Cuervo Res. wird die neue Rakete!

Seite 10 von 13
neuester Beitrag: 15.08.13 08:41
eröffnet am: 05.06.07 16:46 von: letzau Anzahl Beiträge: 306
neuester Beitrag: 15.08.13 08:41 von: alexis62 Leser gesamt: 54995
davon Heute: 5
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 Weiter  

20.08.08 21:21

448 Postings, 6207 Tage SuperGarfieldneues Allzeittief

heute neues Allzeittief.
Chartbild lässt keinen Wendepunkt erkennen.
Soweit zu unseren Experten des cut&paste hier.

Allerdings heißts ja, man soll im September wiederkommen - sofern man im Mai verkauft hat.
 

27.08.08 15:05

208 Postings, 6213 Tage metzelmaxKein Vertrauen mehr?

Ich muss sagen der Kursverfall bei Cuervo stellt mich vor ein rätsel. Die Liefern konstant erstklassige Bohrergebnisse und der Kurs fällt um 7%. Bei solch unlogischen reaktionen an der Börse ist es wohl verständlich das ich mit diesem Wert tief im Roten stehe.
Dennoch würde es mich freuen wenn hier mal wieder etwas schwung in das Thema kommen würde. Was ist los? Is denn keiner mehr außer mir investiert (Wäre an sich ja super dann fällt das ding garantiert nicht mehr:D)?

Also hat jemand vielleicht ne begründung für den Kursverlauf? Hier sind doch immer fähige Charttechniker. Vielleicht kann sich ja auch einer von denen mal zu Wort melden. Jedenfalls finde ich die Aktie nun mehr als unterbewertet (ich weiß da gibt es einige, leider). Aber nach den neuesten Bohrungen mit erneut über 56% Fe gehalt sollte es eigentlich keinen Ruck nach unten geben...  

05.09.08 16:07

208 Postings, 6213 Tage metzelmaxOje is es denn so schlimm?

Was is los ihr pappnasen? Warum wird nix mehr geschrieben? Bin ein schlechter alleinunterhalter:).
Cuervo hat sich ja nun scheinbar bei 40ct gefangen. Das die Bohrergebnisse bestens sind hatte ich schon geschrieben und das auch sonst eigentlich alles stimmt ist denen die noch investiert sind eh klar.
Nun stellt sich mir ne neue frage welche mir unter den nägeln brennt. Alle faseln ja von Rezession. Das man da weniger Rohstoffe brauch kann man sich ja denken. Also:
Wo liegt wohl der Eisenpreis in 2 Jahren wenn dieses szenario wirklichkeit werden würde?
UND:
Sind China, Indien oder auch Südamerika bereits durch vorhandene Minen gut versorgt?

Zwar ist das explorationsvolumen des Unternehmens extrem hoch und angeblich auch die produktionskosten niedrig, dennoch fragt man sich wie sehr eine Erzpreisänderung durchschlagen würde. Und dann ist natürlich noch die frage ob bereits jetzt (in den vermeindlichen anfängen einer Rezession) ein überangebot an erz vorhanden ist.

Also liebe Cuervo-Investierten, ran an die Tasten und losgeschrieben!  

09.09.08 15:32

208 Postings, 6213 Tage metzelmaxAlle schreibfaul hier, wa :D

Na gut dann tipp ich nochwas.
Derzeit schaut es ja nicht allzu positiv auf dem explorermarkt aus. Keiner weiß so recht wie die Rohstoffpreise sich entwickeln und alle fürchten das durch sinkende nachfrage die Preise ebenfalls einstürzen könnten.
Da hat jeder explorer, und sei er noch so gut, mit zu kämpfen. Dennoch will mir nicht in den schädel weshalb man eine derart extreme zurückhaltung gegenüber diesen firmen hegt. Eines ist doch auch klar, irgendwann sind die Minen welche aktuell in betrieb sind, ausgebeutet, und dann suchen alle nach alternativen.
Sicher, keiner weiß wann der punkt kommt, aber irgendwann wirds wohl so sein und dann?
Nun ich werd demnächst wieder mal schreiben. Vielleicht gibt es ja in den nächsten wochen weitere gute news....

Sodann allen investierten wünsch ich weiterhin ein dickes fell. Hoffen wir das unsere geduld sich auszahlt!  

26.09.08 13:20

208 Postings, 6213 Tage metzelmaxBlub

So ich schreib mal wieder was da ich scheinbar der einzige bin der sich um das Thema cuervo kümmert:(. Bisher gab es ja nicht viele News. Alles ist nach wie vor beim alten. Das ist aber im fall von cuervo nicht schlecht da es bisher super vorran ging mit dem Projekt. Einzig der Kurs der Aktie macht hier ne monatelange Talfahrt durch..
Selbst der Chef bei cuervo kaufte letzte Woche wieder Aktien von seinem Unternehmen nach weil er den Kursverfall für absoluten Irrsinn hält. Mit normalen fakten lässt sich das nicht mehr so recht erklären...
Auch wenn heut mal wieder ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist bleibt dieser meist nicht von dauer:(... Kaum einer scheint sich derzeit für einen guten Eisenerzexplorer mit extrem guten resorcen zu interessieren. Alle scheinen aufgrund der Finanzkriese übervorsichtig geworden zu sein und investieren ihr Geld lieber in den Heimischen Spaarstrumpf als in solche Unternehmen.
Ich will nicht behaupten das es nicht riskant ist in einen Explorer zu investieren aber wenn man einen Teil seines Geldes über mehrere wirklich gute explorer verteilt dann hat man ein gutes chance/Risiko verhältniss und braucht eigentlich nur noch Geduld und manchmal starke Nerven.
So wie immer kann ich die anderen Investierten nur dazu anhalten sich auch mal zu Wort zu melden. Wenn jemand verkaufen will oder schon verkauft hat darf der aber gern auch schreiben solange er sachlich bleibt:)...  

26.09.08 16:29
2

429 Postings, 6356 Tage andrebest...geht wohl allen Explorern derzeit so,

selbst Produzenten wie Rochester und First Majestic...andererseits sind
das aber astreine Kaufkurse...schönes WE
PS: Frage ist doch derzeit,wo GELD überhaupt sicher ist,auf der Bank
(Bankenkrise), im Sparstrumpf(Inflation) oder als Aktie eines
Rohstoffunternehmens,das definitiv Werte im Boden hat...  

27.09.08 12:30

208 Postings, 6213 Tage metzelmaxJa

Ja das ist eine gute frage wo Geld sicher ist. Die inflationsrate nimmt weiter zu sodas man selbst im Sparstrumpf ne negative rendite erwirtschaftet. Die Bankenkriese hast du ja bereits angesprochen... In Gold investieren wäre da noch ne möglichkeit... Aber naja das muss auch irgendwo lagern wenn man ruhig schlafen will...
Nun Aktien sind natürlich auch eine gute möglichkeit sein Geld unterzubringen. Wenn man jeden Tag dabei bleibt und auf aktuelle geschehnisse entsprechend reagiert vielleicht sogar die lukrativste variante. Explorationsunternehmen sollten allerdings nur einen Teil des Depots ausmachen. Es kann immer wieder mal vorkommen das ein Wert aufgrund eines Abbauverbots bankrot geht... Aber wenn man ne gesunde Mischung aus Unternehmen mit genügend Cash und Resorcen hat welche sich noch dazu auf ihrem Kurstechnischen Tiefpunkt befinden ist das Chance/Risikoverhältniss ertragbar (zB bei Commerce Resorces, Cuervo oder auch Ovoca um nur einige extrem gebeutelte Werte zu nennen).
Auch wenn es ein komplett anderer wert ist, schaut euch mal die Entwicklung von Forsys oder Thopson Creek Metals an. Da kann man sehen welch ungeheures potential in einem Explorer stecken KANN. Wenn man 5 Explorer in seinem depot hat und nur einer derart performt hat  man locker seine eventuellen Verluste ausgeglichen. Dennoch muss man sagen das ein Invest in Explorern immer mit einem hohem Risiko verbunden ist.


 

30.10.08 13:31
1

208 Postings, 6213 Tage metzelmaxKeiner Schreibt:(

Tja cuervo ist weit gefallen sodas ich kaum noch jemand für diesen Wert interessiert. Dabei ist das Unternehmen nach wie vor interessant und Kaufenswert. Habe ja bereits in vergangenen Postings meine Meinung eingestellt und begründet warum ich denke das Cuervo steigen wird. Ok ich gebe zu das ich nicht davon ausgegangen bin das der Wert derart tief sinken kann... Tja man wird immer wieder überrascht.
Hab letztens im Newsletter von Der Hebel gesehen das die cuervo auch im Depot haben. Hat mich überrascht da ich dachte die operieren nur mit optionen...
Tja allen die hier täglich reinschauen wünsch ich weiterhin viel geduld. Glaub wir werden wohl noch den ein oder anderen Monat halten müssen um überhaut erstmal wieder auf das Level von einem Euro zu kommen. Klingt bitter aber wird sich durch die allgemeine Marktlage nicht verhindern lassen...

So long...  

23.04.09 11:12

208 Postings, 6213 Tage metzelmaxWieder in nem BB?

Ist Cuervo wieder in einem BB gelistet weil man hier ein leichtes steigen ohne news beobachten kann? Oder gibt es news welche mir unbekannt sind?  

12.05.09 17:20
1

101 Postings, 6346 Tage JackBauerNews, zu lesen unter....

18.06.09 15:48

195 Postings, 5687 Tage miner52Sehr mutig!

Letzter Vortag Umsatz Veränderung
0,28 € 0,28 €    7 € 0,00%

Kaltblütig und entschlossen einfach mal so runde 7 EUR riskiert.

Bei 100 % Performance könnten sogar die Spesen wieder drin sein.

Warst Du das Werner? Backst Du jetzt kleinere Brötchen?  

02.08.09 19:17

4487 Postings, 5476 Tage storm 300018die nächste Rohstoffrakete

denke das die Aktie von Advanced exploration besser da steht. Nur mal so am rande !!  

07.12.09 19:41

1767 Postings, 6174 Tage BaseCuervo Resources, ein interessantes Eisenerzplay

Im Allgemeinen bevorzugen wir im Goldmarkt bekannterweise Edelmetallinvestments, sind aber auch immer offen für interessante Ideen im Rohstoffumfeld. Cuervo Resources (WKN A0MS8K) gehört als Eisen-Explorer hier in unseren Augen dazu. Die Gesellschaft ist klein und noch auf der Suche nach einem Joint Venture Partner, der das weitere Wachstum finanziert, hat aber durchaus das Potential über das vorhandene Know-how langfristig in Produktion zu treten. In diesem Fall dürfte der Aktienkurs auch um ein Vielfaches explodieren. Auch darf man nicht vergessen, dass der Hunger nach Eisen aufstrebender Nationen wie China sich in steigenden Rohstoffpreisen und M&A Aktivitäten widerspiegelt.


Zum Thema

Eisenerz vor einem Revival?


Die Aktionäre von Cuervo durchlebten wie viele andere Rohstoffanleger ein Wechselbad der Gefühle. Nach einem starken Kursanstieg in 2007 bis auf ca. 2,60 CAD folgte bis 2009 ein Tief bei etwa 0,15 CAD. Aktuell notiert die Aktie meist bei etwa 0,30-0,35 CAD und bietet hierbei eine günstige Bewertung. Nächstes Ziel wäre daher eigentlich das 2009er Hoch bei etwa 0,60 CAD.



Cuervo betätigt sich als Eisen-Explorer. Der Eisenmarkt ist aus unserer Sicht aufgrund des großen Hungers nach Rohstoffen seitens der BRIC Staaten und anderer aufstrebenden Märkten nachhaltig sehr interessant und langfristig von steigenden Rohstoffpreisen gekennzeichnet. Der Markt ist dabei zu etwa 75% unter den drei großen Marktplayer Rio Tinto, Vale und BHP aufgeteilt. Kleinere unabhängige Produzenten sind daher umso interessanter für die Nachfrager, sei es als Produzent oder als Übernahmeziel. Der Eisenpreis für China stieg zuletzt von etwa 60 USD auf mehr als 100 USD im November 2009 (Quelle: Iron Ore Daily Edition 30. November 2009)



Cuervo agiert vorrangig im politisch stabilen Peru und hat sich dort nahe Cuzco über ein Abkommen das interessante Minenprojekt Cerro Ccopane mit gut 13.600 Hektar gesichert. Die Lage hin zum Pazifik und damit zu Asien ist offen und die vorhandene Infrastruktur bieten hier Vorteile im Falle eines Produktionsbeginns, um die produzierten Erze zu verschiffen.

Die letzte Studie hierzu wurde am 22. September 2009 veröffentlicht. Sie ist NI 43-101 konform mit 55,5 Mio. Tonnen gemessene und angezeigte Ressourcen mit einem Grad von 46,8% und zusätzlich 50,8 Mio. Tonnen abgeleitete Ressourcen mit einem Grad von 43,7% Eisen. Die durchgeführten Bohrungen mit 167 Löchern auf vier Zonen der Mineralisierung zeigten durchgehend hochgradige Bohrergebnisse. Weitere Erzkörper sind bekannt bzw. werden erwartet. Hierzu sind in unseren Augen jedoch noch weitere Bohrungen notwendig, bevor eine Produktion ins Auge gefasst werden kann. Die Gesellschaft selbst schätzt das geophysikalische Potential der Region auf mehr als 2,5 Mrd. Tonnen, was hier ein unglaubliches Potential offeriert.

Zudem wurden bereits Transportstudien in Auftrag gegeben und zeigen keine größeren logistischen Gefahren auf. Als Alternativen steht ein Bahntransport wie auch der Bau einer Schlammpipeline zum Gezeitenwasserhafen bereit. Auch ein Blocktransport wäre eine kostengünstige Möglichkeit. Insgesamt erscheint eine Schlammpipeline im Vergleich zum Straßentransport der effizientere Weg zu sein, auch im Hinblick auf langfristig hohe Abbauvolumina von deutlich mehr als 5 Mio. Tonnen pro Jahr. Zur Finanzierung einer zukünftigen Mine sucht das Management derzeit einen strategischen Partner (siehe Übernahme-Story).  Cuervo hat ferner 14.061 Hektar Abbauflächen in Peru erworben, die sukzessive erschlossen werden sollen.

Das Management um CEO Brian Berner macht einen sehr guten Eindruck und ist seit mehr als 30 Jahren in der Investitions- und Finanzindustrie tätig. Berner war letztlich auch Mitgründer der Gesellschaft im Jahre 2005. Weitere Mitarbeiter wie John M. Siriunas, Gordon Watts und Vale Spring sind ebenfalls seit 30, 40 bzw. 45 Jahren in der Industrie tätig und bringen viel Erfahrung mit an Bord.

Die Gesellschaft verfügte zum 30. Juni 2009 über ein ausgewiesenes Eigenkapital von ca. 2,8 Mio. CAD. Wie für einen Explorer üblich werden derzeit Verluste geschrieben, die sich etwa auf 1,5-2,5 Mio. CAD je Quartal bewegen. Die Cash Burn Rate lag in den letzten Monaten bei etwa 100.000 CAD je Monat, was das gute Kostenmanagement der Gesellschaft belegt. Auf längere Sicht wird der Einstieg eines strategischen Investor über ein JV Agreement angestrebt, wobei Berner auch den kompletten Verkauf der Gesellschaft nicht ausschließen will - sofern der Preis stimmt. Dies kann im Sinne der Aktionäre nur zu einem deutlich höheren Preis erfolgen. Zudem besitzt Berner einen nicht unerheblichen Teil der Gesellschaft, so dass wir im Falle des Verkaufs von einem sehr guten Preis ausgehen.

Etwa 500 km von dem Cerro Ccopane Projekt in Cusco entfernt liegt das viel versprechende Projekt Pampa de Pongo von Cardero. Hier haben die nachgewiesenen Kaufabsichten Chinesischer Investoren für das Cardero Projekt die Bedeutung der Rohstoffreserven für China verdeutlicht. Wir vermuten, dass das Management von Cuervo auch bereits von Strategischen bzw. Chinesischen Investoren angegangen wurde. Die Gesellschaft profitiert dabei von seinem erfahrenen und engagierten Management Team. Für eine Fortentwicklung zur Mine sind jedoch die bisher investierten $13 Mio. bei Weitem nicht ausreichend.

Cuervo möchte seit Juni 2009 einen strategischen Investor und Partner finden, der die Exploration zur Produktion weiterentwickelt und will dabei einen entsprechend attraktiven Return on Investment für die Investoren erreichen.

Cardero soll für sein Abbaugebiet auf Pampa de Pongo (38 km von der Marcona Mine von Cuervo entfernt) US$100 Mio. für 100 % des 12.200 ha großen Geländes erhalten. Vier bekannte Zonen mit Magnatit-Mineralisierung und 29 Bohrlöcher (15 von Rio Tinto, 14 von Cardero) deuten dabei auskunftsgemäß auf Ressourcen von 863 Mt (in zwei Zonen) ab: 41.3% Fe, 0.097% Cu, 0.068 g Au/t (mit 2.4% S) hin. Zum Abbau ist dabei Untertagebau notwendig.
Dass sich die BigCaps aussichtsreichen Explorerprojekten widmen, erkennt man auch an dem am 24.11.2009 verkündeten Deal, wonach Xstrata mindestens US$50 Mio. in das Zanaga Projekt im Lekoumou Gebiet in Kongo (Congo Brazzaville) investiert. Das Projekt hat noch keine geophysikalische Resourcen definiert. Umso mehr zeigt dies auf, dass sich auch große Strategische Investoren nun diesen Erfolg versprechenden Minenprojekten als Joint Venture Partner zuwenden und hier auch Cuervo ein potentielles Investment der BigCaps sein kann.

Nicht zuletzt ist als Grund hierzu anzuführen, dass der Eisen Spot-Preis wieder deutlich angezogen ist. Hier erhält jeder Investor und natürlich ein strategischer Partner über den Hebeleffekt ebenfalls eine Möglichkeit, an weiter steigenden Eisenpreisen zu partizipieren.

Eine DCF Bewertung ist in der derzeitigen Unternehmensphase und den vorliegen Zahlen nur schwer umzusetzen. Wir behelfen uns an dieser Stelle daher mit einer Vergleichsanalyse mit Cardero, was sowohl von der geographischen Lage als auch eines möglichen chinesischen Zielinvestors Sinn macht. Unserer Meinung reflektiert der derzeitige Kurs nicht das Potential der Gesellschaft, die natürlich weiterhin in der Pflicht steht, einen JV Partner zu finden und das Projekt weiterzuentwickeln. Laut Management ist man aber hier sehr guter Dinge in absehbarer Zeit zum Erfolg zu kommen. Mittelfristig ist unter diesen Umständen in unseren Augen ein Kurs um die 0,60 CAD gerechtfertigt. Im Falle der erfolgreichen Präsentation eines großen Strategischen Investors ist eine Neubewertung der Gesellschaft notwendig und könnte den Aktienpreis auf deutlich höhere Kurse katapultieren. Wir können uns in diesem Fall, zusammen mit guten Projektfortschritten, durchaus Kurse von deutlich mehr als 1,00 CAD vorstellen.

Quelle: http://www.goldinvest.de/public/...;i=&y=19003&s=&offset=  

07.12.09 22:59

1767 Postings, 6174 Tage BaseDas wird schon !

habe mir heute ein paar Aktien ins Depot gelegt.  

05.04.10 06:44

1114 Postings, 5205 Tage alexis62joint venture partner

.... es ist Zeit verstrichen und cuervo resources wird irgendwann einen joint venture partner vorweisen, der diesen Resourcen-Leckerbissen schnappt.

... die Zeit ist gekommen in 2010 ....  

27.05.10 15:50

1114 Postings, 5205 Tage alexis62Infos

PRESS RELEASE
FOR IMMEDIATE RELEASE
Cuervo Closes First Tranche of Private Placement
May 26, 2010 – Toronto, ON

Cuervo Resources Inc. (CNSX-FE; FWB-CRR; “Cuervo” or the “Company”) wishes to announce that it has closed on a First Tranche of equity financing. Net proceeds from the financing and the current cash position will be used to continue to fund the Company’s iron ore exploration projects in Perú and to provide general working capital. The planned work program, which will include extending the existing geophysical surveys (magnetics and gravity) and environmental permitting in preparation for the diamond drilling of the known billion-tonne potential geophysical targets, will further advance the Company’s plan to form a joint-venture exploration program on Cuervo’s Cerro Ccopane project in the Cusco area of southern Perú.

Under the non-brokered private placement Cuervo has issued one million seven hundred and fifty thousand (1,750,000) Units of the Company, at a price of $CDN 0.35 per Unit, for gross proceeds of $CDN 612,500.  Each Unit consists of one Cuervo common share and one warrant entitling the holder to purchase one Cuervo common share at a price of $CDN 0.55 for a period of 18 months. If the closing price of the Cuervo common shares is equal to or greater than $CDN 1.10 for a period of 10 consecutive trading days any time after six months after the closing of the Financing, the Company may, upon notice, accelerate the expiry date of the warrants to the 31st day following such notice. The Company has paid a finder’s fee of 91,000 Units in regard to the First Tranche of the financing. A Second Tranche totalling an additional 250,000 Units is expected to close in the coming days.

The securities issued in connection with the Financing are subject to a four-month hold period from their date of issuance.

Cuervo common shares are listed on the Canadian National Stock Exchange (CNSX), and also trade on the Frankfurt Stock Exchange (FWB). Post-issuance of the First-Tranche Units, there are 36,334,750 shares outstanding (46,585,750 fully diluted).

For further information, please contact Mr. Brian Berner, Chairman and CEO, at 416-203-3957 x201 or Mr. Tom Berner, Investor Relations, at 416-203-3957 x202. Additional information about Cuervo can be found at the Company’s website at http://www.cuervoresources.com.  

20.07.10 11:58

2 Postings, 5082 Tage John_BoerseCuervo auf Talfahrt

Warum geht es denn hier in den letzten Tagen so bergab?

Hat jemand news?

 

23.08.10 13:25

45 Postings, 5051 Tage Paffexwas ist los mit cuervo?

weiß vielleicht jemand was mit der aktie passiert ist, gibt ja keine neuen news
und die einzige erklärung könnte die kältewelle in peru sein???
dann wär ja hier ein schneller rebound möglich?

greetz  

05.10.10 09:38
1

168 Postings, 5188 Tage onetux68schaut euch mal

Advanced Explorations an...auch bei Cuervo nur ne Frage der Zeit... :)  

23.11.10 10:36

246516 Postings, 6870 Tage burandanke

in Sack und Tüten
GrB  

23.11.10 17:38

164 Postings, 6397 Tage mr.pechgrubeburan..

was ist das für ein posting?? was willst du uns mitteilen??  

23.11.10 18:06
1

246516 Postings, 6870 Tage buran@ mr.pechgrube

"Danke" ist ne Art Benimse
"in Sack und Tüten" bedeutet die Kauf-Order wurde ausgeführt
"GrB" bedeutet Gruss Buran

mitteilen wollte ich damit nichts,also nicht sonderlich viel
hatte mich nur gefreut mit an was Grossem teilnehmen zu dürfen

Ich möchte mich hiermit entschuldigen ;-)))  

23.11.10 20:03

164 Postings, 6397 Tage mr.pechgrubewillkommen an bord!

23.11.10 20:15
1

246516 Postings, 6870 Tage buranachso

ich hab schon ne Menge Buden platt gemacht
vielleicht vergas ich auch nur die Option "verkaufen"
oder es liegt an irgendwas anderes
vielleicht ja nur an meinem Sternzeichen
nein ehrlich,ich freue mich hier mit an zu sehen ä sein
Gruss Buran(hab's diesmal ausgeschrieben)
GrB  

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben