die haben uns doch schon vera.... die aktien die die gehalten haben waren ja nix wert, dann kommen die auf ne super idee. " hey im moment laufen so ziemlich alle insoaktien,wir verhökern unsere auch . ich hab ne idee `ich kauf von dir 1.3 millionen aktien, bring die meldung diesbezüglich raus und die da draußen denken ich hab mit der ollen tisco was großes vor und die (blöden) zocker kaufen uns die dinger für ein vielfaches ab ` iregndwann gibts dann 90% freefloat ....
Wie das gerade wieder runter gegangen ist. das tut weh beim Hinsehen. Hoffentlich kommen bald die News, das wird den Drückern und Nerwösen die Luft aus den Segeln nehmen. Sonst vergammeln wir auf diesem Niveau
CEO Jochen Zips wird die MEMQ AG Ende dieser Woche verlassen. Neuer Vorstand des Speicher-Distributors, der bis Februar als COS Memory firmierte und dem aktuell unmittelbar ein Management Buy Out bevorsteht, soll Kurt Früh werden.
Jochen Zips, CEO von MEMQ, verlässt nach insgesamt über 15jähriger Tätigkeit den Speicher-Distributor
Wie Jochen Zips in einer Email Geschäftspartnern und Freunden mitteilte, wird der Geschäftsführer der MEMQ AG [1]den Speicher-Distributoren aus Florstadt Ende der Woche verlassen, um sich »einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen«. Sein Nachfolger wird laut Zips Kurt Früh, langjähriger Verwaltungspräsident der bisherigen MEMQ-Muttergesellschaft COS Computer Systeme AG aus Baden (Schweiz).
Hintergrund für den Rückzug Zips dürfte die anstehende Neuorganisation des Speicherdistributors sein, der bis Februar dieses Jahres als COS Memory firmierte. Als Folge der am 29. Juni von der Generalversammlung der MEMQ-Mutter COS Computer Systeme AG genehmigten Übernahme durch die niederländische Verpackungsfirma I.P.S. Holding B.V. wird sich die Holding im Zuge einer strategischen Neuausrichtung von ihrer Memory-Sparte trennen, zu der auch MEMQ gehört. MEMQ wird stattdessen nach einem Management Buy Out, an dem sich bis dato auf jeden Fall Kurt Früh beteiligen soll, als eigenständige Gesellschaft weitergeführt.
Jochen Zips war erst im April vergangenen Jahres zum Vorstand des zu diesem Zeitpunkt noch als COS Memory firmierenden Grossisten ernannt worden. Zuvor war er bereits seit 14 Jahren für den Speicher-Spezialisten tätig, zuletzt als Einkaufsleiter. Sein Nachfolger Kurt Früh ist seit 1996 Präsident des Verwaltungsrates der COS Computer Systems AG. Neben seiner Tätigkeit als neuer Geschäftsführer und (Mit-)Eigentümer von MEMQ hat die Generalversammlung der COS Computer Systems AG den Manager auch für weitere zwei Jahre als Verwaltungsratspräsident der fortan als I.P.S. Innovative Packaging Solutions AG firmierenden Gesellschaft wiedergewählt.
Wenn sich bewahrheitet, was ich vermute, dann werden wir noch viel Spaß mit unseren TIS-Aktien haben.
Gru$$ Der Pennystockzocker
----------- $$$ Der Pennystockzocker $$$ Zocken mit Freude und Erfolg $$$
Einfach weiter über die beiden Herren recherchieren und entsprechende Überlegungen anstellen, warum diese Konstellation in dieser Weise auftritt und was die Aktienpakete und deren Transaktionen damit zu tun haben. $$$
Gru$$ Der Pennystockzocker
----------- $$$ Der Pennystockzocker $$$ Zocken mit Freude und Erfolg $$$
nach.kurs bei 0,20 scheint weiterhin zu halten,interesse ist auch gross,wir habengesehen,wie schnell es nach oben gehen kann und vertraue herrn früh und der CeBIT!
Nochmal eine Veröffentlichung der cosmemory.de (MEMQ) aus 2010:
Vorstandswechsel bei der MEMQ AG Der Aufsichtsrat der MEMQ AG hat mit Wirkung zum 01.07.2010 Kurt Früh zum Vorstand bestellt. Er löst damit Jochen Zips ab, der zum 30.06.2010 sein Amt niederlegt. Jochen Zips war über 15 Jahre für die MEMQ AG in verschiedenen Positionen tätig und stand seit 2009 an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft dankt Jochen Zips ausdrücklich für seinen Einsatz und sein Engagement.
Kurt Früh ist zurzeit auch Verwaltungsratsvorsitzender der Muttergesellschaft COS Computer Systems AG Baden und verfügt über langjährige Distributionserfahrung.
An der Hauptversammlung der börsennotierten COS Computer Systems AG Baden im Juni 2010 haben die Aktionäre einer strategischen Neuausrichtung der Gruppe zugestimmt. Im Rahmen der Neuausrichtung wurde entschieden, den Bereich Memory auszugliedern. Kurt Früh wird mit weiteren Investoren die MEMQ AG von der COS Computer Systems AG Baden erwerben und privat weiterführen sowie selber die operative Führung des Unternehmens übernehmen.