Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

chartthread evotec

Seite 1 von 137
neuester Beitrag: 29.08.25 18:43
eröffnet am: 12.01.11 13:44 von: arasu Anzahl Beiträge: 3423
neuester Beitrag: 29.08.25 18:43 von: 10bm Leser gesamt: 1393014
davon Heute: 873
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
135 | 136 | 137 | 137  Weiter  

12.01.11 13:44
7

9389 Postings, 5580 Tage arasuchartthread evotec

da einige user chart darstellungen in den vorhandenen threads als störend empfinden, besteht nun hier, die möglichkeit, den charttechnischen verlauf evotecs darzustellen.

ich bitte um fairniss.

die charttechnischen ausführungen hier, stellen keine verbindlichen prognosen dar! jeder ist selbstverantwortlich für den kauf oder verkauf!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
135 | 136 | 137 | 137  Weiter  
3397 Postings ausgeblendet.

12.08.25 18:49

877 Postings, 3509 Tage 10bmMoin

Es ist wichtig, sich mental auf alle Situationen vorzubereiten.  Ich meinte nicht die gemeldeten Zahlen, sondern die Marktreaktionen.

Chart, 1W
man sieht ein Dreieck-Muster und könnte drei mögliche Situationen entwickeln:
- Kurse spielen Pingpong mit die "Banden", d.h. Kurse bewegen sich zwischen dem Dreieck und prallen von dem Abgrenzungen ab
- Kurse brechen die obere Abgrenzung (ca. 7.6), nächsten Ziele 7.8, 8.5 und 9.0
- Kurse brechen die untere Abgrenzung (ca. 6.3), nächsten Ziele 6.1, 6.4 und 5.1
Die statistische (abfallende) Bandbreite liegt zwischen 8.5 und 5.4
Falls die Kurse fallen, liegt der mögliche Turnpunkt bei ca. 6.15 und tiefer Kurse sind :-((

Chart, 1D
Die statistische (fast seitwärts) Bandbreite liegt zwischen 7.5 und 5.8
Neutrale Variante liegt zwischen 6.97 und 6.41
Positive Variante, die Kurse lägen über 7.0 und nächsten Ziele 7.5, 7.8 und > 8.0
Negative Variante, die Kurse lägen unter 6.4 und nächsten Ziele 6.1, 5.9 und < 5.6

good hunting
 
Angehängte Grafik:
evotec_w_250812.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
evotec_w_250812.png

12.08.25 18:50

877 Postings, 3509 Tage 10bm...

 
Angehängte Grafik:
evotec_d_250812.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
evotec_d_250812.png

13.08.25 11:08
2

877 Postings, 3509 Tage 10bmMoin

Ich finde die Zahlen (sehr) schlecht und starte mit Rohertrag zwischen 1.Q und 2.Q
Alle wissen, dass der Umsatz schwach ist. Aber ich gehe nicht davon aus, dass die Umsatzkosten proportional Umsatz sinken.
Bruttomarge 1.Q = 14% und 2.Q = 5%

Die Zahlen folgen schlecht weiter, alle Positionen bis zum Ende (Betriebsergebnis)

Aussage Management "ÄNDERUNG DES UMSATZMIX IM EINKLANG MIT DER NEUEN STRATEGIE FÜR NACHHALTIGES, PROFITABLES WACHSTUM" ist für mich eine Farce (Dreistigkeit).

Warum steigen die Kurse oder fallen nicht?

 

13.08.25 17:28

877 Postings, 3509 Tage 10bmKorrektur

Mein Satz " Aber ich gehe nicht davon aus, …" ist Unsinn.
Richtig ist: "Ich gehe davon aus, dass die Umsatzkosten proportional zum Umsatz sinken."
Die Zahlen zeigen, dass meine Annahme falsch war, weshalb ich enttäuscht bin.  

15.08.25 18:22
1

2917 Postings, 5258 Tage ZappelphillipCharttechnisch

erst einmal alles in der Grütze.
MACD leichte Abwärtswelle.
Aaron Up and down negativ
Aaron ziemlich weit unten.
Stochastik und StochRSI ebenfalls ziemlich am Boden.
Bressert sehr gut am Boden.
Vortex ebenfalls.
Ultimate hat sich deutlich erholt.
Die abverkauften Wertpapiere wurden im unteren Bereich schön eingesammelt.
Versuch macht kluch.
Sorry, Schreibfehler  

21.08.25 11:51

877 Postings, 3509 Tage 10bmMoin

Ich bin kein Experte für Fundamentalanalyse, aber ich sehe, dass die gemeldeten Zahlen schlecht waren!
Am Mittwoch gegen 10 Uhr war Short auf dem Silbertablett serviert und erreichte  mein 1. Ziel (6.1)
(siehe mein Bemerkung "Warum steigen die Kurse oder fallen nicht?")

Es hat sich ein komplexes korrektives Muster herausgebildet, das ich jetzt mit "Irreguläre Flat" klassifiziere. (Manche EW'ler bewerten die Welle anders).

Egal, wie man das Muster bezeichnet, nur ist wichtig, dass die letzte dw-Bewegung ist ein ZigZag mit möglichen Endpunkten im Bereich 6.0 … 6.1.
Ansonsten ist das nächste Ziel ca. 5.9
 
Angehängte Grafik:
evotec_d_250821.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
evotec_d_250821.png

21.08.25 12:46
1

1602 Postings, 4475 Tage PuhmuckelDer Vorstand fand das verbesserte

Ergebnis gut.  

22.08.25 11:44

877 Postings, 3509 Tage 10bmMoin

Wenn 6.0 der Endpunkt ist, dann nächste up Ziel der Gap zwischen 6.18 - 6.26

Weiter geht es mit dem ZigZag (ABC):
min. Ziel mit RT38 (6.69) und normales Ziel mit RT62 (7.13)

Die weiteren Ziele der letzten Welle (C) des ZigZags sind RT38 (6.36) und RT62 (6.6)
Weitere Ziele sind Endpunkt A-Welle 6.4 und Startpunkt C-Welle 6.98

D.h. dass die dw-Bewegung ist fertig mit Kurse ca. > 7.13 und es sich um eine langwierige Veränderung (Weg/Zeit) handelte.
Wenn Kurse > 6.6 ist Endpunkt bestätigt, besser 6.98

Die technische Chartanalyse zeigt keine klaren up oder dw Ziele. Die Situation ist übertreiben und die andere Seite sagt, dass niedrige Ziele gibt. Beide Seiten zeigen mir zum aktuellen Zeitpunkt keine relevanten Marken.
Schönes Wochenende! :)
 

26.08.25 11:27
1

877 Postings, 3509 Tage 10bmMoin

Nur für EW-Anhänger!

Wir diskutieren kritisch EW Punkte.
up Muster(5.04 bis 8.57) ist Impuls (5-Welle) und Bezeichnung 1 [or A?]
dw Muster (8.57 bis jetzt 5.97) ist Korrektur  (W-X-Y) und  Bezeichnung 2? [or B?]

Laut EW-Regel muss die 2. Welle kürzer als die 1. Welle sein, was hier der Fall ist!
EW-Guide sagt, die 2. Welle korrigiert zwischen RT50 und RT78, optimal RT62
und die 2. Welle dauert 0.5 bis 1.5-mal so lange wie die 1. Welle.
(Guide zeigt Bereich das blau gepunktete Z-Form)
Das Retracement ist okay, aber die zeitliche Ausdehnung ist sehr groß (fast 2-fach).

Fazit: Solange die Kurse über RT78 (5.8) liegen, ist impulsive Zählung korrekt, ansonsten ist sie höchst verdächtig.

Die Korrekturmuster sind analytisch/zählend für Wellen schwierig.
Ich stelle ein irreguläres Flat mit B-Muster mit 5-Welle, siehe #3404.
Hier zeigt das Chart ein W-X-Y Muster, aber bei beiden Zählungen ist das letzte Muster ein ZigZag (A-B-C)

Ab dem 20.08. nach Gap, oszillieren die Kurse zwischen ca. 6.18 und 5.98.
Die Kurse bilden im Trend ein horizontales Rechteck, dann sagen die Erfahrungswerte, dass der Trend mit höherem WS fort, d.h. die Kurse fallen zum nächsten dwZiel.
Wenn man das Rechteck mit 4. Welle der C-Welle zählt und die Ausdehnung der 1. Welle mit 0.62 … 1.62 multipliziert, ergibt sich ein Zielbereich von ca. 5.8 .. 5.3 entspricht.

Andererseits hat A-Welle steile Momente, während die schwachen/flachen Momente in C-Welle auf einen möglichen Boden hinweisen.
Auch nach 4-wochige Abwärtstrend ist es denkbar, dass sich der Trend umkehrt, eventuell handelt es sich nur um eine technische Gegenbewegung.

Aus EW-Sicht sind Mindestkurse von ca. 8.5 prognostiziertbar und wenn die impulsive Zählung korrekt ist, dann geht die zukünftige 3. Welle über 10.

Solange ist die Ping-Pong-Spiele der Big Player andauern, ist die Situation nicht absehbar.
good hunting :)  
Angehängte Grafik:
evotec_d_250826.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
evotec_d_250826.png

26.08.25 12:07
2

1933 Postings, 4410 Tage Laterne10bm

Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung.
Du bist ein Licht in diesen dunklen Evotec-Stunden.
Allen weiterhin viel Erfolg.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

27.08.25 18:11

877 Postings, 3509 Tage 10bmDetails

Der "Day Morning Star" muss morgen unbedingt durch einen Schlusskurs über dem heutigen Eröffnungskurs liegen, besser ca. 6.1
Falls Kurs morgen unter 5.85 fällt, soll meine Überlegung in den Papierkorb wandern.
 
Angehängte Grafik:
evotec_6_250827.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
evotec_6_250827.png

28.08.25 10:28

877 Postings, 3509 Tage 10bmMoin

Das Szenario - zierliche Pflanze - entwickeln, aktuelle wird Punkt 5 bestimmt,
d.h. gesamte Startwelle ist beendet und es geht mit Micro-Korrektur (max. geschlossen Gap) weiter,
danach  setzt sich der upTrend fort  

28.08.25 11:09

877 Postings, 3509 Tage 10bm...

solange Kurse nicht in Z-Form (Bereich) fallen, ist die Welle noch nicht beendet!
Achtung, es könnte zu einem Abprallen von der waagerechten Linie (6.14) kommen.
 
Angehängte Grafik:
evotec_6_250828.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
evotec_6_250828.png

28.08.25 17:43

6687 Postings, 5453 Tage sonnenschein2010kam wie beschrieben

und welche Bedeutung hat jetzt ein SK von 5,998 (lol)
für die weitere Charttechnische Betrachtung?  

28.08.25 18:46

2917 Postings, 5258 Tage ZappelphillipDie heutige Tageskerze

bereitet mir Kopfzerbrechen.
Kleiner Kerzenkörper, länger Docht.
Hanging man?
Stochastik und Bressert angesprungen.
Vortex signalisiert weiterhin negativen Trend.
Kursgewinne werden weitestgehend wieder verkauft.
5,80 Euro durchaus möglich.  

28.08.25 19:32
2

877 Postings, 3509 Tage 10bm@sonnenschein

Schlusskurs 5,998 und Mi Eröffnungskurs 5,994
(Zeitpunkt 17:29:55 war Kurs ca. 6.025)
Für mich sind das Morning Star (Boden) und Startimpuls (Punkt 5) ist okay.
Mein MoB liegt bei 5.85 (60M Schlusskurs), siehe mein vorheriges Beitrag.
 

29.08.25 08:52

6687 Postings, 5453 Tage sonnenschein2010klingt plausibel

Danke @10bm
dann schauen wir mal, ob uns heute ein weiterer morning star beglückt ;-)

Nur mal eine theoretische Frage:
Die Chartanalytik hier referenziert ausschließlich auf Xetra-Kurse korrekt?
Würden wird zB tradegate heranziehen, ergäbe das uU schon ein sehr anderes Bild,
denn da sind die trends doch mitunter deutlich anders gelagert...  

29.08.25 13:34

877 Postings, 3509 Tage 10bmDeine Frage beantwortet

Ich benutze Xetra Kurse und US-Werte nur Kurse zwischen 15:30 und 22:00 Uhr.
Ein Chart mit Tradegate oder besser L&S Kursen klar verändert die Bewegung bzw. den Trend, aber der vor-/nachbörsliche Handel  gibt "falsche" Verläufe, weil wenige Teilnehmer/Handel die Kurse beeinflussen.
Es gibt jedoch keinen "Trend", sondern Trendaussagen (auch Indikator-/Systemwerte) beziehen sich immer auf eine bestimmte Zeitebene.
Beispielsweise ist der 1D-Trend vielleicht der gleiche wie der 1W-Trend oder auch das Gegenteil.

@all
Ich bin  Anhänger des Prämissenprinzips und erkläre die Kursbewegung mit der Psychologie und Behavioristik der Marktteilnehmer.
Es gibt Wellen/Bewegungen/Muster, wie Berge/Täler, Win/Risk, Gier/Angst, Optimismus/Pessimismus sowie allgemein komplementäre Kräfte, wie in Lehre von Yang/Yin beschrieben.

Die Teilnehmer halten ihre Positionen langfristig und sind Anhänger der Fundamentalanalyse oder sie haben ein Ziel von 12 Monaten. Dann gibt es neue Info für seine Analyse/Bewertung bei Q-Zahlen oder Ad-hoc Meldungen, d.h. die 1M-Zeitebene ist okay.
Warum sie den Kursverlauf in kürzeren Zeitebenen beobachten und die täglichen oder wöchentlichen Bemerkungen, verstehe ich nicht.

Ich bin hier mit Fundament-Analyst umkreist, warum sehe ich hier gar nichts in anderen Forum eine 5-10 jährigen Valuation (DCF,FCF etc.) und mit wichtige Sensitivitäts-/WS-Tabelle. Nur ich könnte seine Werte und Ergebnisse beurteilen bzw. einschätzen

Ich bin "fault" Trader und benutze für Trend die 1D/1W, Handelsignal ist 60M Zeitebene und "subjektive" Ziel ist normalerweise für wenige Stunden/Tage, aber max. 3 Monate.

P.S.
Das Gap ist heute geschlossen, siehe meine Bemerkung  "max. geschlossen Gap"
Schönes Wochenende und good hunting :)

 

29.08.25 16:30

2917 Postings, 5258 Tage Zappelphillip10bm, ich respektiere dich und deine

Charttechnik.
Sorry, zur Zeit sehe ich das ein wenig anders.
Ich persönlich gehe bei der gestrigen Tageskerze von einem hanging man aus.
Auch wenn es kursmäßig nicht ganz so lustig ist.
5,80 Euro.
Kommt es dicke, ja, dann 5,50 Euro.
Ich schaue mir das noch einmal heute Abend an.  

29.08.25 17:38

877 Postings, 3509 Tage 10bmSorry, :)

für die gestrige Tageskerze gibt es keine Hanging Man!

Der Trend für 1D-Zeitebene ist bärisch, soweit das Auge reicht, aber der Begriff "Hanging Man" signalisiert ein Umkehrmuster nur am Ende eines Aufwärtstrends.

Es gab eine Hanging Man in 60M-Zeitebene. Diese wurde sich bestätigen mit nächsten Kerze  und auch mit Abprallen ca. 6.14.
Die Kombination oder Verknüpfung von abhängigen Kerzen aus zwei Zeitebenen ist nicht korrekt.
 

29.08.25 17:53

2917 Postings, 5258 Tage ZappelphillipDanke für die Antwort

Ich schaue mir das an.  

29.08.25 18:08

388 Postings, 5750 Tage marc3012...ich bin ja kein Charttechniker...

...aber die gestrige Kerze kann man mit etwas Phantasie auch als Inverted Hammer interpretieren, mit der Kerze von vorgestern (m.E. ein Hammer) öfter als Umkehrsignal zu sehen....

...ferner einmal ein Blick auf die Wochenkerze: M.E. ein Hammer, könnte auch auf eine Trendumkehr schließen...dazu war heute noch Monatsende, d.h. letzter Handelstag im August...

...der September könnte also mal wieder richtig positiv werden....wenn die Fibo-Reihe stimmt, könnten wir Kurse von 9,2x (Ext 100) oder höher sehen....

...und im Okt steht ja dann der Sandoz Deal an und im Nov schon die Q3 Zahlen, die deutlich besser ausfallen müssen, um die Prognose für 2025 zu erfüllen...

...  

29.08.25 18:21

2917 Postings, 5258 Tage ZappelphillipMarc, das könnte so sein

29.08.25 18:27

2917 Postings, 5258 Tage Zappelphillip10bm

Mit der heutigen Tageskerze SKS?  

29.08.25 18:43

877 Postings, 3509 Tage 10bm@Marc3012, alle deine Punkte sind richtig, mMn

das ist auch meine Hoffnung ;-)
Aber Chart zeigt jetzt nur Abwärtstrend und keine signifikante Aufwärtsbewegung.

@Zappelphillip, ich weiß nix, aber solange mein MoB hält, bin ich kurzfristige optimistisch.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
135 | 136 | 137 | 137  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben