Liebes Traderkollegium, 2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ? Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs ! Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind: LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig. Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen! In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !
lass dich doch nicht ärgern. auch wenn er es nicht zugibt, der ist doch ganz offensichtlich in der findungsphase. bei einigen dauerts halt länger. birger wird’s schon richten. irgendwann kommt er zu der erkenntnis das es im long run nur einen weg gibt. ansonsten bleibt das schnelle trading geld, schnelles geld – weils schnell wieder weg ist. kann man mmn nur umgehen indem man schnelle gewinne direkt rauszieht, kontogröße konstant hält und gewinne „investiert“. konto nachhaltig groß traden ist was für tiktokseminarverkäufer mit demokonten.
zieh dein ding durch und blende die nebengeräusche aus nachbars garten aus – soll er den markt doch nachhaltig - jahr für jahr aufs neue mit seiner einziartigen strategie schlagen. sind ja noch genügend ids frei...
du steckst hier JEDEN tag energie rein - transparent und nachvollziehrbar.
die ständigen threadübergreifenden kommentare vom nachbar zeigen nur eine kombination aus einer vermeidenden Persönlichkeitsstörung und so ein neid dingens.
also sei die eiche, die es nicht stört wenn sich die.... oder ein pinguin - lächeln und winken ;-)
eur/usd sieht schön aus - könnte demnächst der nächste upmove folgen. indizes kennen nur noch flashcrash gefolgt von v. was ne monatskerze im dax. amis bleibt die chance das die abrisskannte hält und wir nicht mehr als eine abc hoch sehen.
congrats an die die unten zugegriffen haben. bleibe aber dabei - will erst eine vernünftige "lange" korrektur sehen - wie sie es früher einmal gab - ansonsten sieht der markt kein frisches geld von mir - schau ich lieber wieder den rücklichtern nach. lächeln und winken ;-)
eur/usd sieht schön aus - könnte demnächst der nächste upmove folgen. indizes kennen nur noch flashcrash gefolgt von v. was ne monatskerze im dax. mal schauen ob der deckel hält oder fliegt. sobald es eine umkehr mindestens im 4h gibt schau ich nach engen shorts. denn bei den amis bleibt die chance das die abrisskannte hält und wir nicht mehr als eine abc hoch sehen.
congrats an die die unten zugegriffen haben. bleibe aber dabei - will erst eine vernünftige "lange" korrektur sehen - wie sie es früher einmal gab - ansonsten sieht der markt kein frisches geld von mir - schau ich lieber wieder den rücklichtern nach. lächeln und winken ;-)
wie eh und jeh. erst wird nicht gesendet - dann macht man es nochmal - dann ist der beitrag doch plötzlich da...und der link aus dem ersten wird sinnloserweise wieder angefügt...
warum unten keiner zugegriffen hat - oder wenige - auch 8er mit seiner dauernegativität wenn auch nur ausdruck des marktsentiments
ich habe mehr als einmal gewarnt - aber gut auguren die hinterher auch noch salz in die wunde streuen wollen noch weniger . insofern nur kurzes statement
ihr müsst euch vor augen führen das zwar jeder für sich selber verantwortlich ist aber leute insbesondere neue die erst recht keine ahnung haben euch als inspiration nehmen - aber verantwortung haben ja immer die anderen - rauf wie runter
übrigens gut anlysiert - als anmerkung für alle: niemand, wirklich niemand und schon gar niemand welcher sich hier tummelt kann die zukunft am markt gewiss vorraus sehen! auch wenn aussagen wie: am xx oder um xx:xx uhr beginnt die rakete/der abverkauf manchmal zufällig hinhauen ;-) lasst euch gern inspirieren aber trefft eigene entscheidungen die ihr im worst case auch eigenverantwortlich verkraften könnt.
Ich lasse mich nicht ärgern....allerdings auch nicht unkommentiert durch den Schmutz ziehen.... Aber ich gönne ihm mal das kleine Etwas an Clickbait..... Auch er wird eines Tages seinen Weg finden.... Der Herr gibt....der Herr nimmt.....(hab ich irgendwo mal gehört)...
1. morgen dürfte es mehrheitlich trocken bleiben, nur im ruhrgebiet und ganz im süden etwas regen. 2. morgen bringt redcare zahlen, steigerung sowohl beim umsatz wie auch bei den werbeausgaben (für den günther jauch nämlich). steigen wird auch der der aktienkurs; insbesondere wegen des ausblickes und wegen des neuen koalitionsvertrages. ja genau, wegen des koalitionsvertrages; dort steht nämlich drin, dass die vergütung pro packung rezeptpflichtiger medikamente von euro 8.35 auf 9.50 steigt. das sind 14% mehr ebit pro rx-packung bei gleichem aufwand. schöne aussichten, oder?
rechtlicher hinweis: beide prognosen wie immer ohne gewähr..... ;-)
Gladstone Cap und Raiba Int. vermelden heute Zahlen Heute etwas früher.....Termin im LRA
DAXiene....Trend up....kleines Longsignal weiter stark....SignalN immer noch oben auf Anschlag.....23k sollte mal von oben getestet werden....Gehts über 480....wartet oben 780..... DOW.....Trend up...kleines Longsignal aktiv....SignalN dreht auf Long....Zielbereich sinkt auf 41.750 €uro....Trendwechsel zu down....kleines Shortsignal schwach...SignalN dreht auf Long....Stütze hält weiterhin....Ziel 1,15...solange 1,1264 nicht bricht WTI.....Trend down....kleines Shortsignal schwach....SignalN Long....ausgestoppt....Danke BTC.....Trend up....kleines Shortsignal aktiviert, sofern 95.250 nicht überschritten wird....SignalN Short....ergo....<93.400 Short....>95.250 Long Gold....Trend up....kleines Longsignal aktiviert....SignalN drehte auf Long....SL Long 3.311
Der DAX rennt seit Tagen sehr stark nach oben. Der dazu passende Aufwärtstrend wird Stand jetzt nur unter 22.235 unterbrochen, was gestern nicht der Fall war. Tagesschlusskurs 23.345
Charttechnischer Ausblick
Im DAX steht das höchste gehandelte Hoch aller Zeiten zeitnah an. Arbeitsthese: Der DAX zieht in einem Mega-"V"-Konter vom Apriltief 18.800/18.500 zum Allzeithoch bei 23.475. Dies geschieht alles innerhalb eines Monats. Das ist eine nahezu "irre" Geschichte. Was kommt danach? Nach einem -21%-Indexeinbruch und einer +27%-Rally erwarten wir aus technischer Sicht vom Scheitelpunkt des Geschehens (23.450/23.475) aus einen Pullback, also einen Pullback von 23.450/23.475 zu 21.450/21.400. Der Bereich 21.450/21.400 wäre dann ein guter neuer Kaufpunkt. Bricht der DAX per Wochenschluss über 23.475 aus, dann wären 2 Ziele zu nennen, der Jahres-Pivot-R3 bei 25.682 (weitere +9,3%) und die 161%-Extension."
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
Potter21
: Dax-Tagesausblick J. Scherer Dienstag 06.05.2025:
"Börsenlauf hält an: Allzeithoch im Blick
Ohne jede Unterbrechung strebt der DAX® derzeit wieder Richtung Norden. Selbst die runde 23.000er-Marke konnte das Aktienbarometer nicht stoppen. Per Saldo summiert sich das Kursplus seit dem zyklischen Tief vom 7. April bei 18.490 Punkte auf fast 5.000 Punkte. Dank der gestrigen Zugewinne rücken selbst die historischen Hochstände bei 23.476 Punkten immer mehr in Schlagdistanz. Hier verläuft aktuell auch das obere Bollinger Band (akt. bei 23.478 Punkten). Doch dieses Level muss keineswegs das Ende der Fahnenstange markieren, denn seit Ende vergangener Woche kann der Kurseinbruch von Anfang April sowie die anschließende Erholung als klassische „V-Formation“ interpretiert werden (siehe Chart). Abgeleitet aus der Tiefe des zwischenzeitlichen Einschnittes ergibt sich perspektivisch sogar ein Kursziel im Bereich von 26.500 Punkten. Trotz aller Euphorie und trotz des konstruktiven Chartverlaufs liefert die aktuelle Kursentwicklung auch eine wichtige Orientierungshilfe in Sachen „Risikobegrenzung“. So dient das jüngste Aufwärtsgap (22.765 zu 22.607 Punkte) als eine erste markante Unterstützung. Von strategischer Tragweite ist die Kombination aus der 50-Tages-Linie (akt. bei 22.224 Punkten) und den Tiefpunkten bei gut 22.200 Punkten."
Datum: 05.05.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX setzte seinen Aufschwung gestern fort und arbeitete sich ohne nennenswerten Rücksetzer bis auf ein in der letzten Handelsstunde gesehenes 7-Wochen-Hoch bei 23.364 Punkten hinauf.
Nächste Unterstützungen:
23.178-23.258
22.765/22.800
22.607
Nächste Widerstände:
23.364/23.372
23.476
23.962-24.325
Die Bullen bleiben am Ruder, doch wird die Luft mit Blick auf das bereits nahezu erreichte Intraday-Rekordhoch vom März bei 23.476 Punkten dünn. Zur Vorsicht mahnen ferner die kurzfristigen markttechnischen Indikatoren sowie Marktbreiteindikatoren angesichts überkaufter Zustände. Die Stops bestehender Long-Positionen sollten daher zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Nächste Widerstände liegen heute bei 23.364/23.372 Punkten und 23.476 Punkten. Ein nachhaltiger Anstieg darüber per Tagesschluss würde unmittelbares Anschlusspotenzial in Richtung 23.962-24.325 Punkte nahelegen. Nächste Unterstützungen befinden sich bei 23.178-23.258 Punkten, 22.765/22.800 Punkten und 22.607 Punkten."
EUR/USD fiel heute Nacht erneut in den Unterstützungsbereich durch das alte Hoch aus dem Juli 2023 bei 1,1276 USD zurück. Seit einigen Stunden zieht das Währungspaar wieder etwas an. Es bleibt damit kurzfristig zwischen der Nackenlinie einer SKS-Topformation und dieser Unterstützung eingeklemmt.
Fällt EUR/USD stabil unter 1,1276 USD ab, dann könnte es zu einer mehrtägigen Abwärtsbewegung in Richtung 1,1074 USD kommen. Sollte EUR/USD über 1,1381 USD ausbrechen, dann wäre ein Anstieg in Richtung 1,1573 USD und 1,1702 USD möglich. Innerhalb der Range könnte EUR/USD heute weiter zulegen."