falsch der Windmarkt stagniert wenn nicht schlimmeres, Windparks haben nur noch Offshore eine Chance, der Landschaftsverbrauch und die Nebenwirkungen stinken den Menschen nicht nur in Deutschland, aber das ist nur eins der Probleme, jeder der ein marodes Unternehmen und eine grüne Fantasie hatte hat sich in den 90er und 00er Jahren auf die Windenergie geworfen, es gab günstige Kredite und der Bedarf wa da, dann haben wie in vielen anderen Bereichen auch die Hersteller sich gegenseitig unterboten, kleine Unternehmen haben sich mit Megaaufträgen völlig übernommen, grosse Unternehmen mit hunderten oder tausenden Mitarbeitern mussten sich dem Preisdruck am Markt stellen, hier sehen wir das Ergebnis, die Preise sind im Keller, die Anbieter viele, der Bedarf wächst nicht, nur Spezielunternehen die sich mit der ungleich komplizierteren Herstellung von Offshore Parks auskennen werden eine Chance haben, da ist zb. Norden protegiert durch einen der grössten Vermögenden Deutschlands, warum sollte dann ausgerechnet die kleine Senvion eine Überlebenschance im grossen globalen Spiel der Konzerne haben?
|