TELEKOM :"" da muß ich mit leben ""----Hilfe---

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 19.07.02 16:25
eröffnet am: 19.07.02 12:26 von: Lalapo Anzahl Beiträge: 24
neuester Beitrag: 19.07.02 16:25 von: BizzBabe Leser gesamt: 3540
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

19.07.02 12:26

15777 Postings, 8913 Tage LalapoTELEKOM :"" da muß ich mit leben ""----Hilfe---

na klasse, habe TDSL Flat ,und in letzter Zeit öfters Ausfälle , daß heißt diese iggelige rot Sync. Lampe blink , in Keller rennen , alle Kabel ziehen , hochrennen und wenn ich Glück habe ist alles wieder grün ,,,, der freundliche Mann von der Telekom sagt :: Das kommt schon mal vor .... damit muß man leben ...macht reset und nix passiert , manchmal wirds dann doch grün OHNE in Keller rennen ....

NA KLASSE; WILL DORT ABER NICHT MEHR ANRUFEN , UND IN DEN KELLER WILL ICH AUCH NICHT RENNEN ... ......


Was kann ich tun ....??
Wer hat auch solche Probleme ....??

Ein Glück habe ich noch ein RTS über Kabel laufen .. , sonst ....



LALI  

19.07.02 12:36

9061 Postings, 8586 Tage taosWarum steht das T-DSL Modem im Keller?

Vermutlich ist das Netzwerk Kabel zu lang.


Taos
 

19.07.02 12:51

15777 Postings, 8913 Tage LalapoTaos

Modem steht oben in nähe vom Laptop, hängt an ner ehem. ISDN Dose ,, am Modem habe ich ein 10 m. Verlängerungskabel ( zu viel??, Verkäufer sagte keine Problem )  .....im Keller ist halt die TAE Buchse und die NTBA .... und noch ne TK Anlage ..


???


Gruß LALI  

19.07.02 12:51

1233 Postings, 8269 Tage FloridaUSAGenau, setz das Modem nach oben,

hatte merkwürdigerweise auch letzte Woche ein paar Ausfälle.
Also Modem hinter Rechner oder Netzwerkstation, nur bücken nicht laufen.
Viel Glück
flori  

19.07.02 12:53

1233 Postings, 8269 Tage FloridaUSATrotzdem kein Problem:

Probier wie gesagt, das Kabel aus dem Modem ziehen, kurz warten,
wieder reinstecken.
flori  

19.07.02 12:57

15777 Postings, 8913 Tage LalapoFlori

meinst das Kabel von dem Modem zur ehem. ISDN Buche ??? am Modem rausziehen ?? werde ich auf jeden Fall versuchen ... der freundliche Mann von der Telekom meinte ich sollte im Keller alles ziehen , auch Stecker von der TK Anlage etc .....

Hmmmm, nervig ist das ...

Danke


Gruß LALI  

19.07.02 13:03

25196 Postings, 8620 Tage modTDSL-Reset

1. Stromversorgung des TDSL-Modems unterbrechen

2. Ca. 3 - 4 Minuten warten

3. Stromverbindung des Modems wieder einschalten

Fertig!  

19.07.02 13:03

9061 Postings, 8586 Tage taosAlso 10m Netzwerk Kabel ist nicht zuviel.

Du hast im Keller die ISDN Dose, die TK und vermutlich den Splitter.

Vom Splitter geht ein Kabel in die Wohnung zum Modem. Von diesem Modem geht ein 10m langes Kabel zum Laptop.

Welches Kabel ziehst Du, damit die Sync Leuchte grün wird?

Taos
 

19.07.02 13:08

1233 Postings, 8269 Tage FloridaUSAIch habe meine Eumex-Anlage auch im

Keller, aber offenbar hängt sich manchmal im Modem etwas auf, durch kurze
Unterbrechung und wenn du nur das Stromkabel des Modems ziehst, funkts
wieder.
flori  

19.07.02 13:11

9061 Postings, 8586 Tage taosDie TK hat mit dem Modem nichts zu tuen,

da ist der Splitter zwischen.

Aus - und Einschalten des Modems dürfte reichen.

Taos
 

19.07.02 13:12

15777 Postings, 8913 Tage LalapoTaos/ mod

??

Also ,im Keller ist die TAE Dose ..und Splitter und NTBA und ne TK Anlage fürs ganze Haus ..... 2 superdünne Kabel gehen hoch ins EG zu ner ISDN Dose ,,dort ist das Kabel vom TDSL Modem drangesteckt  .... am Ausgang des Modems zum Compi habe ich zusätzlich noch die 10 m Verlängerung .....

Ich ziehe unten den Netzstecker für NTBA und die Verdingung von NTBA zum Splitter ....


mod : werde ich machen .... mometan funkt.ja .. toitoitoi ...

Hab soooo wenig Ahnung von dem Zeugs ...

VIELEN DANK

LALI

 

19.07.02 13:15

62 Postings, 8036 Tage Star_lkon.die scheiß modem's taugen nicht...

kauft euch was vernünftiges, wie z.b. eine Fritz!DSL-Card von AVM

dann gehören eure sorgen der vergangenheit an.  

19.07.02 13:15

9439 Postings, 8334 Tage Zick-Zockbei mir

sitzt die TAE, das modem, das kabel und der rechner in einem raum. benutzt wird das standard-im-paket-dabei-kabel zur netzwerkkarte. noch nie ne rote sync gehabt. gruß  

19.07.02 13:17

9123 Postings, 8643 Tage ReilaHi Lalapo,

bin hier nach Meinung des Telekomrechners zu weit vom nächsten Netzknoten entfernt für DSL. Habe trotzdem darauf bestanden und es auch bekommen. T-DSL-Modem und Router stehen im Keller und die Netzwerkkabel sind 30 m lang (jeweils 20 + 10). In 2 Monaten hatte ich nur einen kurzen DSL-Ausfall für ca. 30 Minuten. Der betraf aber offenbar nicht nur mich. Das Modem hat sich hinterher selbst wieder synchronisiert. Ich hatte anfangs nicht erklärbare Probleme mit Cat-5-Kabeln, die ich an Dosen geklemmt hatte. Das Problem war erledigt, nachdem ich vorgefertigte flexible Kabel mit aufgeklemmten Steckern verwendete. In Deinem Fall würde ich mal testen, ob die Probleme mit einem anderen Modem nicht mehr auftreten. Vielleicht leiht Dir ja der T-Punkt mal eines.

R.  

19.07.02 13:24

62 Postings, 8036 Tage Star_lkon.@ reila

das solltest du mir mal genauer erklären...

an meinem privat anschluß hätte ich auch gern tdsl, aber die telekom sagt, ich bin zu weit web, habe nur !! 760 von 768kBit. also fehlen mal läppische 1% an der soll-bandbreite.

und jetzt kommst du und schreibst, du hast drauf bestanden und es auch gekriegt.

ich bestehe schon seit 6 monaten drauf, hab' mich durch alle instanzen gequält, sogar an ron sommer geschrieben (gerhard hab' ihn jetzt selig), aber ich krieg's einfach nicht zuhause. alle meine nachbarn können's kriegen, nur ich nicht.

los erzähl mal, wie war das genau und wann war das...


MfG teppich

 

19.07.02 13:29

15777 Postings, 8913 Tage LalapoReila

Hmm , habe ja ein Modem von der Telekom , diesen weißen Kasten der damals noch kostenlos war ( Siemens ) dazu ne ex. Netztwerkkarte am Laptop (Teledat Fast Ethernet USB ) ..

Werde aber einfach dann mal den Strom vom Modem nehmen , --- warum bin ich da nicht vorher drauf gekommen ??, daber der freundliche Mann von der Telekom ( war wirklich freundlich ) meinte, ich sollte ALLE Stecker ziehen ,und der sollte es doch wissen ,oder ????;-))))


Nochmals vielen Dank


LALI  

19.07.02 13:59

9123 Postings, 8643 Tage ReilaHi Star IKone: Mein Kampf um DSL:

Vorab, es hat bei mir eine Weile gedauert, um die Hintergründe zu verstehen. Und ich kann die ganze Geschicht auch nur verkürzt wiedergeben:

In meinem Haus war eine Internetfirma Mieter. Die hatten zwei Leitungen (vier Adern) genutzt. Über eine (gemietet von der Telekom) hatten sie über Berlikomm (regionaler Telefonanbieter) die normalen ISDN-Dienstleistungen. Da die Telekom von vornherein sagte, DSL wäre nicht möglich, bezogen sie DSL von der Firma QSL, die dafür wieder eine Leitung bei der Telekom mietete. Das DSL von QSL war aber nicht stabil. Es fiel binnen eines halben Jahres einmal für 30 Min, einmal für 3 Stunden aus. Dumm, wenn der Bildschirm bei den Kunden dann schwarz wird ...

Da ich im stabilen DSL-Bereich der Telekom wohnte, tauschten wir einfach die Häuser. Ich bezog aber bisher ISDN und DSL von der Telekom. Nach anfänglichen kühnen Zusagen hieß es plötzlich: DSL geht nicht. Witzigerweise hatte die Internetfirma ihre Leitungen zu spät gekündigt, und während die Telekom-Dame mir erklärte, daß DSL bei mir nicht möglich sei, lag ein technisch identisches Signal über eine von der Telekom gemietete Leitung in meinem Haus an. Das ist der Augenblick, wo normale Menschen irre werden. Die Telekom bot mir daraufhin das gerade auf den Markt gekommene Satelliten-DSL an. Dem fehlen jedoch der Rückkanal und günstige Gebühren.

An der Stelle muß ich etwas abkürzen. Es stellte sich dann jedenfalls heraus, daß die Telekom nur aus Haftungsgründen kein DSL auf meine Leitung schalten wollte. Sie wollen - theoretisch - eine Leistung nur 100-%-ig oder gar nicht anbieten. Es war ein lange Weg, bei der Telekom einen kompetenten und entscheidungsbefugten Menschen zu erreichen, der das Problem auch inhaltlich verstand. Ich fragte die Dame, ob sie es denn vorziehen würde, daß ich DSL von QSL beziehe, die dazu nur eine Leitung der Telekom mieten müßten, was wieder kein Problem wäre, kamen wir einer Lösung näher. Nachdem ich dann schriftlich zugesichert hatte, aus mangelhafter Leistung und beliebigen Leistungsunterbrechungen keine Schadenersatzforderungen herzuleiten, bekam ich mein DSL. Und das läuft und läuft und läuft ... Die bisher festgestellten Unterbrechungen hatten offenbar nichts mit der Leitungslänge zu tun, sondern waren größere Ausfälle bei der Telekom. Möglicherweise war es auch hilfreich, daß ich bei der Telekom einen Anlagenanschluß habe (zwei Leitungen) und deshalb als "Großkunde" gelte. Technisch spielt das aber keine Rolle.

Noch ein Schmankerl zum Schluß: Ich wollte mit dem Telefon auch zur Berlikomm wechseln. Also Anruf bei deren Hotline (vor 8 Wochen). Auskunft der Schnecke am Telefon: In ihrem Wohngebiet ist das technisch noch nicht möglich. Darauf sagte ich ihr, sie möchte doch bitte mal auf die Nummer schauen, unter der ich gerade mit ihr telefoniere und die Adresse dazu suchen (Es war noch die nicht abgeschaltete Leitung der Internetfirma). Daraufhin war das Mädchen etwas ratlos. Immerhin telefonierte ich von einem Berlikomm-Anschluß aus einem Gebiet in dem diese Anschlüsse angeblich technisch nicht machbar wären. Sie verstand das nicht. Ich bat sie dann, jemanden zu suchen, der es verstehen würde und um Rückruf. auf den warte ich heute noch ...

R.  

19.07.02 14:03

9123 Postings, 8643 Tage Reila@Star_IKon., poste mal, wenn Du was erreicht hast. o.T.

19.07.02 15:18

62 Postings, 8036 Tage Star_lkon.danke für die Info, reila o.T.

19.07.02 15:23

2551 Postings, 8521 Tage BizzBabeStar_Ikon: Du darfst mich mal

besuchen und bei mir die ajkdfghjsgdfjb****-ISDN-FritzCard istallieren. das versuche ich vergeblich seit 3 Wochen!!!


>>:o(( Bizzi

 

19.07.02 15:25

2551 Postings, 8521 Tage BizzBabePS: Thema regionale Tele-Gesellschaften:

Ich versuche seit SECH MONATEN, Kundin bei HanseNet zu werden . . . bislang leider vergeblich. Die Jungs kriegen es einfach nicht hin. Tragisch.


:o) Bizzi

 

19.07.02 15:56

9123 Postings, 8643 Tage ReilaHi bb,

habe das kleine Gespräch mit Star_IKon. gerade zum Anlaß genommen, nochmal bei der Berlikomm anzurufen. Jetzt geht plötzlich alles - sagt man. Unterlagen kämen per Post und einem schnellen Anschluß stünde angeblich nichts im Wege.

R.  

19.07.02 16:09

9123 Postings, 8643 Tage Reila... ach so, Star_IKon.,

der obige Anbieter heißt wohl richtig QSC und die nennen ihr DSL QSL oder Q-DSL. Aber das ändert nichts an der Geschichte. Kann Dir zur Referenz und als Hilfe im Kampf mit der Telekom ggf. auch Namen und Tel.-Nr. der kompetenten Telekom-Mitarbeiterin geben.

R.  

19.07.02 16:25

2551 Postings, 8521 Tage BizzBabe@Reila:

Mein hansenet-Problem ist auch irgendwie anders gelagert . . . denn ich habe schon seit mehr als einem Jahr einen T-DSL-Anschluss, der ganz simpel auf einen Hansenet-Pressetarif umgestellt werden soll, wobei ich meine Rufnummern behalten will.

Im Prinzip reicht es, dafür bei der Telekom einen Stecker umzustöpseln. Aber sämtliche Anträge, Portierungsaufträge und Presseausweiskopien, die ich in der Sache schon gefaxt, gemailt und per Post geschickt habe, scheinen direkt im Schredder zu landen . . .

Ich freu mich schon auf den Artikel, den ich über HanseNet schreiben werde!


:o) Bizzi

 

   Antwort einfügen - nach oben