Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

IPO Delivery Hero AG

Seite 1 von 107
neuester Beitrag: 24.02.25 19:40
eröffnet am: 20.06.17 10:29 von: biergott Anzahl Beiträge: 2659
neuester Beitrag: 24.02.25 19:40 von: Opa_Hotte Leser gesamt: 984302
davon Heute: 487
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
105 | 106 | 107 | 107  Weiter  

20.06.17 10:29
6

40380 Postings, 6915 Tage biergottIPO Delivery Hero AG

Die größte Beteiligung von Rocket Internet geht an die Börse. Die Börsenbewertung übertrifft an der oberen Range des Bookbildung mit rund 4,4 Mrd. deutlich die bisherigen Erwartungen von 3-3,5 Mrd. Euro. Und der vorbörsliche Start sieht sehr gut aus: Zeichnung zwischen 22-25,50 Euro, über Tradegate aktuell 27,40 Euro. Das lässt auf einen erfolgreichen Börsengang mit nem schönen Zeichnungsgewinn hoffen. Und macht die bei Rocket verbleibenden Aktien noch attraktiver.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
105 | 106 | 107 | 107  Weiter  
2633 Postings ausgeblendet.

13.02.25 07:56

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKopp....läuft jetzt ....

EBITDA bei ca. 750 MIo €. und damit leicht über der Prognose, Gross Profit Margin bei einem Höchstwert von gut 8%, Cash flow bei +100 Mio. € und Gesamtverschuldung auf 1,9 Mrd. € reduziert.

Das Licht am Ende des Tunnels wird heller und größer.  

13.02.25 15:34

28498 Postings, 1301 Tage Highländer49Delivery Hero

Die Aktien von Delivero Hero haben ihre Erholungsrally am Donnerstag mit plus 10 Prozent an die 50-Tage-Linie fortgesetzt. Nach insgesamt plus 21 Prozent seit dem Monatstief ebbte die Nachfrage in den Papieren des Essenslieferanten dann aber etwas ab. Die Berliner hatten am Morgen ihren Anlegern für das laufende Jahr einen operativen Milliardengewinn in Aussicht gestellt.
Analystin Annick Maas von der Investmentbank Bernstein sprach mit Blick auf den Geschäftsbericht von "vielen positiven Überraschungen". Neben dem ermutigenden Ausblick lobte sie den Schuldenabbau, gestützt durch die Erlöse aus dem Börsengang der Marke Talabat in Dubai, sowie über den Erwartungen liegende Resultate des vierten Quartals.

Neben den Zahlen hatten die Berliner am Morgen Rückkaufpläne für mehrere Wandelanleihen bekannt gegeben. Finanziert aus den Erlösen des Talabat-Börsengangs soll so die Kapitalstruktur weiter optimiert werden.

Quelle: dpa-AFX  

14.02.25 11:13

28498 Postings, 1301 Tage Highländer49Delivery Hero

Die Delivery Hero-Aktie reagierte am Donnerstag auf die positiven Zahlen mit einem kräftigen Kursanstieg. Auch am Freitag gewinnt sie +3% und steht bei 30,50 €. Besteht hier weiteres Potenzial?
https://www.finanznachrichten.de/...dem-starken-kursrueckgang-486.htm  

14.02.25 12:38

1038 Postings, 6290 Tage noxxTolles Investment

Habe mir DH vor Kurzem eigentlich nur wg. dem Chartmuster angesehen und bin eingestiegen. Nachdem die Aussichten jetzt recht erfreulich waren, hab ich mir das mal etwas näher angesehen. Mir drängt sich der Eindruck auf, dass man DH in der letzten Zeit ordentlich vernachlässigt hat, aufgrund der Probleme in Asien. Die Marktkapitalisierung liegt ja bei 8,5 Mrd. EUR. Das ist ja fast schon der Wert des Anteils den man noch an Talabat halten müsste (man hat 20 % zu 2 Mrd. USD an die Börse gebracht). Zudem kommt man langsam den schwarzen Zahlen deutlich näher und generiert zukünftig ordentlich Cash. Für einen Marktführer in der großen Mehrzahl der bespielten Märkte mit langfristigem Wachstumspotenzial in vielen Entwicklungsländern m.E. ein No Brainer.  

14.02.25 15:20

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKoppTolles Investment?

Ich erwarte bei DH in 4-5 Jahren Gewinne von rund 5 €/Aktie. Bei einem KGV von 20 - für Konsumaktien nicht aus der Welt gegriffen - sind Kurse von 100 € drin.

Das bedeutet aber nicht, dass die Kurse gleichmäßig bzw. planmäßig auf dieses Niveau ansteigen. Der Kursverlauf wird eher einer einer Achterbahnfahrt ähneln. Das sollte man gelassen aussitzen können. Es winken Renditen jenseits 20% p.a.  

14.02.25 16:53

233 Postings, 1687 Tage WidiStrohimKopp

Woher kommt eigentlich dein Sinneswandel und die pos. Posts zu DH? Ich find's klasse. Mich interessiert nur, was deine Meinung geändert hat.

Letztes Jahr hieß es von dir noch "Eine ertragreiche Zukunft sehe ich für dieses Geschäftsmodell nämlich nicht."  

14.02.25 17:33

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKopp@Widi

Das kann man leicht erlären: Der Teilverkauf von Talabat hat das Insolvenzrisiko wegen Illiquidität für lange Zeit vom Tisch genommen. Das hat DH Zeit verschafft, die Ertragslage und den Cash flow weiter zu verbessern. Ohne diese Kapitalbeschaffung wäre es m.E. ziemlich eng geworden.

Das ist jetzt aber Schnee von gestern und muss nicht weiter erörtert werden.  

16.02.25 19:12

658 Postings, 1368 Tage Opa_Hotte@widi:

Ich bin da ganz bei stohimkopp, auch wenn ich damals nicht immer mit seinen Aussagen einer Meinung war. Im Vergleich zu einem Jahr hat sich so gut wie alles geändert. Grab hat damals den Deal über die Südostasien-Geschäfte abgesagt und DH hat (noch) nicht bewiesen, dass man wirklich Geld aus und mit dem Geschäft verdienen kann bzw. der Focus lag (noch) nicht auf dem Wesentlichen. Man hat vorher wieder das Abenteuer Deutschland gesucht (ein riesiger Fehler) sowie in den einzelnen Märkten teilweise nur auf das GMV-Wachstum geachtet und (in meinen Augen) die Cash-Situation vollkommen aus den Augen verloren. Ende 2023 kam dann der Sinneswandel, den man glauben konnte oder wollte. Einige Anleger haben daran geglaubt, andere halt (noch) nicht. Ende 2023 / Anfang 24 kam dann die Grab-Info und der Markt hat halt die generelle Werthaltigkeit angezweifelt.  

Heute, ein Jahr später, hat sich alles geändert. DH erwirtschaftet ein positiven Cashflow, die Schulden sind für ein solches Wachstum lächerlich. Man hat 2024 ein Ebitda-Multiple i.H.v. 2,5, ähnlich einer Substanzaktie wie die Deutsche Telekom. 2025 möchte man ein FCF i.H.v. min. 200 Mio genereiren (abwarten, hier kann es eine Überraschung geben) und möchte ein Ebitda von 1 Mrd. generieren, d.h. das genannte Multiple fällt unter 2.
Die langfristigen Ziele von DH sind wirklich ambitioniert aber das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen (oft genug wiederholt, siehe q4-Präsentation Seite 29): GMV in Höhe von >200Mrd. € bei einer Ebitda-Marge von 5-8%.
Selbst bei einem "normalen" Wachstum von 10% GMV (was lächerlich ist sobald man das Korea-Geschäft strukturiert bekommt, woran ich glaube) wird man in 2030 bei fast 90Mrd. € liegen. Bis dahin möchte man die 5-8% erreichen, d.h. selbst bei einer Annahme im unteren Bereich (5%) wären das dann 4,5Mrd. € Ebitda. Bis dahin wird man nix mehr zum Abschreiben haben und die von StrohimKopp genannten 5€/share sind absolut realistisch.

An der Börse muss man flexibel sein und nur die Teilnehmer kommen langfristig weiter, die ihre Sichtweise permanent hinterfragen und ein Ego haben, diese Sichtweise auch mal ändern zu können.
 

17.02.25 17:42

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKoppDer Kursanstieg ...

... könnte noch etwas andauern. Kurzfristig bis 32,80 oder 33,50 €.

Vielleicht bauen gerade auch die kommerziellen Shortseller ihre Positionen etwas ab. Das jedenfalls könnte den steilen Kursanstieg der letzten 2-3 Tage erklären - neben den überaus guten Geschäftszahlen. Vielleicht erfolgt gerade auch eine Neubewertung i.S. einer Höherbewertung.

Aber: Die Volatilität wird noch eine ganze Weile zu beobachten (und zu erleiden) sein, bevor DH eine halbwegs normale Aktie wird. Solange sollten die Sektkorken noch in der Flasche bleiben !  

17.02.25 21:02

658 Postings, 1368 Tage Opa_HotteRückkauf Wandelschuldverschreibungen

"Delivery Hero will ausstehende Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit in diesem und im nächsten Jahr vollständig und solche mit Fälligkeit 2027 zum kleineren Teil zurückkaufen. Insgesamt gibt der Lieferdienst Rückkauf-Einladungen für Schuldtitel mit einem Gesamtnennbetrag von ungefähr einer Milliarde Euro aus, wie er jetzt mitteilte.

Schuldverschreibungen 2025 werden zu 99,375 Prozent des ausstehenden Nennbetrags von 48,1 Millionen Euro zurückgekauft, Schuldverschreibungen 2026 zu 97,500 Prozent des ausstehenden Nennbetrags von 593,5 Millionen Euro. Von den ausstehenden 875 Millionen Euro Schuldverschreibungen 2027 will Delivery Hero bis 350 Millionen Euro zurückkaufen. Der Rückkaufpreis wird hier im Wege einer modifizierten holländischen Rückwärtsauktion ermittelt, beträgt jedoch mindestens 94,500 Prozent des Nennbetrags."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25568081.html

Damit hat man ca. 30 Mio Euro im Rückkauf gespart. Ebenfalls spart man sich m.W.n. ca. 40 Mio € an Zins-Zahlungen.

Die nächsten 1,5 Wochen werden dann noch einmal interessant was das Uber-Angebot betrifft. So lange hat Uber noch Zeit um sich bzgl. eines Einspruchs zu entscheiden. Ich hoffe, dass dann danach auch die Modalitäten zur breakup fee bekannt werden. Die FCF-Zahlen für 2025 sind ausdrücklich ohne diese Sonder-Zahlung  

19.02.25 13:30

296 Postings, 1698 Tage GottfriedhelmCiti sieht steigenden druck

Ich bin total entspannt. Der einzige druck kommt von den shorties und den scalpern. Aber die Welle kann man locker ausnutzen. Man kennt seine Pappenheim und bei 22 bin ich auch wieder dabei.  

19.02.25 14:08

28498 Postings, 1301 Tage Highländer49Delivery Hero

Eine Verkaufsempfehlung der Citigroup (Citigroup Aktie) für Delivery Hero hat die Aktie des Essenslieferanten am Mittwoch belastet. Die kräftige Erholung von rund 36 Prozent seit dem Fünf-Monats-Tief Anfang Februar hat deutliche Risse bekommen.
Tags zuvor noch bis knapp unter die 90-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend gestiegen, war das Papier dann nach unten abgedreht. Nun weitete es seinen rund dreiprozentigen Verlust vom Vortag um 6,7 Prozent auf 29,28 Euro aus. Die 200-Tage-Linie, die den längerfristigen Trend anzeigt, bietet noch eine wichtige Unterstützung. Sie verläuft bei rund 29,20 Euro.

Analystin Monique Pollard von der Citigroup stufte Delivery Hero von "Neutral" auf "Sell" ab, senkte das Kursziel von 28 auf 26 Euro und verwies auf das wettbewerbsintensive Umfeld, das der Aktienkurs nicht vollständig widerspiegele.

Die aggressive Expansion der Plattform Keeta des chinesischen Konzerns Meituan in Saudi-Arabien seit ihrem Start im September 2024 scheine sich mit Marktanteilsgewinnen auszuzahlen. Inzwischen sei Keeta eine der Apps, die in dem arabischen Staat am häufigsten heruntergeladen werde. Zudem könnte Meituan in andere Märkte im Nahen Osten und Nordafrika expandieren, schrieb Pollard. Das würde das langfristige Margenprofil von Delivery Hero in einem seiner profitabelsten Märkte belasten und Gegenwind für weiteres Wachstum bedeuten.

Die Citigroup-Expertin verwies zudem darauf, dass Meituan im laufenden Jahr wohl einen Verlust von etwa 270 bis 400 Millionen US-Dollar in Saudi-Arabien einfahren werde und dabei deutlich in Marktanteilsgewinne investiere. Entsprechend erwartet sie, dass der MDax-Konzern Delivery Hero alles dran setzen dürfte, seine Marktanteile dort zu verteidigen. Daher prognostiziert sie für 2025 einen leichten Rückgang des operativen Ergebnisses (Ebitda) und ein nur leichtes operatives Ergebniswachstum im kommenden Jahr.

Quelle: dpa-AFX Broker  

19.02.25 16:09

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKoppEin schöner Bericht der Analysten...

... liest sich richtig gut. Nur: es passt nicht zu den zuletzt gemeldeten Geschäftszahlen. Dort habe ich gesehen, dass das Wachstum im 2. Halbjahr stärker war als das erste.

Und was ist, wenn die in einem viertel oder halben Jahr schreiben, dass sich die Befürchtungen nicht bestätigt haben?   Ich gebe auf die Kommentare und Empfehlungen der Analysten schon lange nichts mehr. Dort geht es nur darum, Studien zu verkaufen. Das ist deren Geschäftsmodell. Ob es dann so kmmt wie vorhergesagt, das steht auf einem ganz anderen Blatt ...  Und die Analysten wissen das auch nicht.  

20.02.25 11:39

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKoppNoch ein Nachtrag zum vorherigen Beitrag

Bei Talabat wissen sie offensichtlich (noch) nichts von den negativen Prognosen der Citibank.

Dort bewegt sich der Kurs in den letzten Tagen kaum und pendelt um den Preis beim IPO.

Bemerkenswert!  

21.02.25 16:21
1

658 Postings, 1368 Tage Opa_Hottealso die Analyse ist in meinen Augen

mehr als schlecht und in vielen Bereichen schlicht weg falsch bzw. widerspricht den von DH veröffentlichen Zahlen. Die Analystin Pollard hätte sich da wenigstens, um etwas seriöser zu wirken, ein wenig auf den Conference Call berufen können.

Zum einen zu den Fakten. Dank den 2 Berichten (Talabat und DH) können wir die 8 Talabat-Märkte super aus den Bereich Mena heraus nehmen bzw. abziehen und bekommen so einen Blick auf die beiden Märkte Saudi Arabien und die Türkei. Und da fällt etwas im letzten Quartal doch gravierend auf: die Märkte Saudi Arabien und Türkei sind im letzten Quartal was sowohl Umsatz als auch GMV stärker gewachsn als die restliche Mena/Talabat-Region. In der Präsentation (q4) gab es darauf auch einen Hinweis, man sieht auch wunderbar, dass der Keeta-Effekt im September Auswirkungen hatte, sich die Zahl der Nutzer sich auf das Vor-Keeta-Niveau eingestellt hat.

Ich habe ein wenig das Gefühl, dass sich Frau Pollard lediglich auf die aktuellen Downloads fokussiert... und das eine hungerstation, die schon auf 40 Mio saudische Endgeräte, in den letzten Monaten nicht so oft herunter geladen wurde als eine Keeta-App ist logisch... da fast jeder die hungerstation-app schon gedownloaded hat. Hier kann man das nicht wirklich vergleichen.

Warum sagt Frau Pollard nicht, dass Keeta beim ach so erfolgreichen Hong-Kong-Abenteuer sich gerade eine blutige Nase holt bzw. FoodPanda hier wieder massig Kunden gewinnt UND der Bruttowarenwert pro Bestellung bei Foodpanda fast doppelt so hoch ist. Also die Messe ist noch nicht gelesen und ich bin zuversichtlich, dass eine Situation wie in Taiwan nicht so schnell kommt, zumal Meituan keinen wirklichen Mehrwert bietet (wie Coupang mit ihrer Super-App).

 

21.02.25 16:25

296 Postings, 1698 Tage GottfriedhelmDrücken!

21.02.25 16:25

296 Postings, 1698 Tage Gottfriedhelmich will heute noch die 26 sehen

22.02.25 08:10

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKoppDie Citi-Analyse ...

... ist für mich auch wenig plausibel. Wie schon geschrieben, sollte man nicht allzuvile darauf geben. Die ändern ihre Meinung auch von heute auf morgen um 180 Grad. Da haben diese Analysten überhaupt kein Problem. Kein schlechtes Gewissen, nichts !  

Drei nichtssagende Sätze dazu (etwa 'hat sich besser entwickelt als erwartet', 'hat die Erwartungen deutlich übertroffen' u.ä.), und die Welt ist wieder in Ordnung.

Hier geht es aber um etwas anderes: Volatilität zu erzeugen und zu prüfen, wie hoch sie ist. Wenn der Kurs wegen einer solchen Analyse um 10-15% absackt, dann sagt das schon ziemlich viel über die Anlegerschar aus. Da sind viele Hasenfüße dabei. Oder, anders gewendet: Ein gutes Spielfeld für Spekulanten für beide Richtungen.

Und mit Stillhalteprämien und dem Verleihen von Aktien kann man schliesslich auch viel Geld verdienen.  Das sollte man sich immer vor Augen halten.  

24.02.25 14:29

28498 Postings, 1301 Tage Highländer49Delivery Hero

Die Delivery Hero-Aktie springt am Montag um in der Spitze +8,8% an, aktuell sind es noch rund +5% und der Titel notiert bei 29 €. Ursache hierfür ist die Übernahme des Konkurrenten Eat Takeaway durch Prosus. Ist die Aktie unterbewertet?
https://www.finanznachrichten.de/...tie-5-das-steckt-dahinter-486.htm  

24.02.25 18:03

296 Postings, 1698 Tage GottfriedhelmStark!

von 30,57€ zu 26,60€ ist alles drin. Außer meiner 22 €.
Aber bis morgen müssten wir das schaffen.  

24.02.25 18:12

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKoppSchlussfolgerungen ...

Für Just Eatr takeaway wurde im Rahmen einer beabsichtigten Übernahme ein Preisaufschlag von 55% geboten. Trotzdem würde sich das Geschäft aus Sicht des Käufers noch rechnen. Was folgt daraus?

Ein Preisaufschlag von 55% und Kapitalkosten von rund 10 % p.a. läßt darauf schliessen, dass die zukünftigen Ertragschancen der Branche noch nicht angemessen im Kurs berücksichtigt sind.

Unterstellt man, dass DH annähernd nach gleichen Bewertungsmaßstäben bewertet wird, kann man davon ausgehen, dass hier Renditen von 15-20% p.a. drin sind. Das ist die Schlußfolgerung.

Es muss nur so kommen, dass die erwarteten Gewinne zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich auch eintreffen. Aber das Problem haben alle. Die Kurskapriolen heute sollte man also nicht auf die Goldwaage legen, sondern auf lange Sicht planen und kalkulieren.

Das können aber nicht alle!  

24.02.25 19:07

171 Postings, 1534 Tage Funy Moneyund täglich grüßt das Murmeltier

seit letzter Woche wird in der früh hochgekauft und zum Handelsschluss derbe verkauft.
Sowie heute auf extremer Art und sehr durchschaubar.
Wer feuert den zum Ende seine Aktien zum Schleuderpreis raus?
Egal, hab mich wieder eingekauft und zwar in den letzten 5 Minuten.

 

24.02.25 19:36

296 Postings, 1698 Tage Gottfriedhelmfoney money

Naja, derjenige oder dasjenige Konglomerat, das zu 27€ verkauft hat, hat zu 15 €eingekauft und besitzt mindestens einen Briefkasten in der Steueroase Delaware. Unter 23,88€ wollen sie zumindest nicht verkaufen und über 30€ wird auch hart gescalped. Wenn ich die Market cap von Takeaway betrachte, dann sollten wir bald ganz locker einen Sprung Richtung 40 € unternehmen.  

24.02.25 19:40

658 Postings, 1368 Tage Opa_Hottealso ich verstehe den Markt heute nicht...

In meinen Augen (aber wieder nur meine Meinung) ist DH der nächste Kandidat für Prosus, zumal sich Prosus und DH wirklich gut ergänzen würden. Klar, DH würde dann zerschlagen werden (Europa an JET, Südamerika an iFood und Asien mit Meituan oder der indischen Beteiligung) aber das würde etwas kosten... und DH wäre der "Königsmacher".

Das ganze wird aber erst einmal etwas dauern, ich rechne mit der zweiten Jahreshälfte. Bis dahin kann uns ggf. noch ein wenig die Wettbewerbsaufsicht unter die Arme greifen: da DH und JET in einigen Märkten (Österreich, Italien, Polen, Spanien) gemeinsam vertreten sind kann es sein, dass JET hier Unternehmen schließt bzw. verkauft... zumal sie in den genannten Märkten massive Probleme haben.

Das heute kann der Startschuss für eine Übernahmewelle bedeuten, Deliveroo wird in meinen Augen der nächste sein (von einem asiatischen oder amerikanischen Konkurrenten) und dann werden sich die großen mit DH auseinandersetzen müssen.
Aber alles nur meine Meinung, ich sähe es lieber, wenn sich DH selbst entwickeln würde

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
105 | 106 | 107 | 107  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben