selbst auf diesem Niveau ein Anleger das zukünftige (strukturelle) Wachstumspotential umsonst bekommt. Frage mich in der Tat wieviel Monsterquartale Softing noch hinlegen muss, damit der Markt einmal anfängt dieses Wachstum preislich zu honorieren
Der Umsatz ist in der Tat verheißungsvoll, insgesamt deutet sich hier der Anfang einer Neubewertung an. Allerdings erfordert dies auch die entsprechenden Zahlen vom Unternehmen. Bin mir aber sicher, dass hier Softing eine überzeugende Antwort liefern wird...
der Kurs wird wahrscheinlich zwischen 6 und 6,5€ die nächsten 12 Monate pendeln, die 6€ müssen erstmal ausreichend verteidigt werden und Softing muss noch in dieser Zeit bestätigen das Sie weiterhin deutlich wachsen. Ich erwarte keinen Sprung über 7€ vor Q2 2013. So einfach ( in diesen Zeiten ) investiert jemand bei den über 150% in nicht mal 2 Jahren sein Geld. ab jetzt braucht Softing Institutionelle Anleger für weitere Kursexplosionen. Wovon ich aber überzeugt bin dass diese kommen bzw. bei dem Ebit und Wachstum könnte es nicht mehr allzu lange dauern bis eine Übernahme zu Realität wird. Wir werden es sehen.
mit immer noch guten Umsätzen. Hier wird eine solide Basis für eventuell starke vorläufige Zahlen geschaffen.
@Kohmak, ich gelte hier zwar als Optimist, trotzdem sehe ich bereits in diesem Jahr eine faire Bewertung von Softing, was ungefähr einen KUV von 1 entspricht. Unberücksichtigt bleibt hierbei natürlich der erhebliche Nettocashbestand. Dieser faire Wert ist bereits an das "New Normal" für Unternehmensbewertungen in Europa angepasst. Nach Graham müsste der KGV von Softing bei 15 bis 20 liegen.
Der Benchmark für mich ist im Augenblick der DAX geteilt durch 1000. Dieser sollte dann hoffentlich irgendwann einmal im Herbst erreicht werden. Falls nein, dann ist es sinnvoller auf Standardwerte zu setzen, da diese ein deutlich geringeres Risiko birgen. Durch die Rallye ist der Nebenwert Softing sowieso das Schwergewicht in meinem Depot. Das ist natürlich auf Dauer unter dem Gesichtspunkt einer gesunden Streuung nicht gut.
dass ich nicht de einzige Softing-Aktionär bin, dem es so geht. Ihr könnt ja mal posten, wie groß der Anteil von Softing-Aktien in Eurem Depot ist. Von daher sollte vielleicht einfach aus diesem Gesichtspunkt irgendwann einmal etwas Abgeabedruck auf Softing kommen, spätestens wenn Dr. T. dies auch für sein Vermögen feststellt.
SDR = Softing Dax Ratio = Kurs Softing * 10^5 / DAX [x] = 87,23 %, d.h. Softing sollte bis zum 30.11. den DAX um 12,77 % outperformen. Der 30.11. ist natürlich ein willkürliches Datum.
na ja, kann schon sein. Der wird auch irgenwann kommen, aber die meisten hir sind, so glaube ich, langfristig orientiert. Softing kann von mir aus fallen und auch die 5€ nochmal antesten. Solange die Prognose und die Bestätigung bzw. übertreffen der selbigen so Positiv ist ( nicht zu vergessen die Dividende ) werde ich und viele andere nicht verkaufen. Habe alle Zeit der Welt und die 10 vorm komma wird irgendwann und wenn es nochmal 5 Jahre dauert kommen.
Bin mit 75% aller Softing Aktien Steuerfrei und habe schon sehr viel Zeit investiert. Softing bleibt Hauptaktie in meinem Depo. Müsste schon wirklich alles Zusammenbrechen damit softing in Gefahr gerät. Dann ist es aber egal was man hat. der ein oder andere bekommt sicherlich kalte Füsse und der Kurs kann abrauschen. egal!!!
Es sind grad mal ca. 7000 Aktien über Xetra gehandelt worden. Bei den Dax Sturz heute und nach diesen tollen Anstieg.....alles grün......sieht für den 14.8 gut aus ! Leute, dieses Jahr sehen wir die 8 noch.....sonst versteh ich nichts von Boerse.
Softing selbst bei einem 2009er Szenario keinen Verlust mehr erwirtschaften wird, da man mittlerweile stabiler aufgestellt ist. Arbeitshypothese bleibt für mich eine insgesamt stagnierende bis leicht schrumpfende Wirtschaft im Euroraum aber ohne Auseinanderdriften des Euro (vulgo: Durchwurschteln). In einem solchen Umfeld wird Softing wohl organisch im Bereich von 0 - 10% wachsen können. Die größte Phantasie liegt derzeit aber in der anorganischen Wachstumsstrategie