätestens im juni die kohle fliessen , also müsste es ja täglich vermeldet werden , was wieder mehr sicherheit und vertrauen gibt und den kurs beflügeln wird !!  

12.06.08 13:37

2109 Postings, 6251 Tage Brucknerin den Kurs kommt Bewegung - kaufen !

Kurs springt an -
gestern hat der Aufsichtsrat getagt !

Kommt heue noch die für Juni
angekündigte weitere Meilenstein-Meldung ?

Oder der Daimler-Einstieg ?  

17.06.08 17:57

2109 Postings, 6251 Tage BrucknerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.08 01:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Pushversuch

 

 

17.06.08 18:04

3309 Postings, 5867 Tage kirmet24...

du hast nicht wirklich Ahnung von Charttechnik, aber ich sag es auch nicht weiter brucky...
So langsam macht das richtig Spaß dir in deinen threads zu folgen :D  

18.06.08 21:39

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerOP ruft Dr. Bruckner ;)

Tja irgendwann ist mal gut mit Pushen! Offensichtlicher geht ja auch nicht ;)
-----------
Cu
Röckefäller

01.07.08 20:35
2

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerSo sieht's aus bei iQ Power...


Da wär ich mir nicht so sicher! Die Frage ist nämlich:

Steigen große Institutionelle wieder ein, außer DWS?

Nur mit neuen Aktionären für iQ bewegt sich was am Kurs. Die bisherigen Aktionäre hoffen doch jetzt im Prinzip nur darauf, daß iQ Power Erfolg hat und sich Zug um Zug neue Aktionäre finden, die bereit sind mehr für das Papier zu zahlen.

Nichtsdestotrotz, uns Allen ist iQ Power der Beweis schuldig geblieben, daß mit unserem Geld, daß wir in dieses Unternehmen gesteckt haben auch [b]Geld verdient wird[/b] und nicht nur verbrannt.

iQ ist auf einem guten Weg, aber bevor nicht wirklich die Früchte aus der Kooperation mit GSB bzw. Daewoo und hier in Europa, mit was für Partnern auch immer, geerntet werden, werden wir auch keinen großen Kursaufschwung erleben, sondern weiterhin auf diesem Niveau verharren.

Die bisherige Erfolglosigkeit in Gwangju mit quasi monatsweisen Infos über den Baufortschritt in SK und dem urplötzlichen bisherigem Scheitern der Verhandlungen nach 1,5 Jahren und der Liquiditätsengpass sollte jedem Investor immer noch in Erinnerung sein!

Wieviele Institutionelle mögen sich an iQ Power und deren bisherige erfolglose Kooperationen und Versprechungen in SK werden anstatt 2 Mio jetzt 3 Mio hergestellt und anschließend doch nur 0 Einheiten wohl die Finger verbrannt haben? Wieviele Kleinanleger haben sich die Finger verbrannt?

Klar, iQ Power galt bisher als R&D-Firma und heute als Startup, aber Geld haben Sie bis heute nicht verdient, egal wie gut oder schlecht Sullihoff ihre Arbeit bisher verrichtet haben.

Der Zug mag in Bewegung sein, aber Keiner sollte überrascht sein, wenn der Markteintritt doch ins Wasser fällt! Wir werden sehen!

Die Zuversicht ist noch da, aber Gewißheit haben wir noch lange nicht, erst wenn es in den Quartalszahlen Umsätze bzw. Gewinne gibt, dann reden wir nicht mehr von R&D, von Startup, sondern von Markterfolg.

Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein herunter.

Tot ziens
Röckefäller
-----------
Cu
Röckefäller

02.07.08 07:47

596 Postings, 6130 Tage el.Nino77genau das ist es. die versuchen selbst nur den preis für ihre aktien zu

pushen. wie gesagt wartet lieber mit eurem einstieg denn hier kann die luftblase ganz schnell platzen. wer nicht hören will muß leiden. heute wird der kurs wieder rauf gehen denke ich. dann kommen die gewinnmitnahmen. anschließend. bleibt es konstant bis zu den nächsten nachrichten.  

02.07.08 08:53

1855 Postings, 6793 Tage PlisconAntwort auf die Frage

"Steigen große Institutionelle wieder ein, außer DWS?"


Nein, siehe elektronischer Bundesanzeiger!  

04.07.08 18:52
1
-----------
Cu
Röckefäller
Angehängte Grafik:
sl.jpg
sl.jpg

16.09.08 07:05

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerHeute ME bei iQ Power mit folgenden Produkten...

die auf der Automechanika begutachtet werden können:

-----------
Cu
Röckefäller
Angehängte Grafik:
status_heat_cold_1s_72dpi.jpg
status_heat_cold_1s_72dpi.jpg

16.09.08 07:06

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerAb heute könnte endlich die Wende kommen...


Batterien
                              §
Unsere Starterbatterien der Produktreihen HEAT, COLD und STATUS setzen neue Maßstäbe. Sie sind echte Innovationen. Die Batterien zeichnen sich aus durch ihre stabile Nennkapazität – ohne die üblichen Verluste an Kaltstartleistung aufgrund von Säureschichtung. Dank patentierter neuer Technik verbinden Batterien der Produktreihen HEAT, COLD und STATUS von iQ Power die Robustheit von nassen Batterien mit der besseren Zyklenfestigkeit von AGM-Batterien.

Verglichen mit Wettbewerbsprodukten haben die Typen HEAT, COLD und STATUS eine längere Lebensdauer, sind 20% leichter, sparen Kraftstoff und verursachen weniger CO2-Emission.
 

   * Die Produktreihen HEAT, COLD und STAUS gibt es in den jeweiligen Größen L3, L4, L5.

Daneben bieten wir mit der Produktreihe POWER CHARGED eine neue Handelsbatterie für den Zeitwert gerechten Batterieersatz. Batterien dieses Typs sind das klassisches Kraftpaket für alle Fälle, insbesondere für ältere und kleinere Fahrzeuge.

   * Die Produktreihe POWER CHARGED umfasst die Größen: L1, L2, L3, L4, L5.  


http://www.iqpower.com/index.php?pid=2,5
-----------
Cu
Röckefäller

16.09.08 07:08

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerNeuheit auf Automechanika neben Batterien ...

ist die Statusanzeige eyeQ ;)

http://www.iqpower.com/index.php?pid=2,5

-----------
Cu
Röckefäller
Angehängte Grafik:
eyeq_mit_status_1-a_72dpi.jpg
eyeq_mit_status_1-a_72dpi.jpg

16.09.08 07:10

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerWer sich ein Bild über iQ-Technologie machen will

schaut hier mal rein:

http://www.iqpower.com/index.php?pid=2,4,1
-----------
Cu
Röckefäller

16.09.08 07:14

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerGenauere Details zu den Markeintritts-Produkten...

16.09.08 07:42

7297 Postings, 6082 Tage madeinhell0,75$

kann mir einer den scheiß an der nas erklären 150STk. kurs -50%? also das wären dann bei uns heute 0,50 cent oder so ich glaub da kauf ich dann 100000 ;)
 

16.09.08 07:51

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerAUTOMECHANIKA: Produkte von iQ Power setzen ...

... neue Maßstäbe

16.09.2008
AUTOMECHANIKA: Produkte von iQ Power setzen neue Maßstäbe (Halle 3.0, C 82)

Neue Produktreihen HEAT, COLD und STATUS zielen auf hohe Startsicherheit und Lebensdauer  /  Abfrage des Batterie-Status mit dem innovativen eyeQ  /  Produktvertrieb und Markteintritt ab sofort.

AUTOMECHANIKA/Frankfurt –  Neue Maßstäbe im Bereich der Fahrzeugbatterie setzt iQ Power auf der diesjährigen Frankfurter Branchenmesse Automechanika (Halle 3.0, Stand C 82) mit den neuartigen PKW-Batterien der Typen HEAT, COLD und STATUS. Das Unternehmen setzt dabei gezielt auf hohe Startsicherheit und lange Lebensdauer bei Einsatz der Produkte auch unter extremen Klimabedingungen. Dank patentierter Technik verbinden die neuen Autobatterien die Robustheit von nassen Batterien mit der höheren Zyklenfestigkeit von AGM-Batterien. Eine markante Checkbox auf der Frontseite der Produkte zeigt anhand entsprechender Symbole die Innovationen, die in dem jeweiligen Batterietyp zur Anwendung kommen.

So ist die mit einem Thermoschutz ausgestattete HEAT besonders geeignet für warme bis heiße Klimaregionen wie Südeuropa, dem Mittleren Osten, Asien oder entsprechende Regionen des amerikanischen Kontinents, während die Typenreihe COLD ihre technischen Vorteile bei kalten Temperaturen ins Spiel bringt. Ihre Stärke: Sie bietet Startsicherheit selbst bei Kurzstreckenbetrieb in extremer Kälte. Ein elektronisch gesteuertes Thermomanagement aus passivem Thermoschutz und aktiver Elektrolyt-Temperierung sorgen bei der COLD für eine hohe Ladungsaufnahme, ein hervorragendes Kaltstartverhalten und einen stets hohen Ladezustand selbst unter arktischen Bedingungen. Die Autobatterie COLD erkennt ihren Sommer- und Winterbetrieb automatisch und ändert ihre Charakteristik entsprechend. Wegen ihres Thermoschutzes eignen sich Batterien vom Typ COLD hervorragend auch für gemäßigte bis wärmere Regionen wie etwa Mitteleuropa.
STATUS  –  Hightech für mehr Sicherheit.
Top-Modell und ganz auf Sicherheit zielt die Autobatterie STATUS. Sie ist das Hightech-Produkt für hohe Ansprüche und kommuniziert ihren aktuellen Energie-Status und Fitnessgrad an die Umgebung. Technisch vergleichbar aufgebaut wie der Typ COLD verfügt die Batterie STATUS zusätzlich über eine Kommunikations-Schnittstelle. Mit dem handlichen eyeQ, einem Mehrwertprodukt von iQ Power, lässt sich der aktuelle Batterie-Status per Funk abfragen. Das eyeQ wiegt federleichte 14 Gramm und kann bequem am Autoschlüssel getragen werden. Die kontrollierbare Startsicherheit aus STATUS-Batterie und eyeQ gibt Autofahrern zusätzliche Sicherheit, etwa in entlegenen Gegenden und bei Kälte. Die STATUS ist für alle Klimaregionen bestens geeignet: für gemäßigte Zonen wie auch für heiße oder kalte Regionen.

Alle Batterien der drei Typen STATUS, COLD und HEAT von iQ Power zeichnen sich aus durch ihre stabile Nennkapazität. Dafür sorgt erstmals eine patentierte Elektrolyt-Umwälzung. Verluste an Kaltstartleistung, wie sie bei allen Blei/Säure-Batterien am Markt aufgrund von Säureschichtung auftreten, werden bei den Batterien von iQ Power von vornherein ausgeschaltet. Das erlaubt, die Batterien STATUS, COLD und HEAT gut 20% leichter zu bauen, was Kraftstoff spart und damit weniger CO2 verursacht.

Alle drei Typen gibt es in den unterschiedlichen Größen L3, L4 und L5. Die Batterien sind in ihren Abmessungen mit marktüblichen Starterbatterien nach DIN kompatibel und können diese direkt ersetzen.

Handelsbatterien hoher Qualität runden das Programm ab.
Speziell für ältere und kleinere Fahrzeuge mit weniger elektrischen Verbrauchern bringt iQ Power unter der Handelsmarke POWER CHARGED zusätzlich klassische Starterbatterien in solider Erstausrüstungsqualität auf den Markt. Als zeitwertgerechter Batterieersatz sprechen diese Produkte in erster Linie preissensible Kunden an. Mit ihren fünf Größen L1 bis L5 decken die Produkte POWER CHARGED mehr als 90% aller europäischen Fahrzeugtypen ab. Die hohe Qualität der Produkte ist durch iQ Power vorgegeben.
-----------
Cu
Röckefäller

16.09.08 07:57
1

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerTeil1 Presseinformationen von der AUTOMECHANIKA

16.09.2008
Innovative Autobatterien von iQ Power setzen neue Maßstäbe für hohe Startsicherheit und Lebensdauer.

   * Neue Produktreihen HEAT, COLD und STATUS verbinden die Robustheit nasser Batterien mit der Zyklenfestigkeit von AGM.
   * iQ Power stellt Produktspektrum auf der Automechanika vor.
   * Abfrage des Batterie-Status mit dem innovativen eyeQ.
   * Handelsbatterien runden Angebot nach unten ab.
   * Produktvertrieb und Markteintritt ab sofort.


AUTOMECHANIKA/Frankfurt –  Neue Maßstäbe im Bereich der Fahrzeugbatterie setzt iQ Power auf der diesjährigen Automechanika mit den neuartigen PKW-Batterien der Typen HEAT, COLD und STATUS. Das Unternehmen setzt dabei gezielt auf hohe Startsicherheit und lange Lebensdauer bei Einsatz der Produkte auch unter extremen Klimabedingungen. Dank patentierter Technik verbinden die neuen Autobatterien die Robustheit von nassen Batterien mit der höheren Zyklenfestigkeit von AGM-Batterien. Eine markante Checkbox auf der Frontseite der Produkte zeigt anhand entsprechender Symbole die Innovationen, die in dem jeweiligen Batterietyp zur Anwendung kommen.    

So ist die mit einem Thermoschutz ausgestattete HEAT besonders geeignet für warme bis heiße Klimaregionen wie Südeuropa, dem Mittleren Osten, Asien oder entsprechende Regionen des amerikanischen Kontinents, während die Typenreihe COLD ihre technischen Vorteile bei kalten Temperaturen ins Spiel bringt. Ihre Stärke: Sie bietet Startsicherheit selbst bei Kurzstreckenbetrieb in extremer Kälte. Ein elektronisch gesteuertes Thermomanagement aus passivem Thermoschutz und aktiver Elektrolyt-Temperierung sorgen bei der COLD für eine hohe Ladungsaufnahme, ein hervorragendes Kaltstartverhalten und einen stets hohen Ladezustand selbst unter arktischen Bedingungen. Die Autobatterie COLD erkennt ihren Sommer- und Winterbetrieb automatisch und ändert ihre Charakteristik entsprechend. Wegen ihres Thermoschutzes eignen sich Batterien vom Typ COLD hervorragend auch für gemäßigte bis wärmere Regionen wie etwa Mitteleuropa.

STATUS  –  Hightech für mehr Sicherheit.
Top-Modell und ganz auf Sicherheit zielt die Autobatterie STATUS. Sie ist das Hightech-Produkt für hohe Ansprüche und kommuniziert ihren aktuellen Energie-Status und Fitnessgrad an die Umgebung. Technisch vergleichbar aufgebaut wie der Typ COLD verfügt die Batterie STATUS zusätzlich über eine Kommunikations-Schnittstelle. Mit dem handlichen eyeQ, einem Mehrwertprodukt von iQ Power, lässt sich der aktuelle Batterie-Status per Funk abfragen. Das eyeQ wiegt federleichte 14 Gramm und kann bequem am Autoschlüssel getragen werden. Die kontrollierbare Startsicherheit aus STATUS-Batterie und eyeQ gibt Autofahrern zusätzliche Sicherheit, etwa in entlegenen Gegenden und bei Kälte. Die STATUS ist für alle Klimaregionen bestens geeignet: für gemäßigte Zonen wie auch für heiße oder kalte Regionen.

Alle Batterien der drei Typen STATUS, COLD und HEAT von iQ Power zeichnen sich aus durch ihre stabile Nennkapazität. Dafür sorgt erstmals eine patentierte Elektrolyt-Umwälzung. Verluste an Kaltstartleistung, wie sie bei allen Blei/Säure-Batterien am Markt aufgrund von Säureschichtung auftreten, werden bei den Batterien von iQ Power von vornherein ausgeschaltet. Das erlaubt, die Batterien STATUS, COLD und HEAT gut 20% leichter zu bauen, was Kraftstoff spart und damit weniger CO2 verursacht.

Alle drei Typen gibt es in den unterschiedlichen Größen L3, L4 und L5. Die Batterien sind in ihren Abmessungen mit marktüblichen Starterbatterien nach DIN kompatibel und können diese direkt ersetzen.

Handelsbatterien hoher Qualität runden das Programm ab.
Speziell für ältere und kleinere Fahrzeuge mit weniger elektrischen Verbrauchern bringt iQ Power unter der Handelsmarke POWER CHARGED zusätzlich klassische Starterbatterien in solider Erstausrüstungsqualität auf den Markt. Als zeitwertgerechter Batterieersatz sprechen diese Produkte in erster Linie preissensible Kunden an. Mit ihren fünf Größen L1 bis L5 decken die Produkte POWER CHARGED mehr als 90% aller europäischen Fahrzeugtypen ab. Die hohe Qualität der Produkte ist durch iQ Power vorgegeben.
-----------
Cu
Röckefäller

16.09.08 07:57
1

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerTeil2 Presseinformationen von der AUTOMECHANIKA

16.09.2008
Batterie-Status mit dem eyeQ abfragen gibt Autofahrern kontrollierte Startsicherheit.

   * Keine Startprobleme wegen leerer Batterie: Frühzeitige Warnung vor kritischem Energiestatus.
   * Verbrauchernahe Lösung für eine wachsende Pannenursache.


AUTOMECHANIKA/Frankfurt –  Endlich gibt es sie, die kontrollierbare Startsicherheit fürs Auto: Das "eyeQ". Startprobleme wegen mangelnder elektrischer Energie oder leerer Batterie gehören damit der Vergangenheit an. Denn das eyeQ gibt Autofahrern die gewünschte Sicherheit, die sie wollen und bewahrt vor plötzlichen Überraschungen durch Pannen aufgrund zu schwacher Batterie. Etwa im Winter. Oder in entlegenen Gegenden.

Mit dem eyeQ von iQ Power weiß der Autofahrer stets wie fit und gut geladen die Batterie des Autos ist. Denn eyeQ ist eine funkgesteuerte Energie-Statusanzeige. Eine echte Innovation und Weltneuheit. Zusammen mit den speziellen Autobatterien vom Typ STATUS von iQ Power gibt das eyeQ die nötige Startsicherheit und Mobilität, die im Extremfall sogar Leben retten kann.

Das eyeQ und die innovativen Autobatterien STATUS von iQ Power bilden zusammen ein sicheres Team. Patentierte, neuartige Technik verleiht diesen Batterien längere Lebensdauer, eine bessere Kaltstart- und Ladefähigkeit insbesondere bei Kälte, sowie die Möglichkeit, den Energiestatus der Batterie und damit die Startfähigkeit des Fahrzeugs zuverlässig zu ermitteln und nach außen zu kommunizieren. Beispielsweise über das handliche eyeQ.

Ein kurzer Druck auf den Abfrageknopf in der Mitte des eyeQ – und schon weiß der Autofahrer wie gut der Status der Batterie in seinem Fahrzeug ist. Eine Kontrollabfrage des Energiestatus der Batterie ist hierbei auch während der Fahrt möglich. Zur leicht verständlichen Visualisierung dienen drei LED-Leuchten auf dem eyeQ in den bekannten Ampelfarben Grün, Gelb und Rot.

Die Bedeutung der aufleuchtenden LEDs:
GRÜN                        Batterie sehr gut geladen
GELB                         Energiestatus im mittleren Bereich
GELB + ROT            Batterie unbedingt nachladen, z.B. durch Fahren
ROT                           Energiestatus sehr niedrig / kritisch

Das handliche und formschöne eyeQ wiegt federleichte 14 Gramm, ist 75 Millimeter lang und kann bequem am Autoschlüssel getragen werden.

Ausgestattet ist das eyeQ ist mit einer Lifetime-Knopfzellenbatterie. Um Energie zu sparen ist die Funkreichweite auf den Nahbereich des Fahrzeugs begrenzt und beträgt maximal zehn Meter.

Mit dieser verbrauchernahen Lösung adressiert iQ Power ein wachsendes Dauerthema auf der Liste der Pannenursachen von Autos: Überraschende und nicht vorhersehbare Pannen wegen leerer Batterie. Zugleich zeigt iQ Power mit dem eyeQ und den neuen Batterien vom Typ STATUS seine Kompetenz und seinen Wettbewerbsvorsprung auf dem Gebiet zuverlässig diagnostizierender Autobatterien.
-----------
Cu
Röckefäller

16.09.08 07:58
1

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerTeil3 Presseinformationen von der AUTOMECHANIKA


16.09.2008
Zeitwertgerechter Batterieersatz für ältere Fahrzeuge.

   * Unter der Handelsmarke POWER CHARGED bringt iQ Power klassische Starterbatterien für den Aftermarket in solider Erstausrüstngsqualität auf den Markt.


AUTOMECHANIKA/Frankfurt –  Wenn es um zeitwertgerechten Batterieersatz im Aftermarket geht, sind die neuen Handelsbatterien POWER CHARGED von iQ Power genau richtig. Die Produkte bieten solide und sichere Erstausrüstungsqualität und werden dem Zeitwert eines gebrauchten Automobils bestens gerecht. Die Produkte sind daher die ideale Batterie für ältere und kleinere Fahrzeuge, die weniger elektrische Zusatzverbraucher und damit einen geringeren Energiebedarf haben. Mit den Handelsbatterien POWER CHARGED rundet das Unternehmen iQ Power die Palette seiner eigenen Hightech-Produkte der Typenreihen HEAT, COLD und STATUS nach unten ab.

POWER CHARGED Batterien in Calcium/Calcium-Technik sind wartungsfrei nach DIN und sind aus Gründen der Sicherheit mit einem Batteriedeckel ausgestattet, der sich über Jahrzehnte im Originalteilemarkt bewährt hat. Der Deckel beinhaltet eine Sicherheitsfritte (Flame Arrestor) und ist an den Schraubverschlüssen mit O-Ringen versehen. Die Qualität der Produkte ist durch iQ Power vorgegeben und wird regelmäßig überprüft.

Mit einer Einbauhöhe von 175 Millimeter und fünf Größen von L1 bis L5 decken die Produkte POWER CHARGED mehr als 90% aller europäischen Fahrzeugtypen ab.
-----------
Cu
Röckefäller

18.09.08 21:33

448 Postings, 6215 Tage SuperGarfieldau weia

hey Rockerfäller - dieser Pusch ging aber wieder mal voll daneben!
 

19.09.08 01:16

4930 Postings, 7189 Tage RöckefällerAUTOMECHANIKA: Großer Andrang bei iQ Power auf ...

der Messe ;)

Bereits vom ersten Tag der Automechanika an herrschte auf dem Messestand von iQ Power fortwährend großer Andrang der internationalen Fachbesucher aus aller Welt. Das hohe Interesse der Einkäufer und Fachhändler galt den Batterie-Innovationen von iQ Power und den neuartigen Produkten HEAT, COLD und STATUS, die das Unternehmen auf dem Gemeinschaftstand mit seinem Partner SEACC erstmals der Öffentlichkeit zeigte. Auch andere Batteriehersteller besuchten iQ Power oft und mit regem Interesse. "Die Resonanz ist überwältigend", sagt Ludwig Meccanico, Vertriebs-Chef von iQ Power, sehr zufrieden.

http://www.iqpower.com/...ews=575&ID=333e6e2557a80e153190bcf751af6cc4
-----------
Cu
Röckefäller

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 35  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben