https://www.presseportal.de/pm/134214/4778242Ladesäulenhersteller setzt sich im Bündnis für klima- und verbraucherfreundliche Elektromobilität in der EU ein
- Compleo plant Expansion seines Angebots innerhalb Europas
- Elektromobilität ist zentraler Baustein für Umsetzung des europäischen Green Deal
Als Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge tritt Compleo als zehntes Mitglied ChargeUp Europe bei. Der Verband ist die Stimme der Ladeindustrie für Elektrofahrzeuge in Europa. Im Bündnis wird Compleo für eine grenzüberschreitende, klimagerechte Mobilität und den Ausbau der Ladeinfrastruktur eintreten. Damit wirkt der Ladesäulenhersteller direkt an der Umsetzung des europäischen Green Deals und der Erreichung der europäischen Klimaziele mit.
Compleo ist seit 2009 in der Branche aktiv und im Oktober 2020 an die Börse gegangen. In Deutschland sowie weiteren elf europäischen Märkten ist Compleo bereits mit seinen AC- und DC-Ladesäulen vertreten, die das Aufladen an öffentlichen und halböffentlichen Plätzen ermöglichen. Geplant ist, das Angebot weiter auszudehnen. Als erster Hersteller hat Compleo die gesetzlichen Anforderungen des Eichrechts umgesetzt und seine Ladesäulen mit einem lokalen Speicher- und Anzeigemodul (SAM) ausgestattet.
Zur Mitgliedschaft bei ChargeUp Europe sagt Georg Griesemann, Co-CEO von Compleo: "Wir glauben an eine klimafreundliche Mobilität in naher Zukunft. Die Wende zu emissionsarmer Elektromobilität kann nur gelingen, wenn wir grenzüberschreitend zusammenarbeiten. Deshalb freuen wir uns, ChargeUp Europe beizutreten und Teil des Verbands zu sein, der eine wichtige Stimme der Ladeindustrie für Elektrofahrzeuge in Europa ist. Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass die EU-Politik und -Gesetzgebung den Verbraucher und seine Bedürfnisse rund um das Laden von E-Fahrzeugen in den Mittelpunkt stellt. Wir werden uns für den Aufbau eines offenen, interoperablen und sicheren Ladeökosystems in der gesamten EU einsetzen."
ChargeUp Europe wurde im März 2020 ins Leben gerufen. Das Bündnis ist inzwischen von den drei Gründungsmitgliedern Allego, ChargePoint und EVBox Group auf zehn Mitglieder innerhalb der EU angewachsen. Während die Mitgliederzahl des Verbandes weiter wächst, möchte ChargeUp Europe aktiv zur Diskussionen über politische Initiativen auf EU-Ebene beitragen, um die Einführung einer Ladeinfrastruktur in der gesamten EU zu ermöglichen.