JET ist seit 4 Jahren ein Unternehmen mit stagnierenden Kennzahlen. DH ist in Europa zwar nur halb so groß, aber holt rasant auf. Zweistelliges Wachstum. Von der Bewertung her verkauft Prosus formal betrachtet an den neuen Eigentümer seine indirekte Talabat Beteiligung und schenkt den Rest (Baemin, Glovo, foodpanda, etc.) kostenlos her. Das ist wirklich atemberaubend. Warum zieht man sich nicht selektiv aus den Ländern zurück, in denen man mit JET konkurriert und legt den Rest in 2 Jahren problemlos mit Glovo zusammen? Denke das war der ursprüngliche Plan von Ervin Tu. Als der CEO dann aber irrational wild auf JET wurde hat er zu Recht hingeschmissen.
Als einzige Erklärung kann ich mir vorstellen, dass Prosus von einer langfristig vollständigen Kapitulation ggü. Meituan und Coupang ausgeht. Leider kommt das aber etwas spät, das ist alles schon im DH Kurs eingepreist. Und jedes Quartal liefert DH doch wieder überzeugende Zahlen ab, der doomsday bleibt bislang aus.
Egal. Wie geht's weiter? Das Aktienpaket wird vermutlich mit einem Discount auf den letzten gemittelten Durchschnittskurs an einen Konkurrenten oder Beteiligungsfirma als Paket verscherbelt. Wenn ich bspw. Meituan wäre würde ich mir die aktuell 10% Verlust vom GMV in Saudi Arabien lieber sparen und direkt bei DH einsteigen. Da gibt es ein etabliertes profitables Geschäft, ohne Risiko, und für kaum mehr Geld. Perspektivisch kann man DH dann sogar ganz übernehmen. Allein in Brasilien werden Anfangsverluste von 1 mrd € pro Jahr erwartet. Da sind 10 mrd € für die Übernahme DH finanziell überhaupt kein Problem. Jetzt wo Prosus kein Hindernis mehr ist, kann es ganz schnell mit einer Übernahme gehen.
|