Beigefügt die gegenwärtige Anlegerstruktur von 13 Hauptanlegern ohne jegliche Garantie und Handlungsempfehlung. Die Übernahmekandidaten (Spetalen und Tycoon) sind weggelassen.
Anhand der Struktur kann man sagen, dass Melcher und Simonsen die Gelegenheit nutzen dürften, um ganz auszusteigen. Man kann aber auch sagen, dass gerade Simonsen und Melcher so naiv waren vorzeitig zu verkaufen. Hätten sie das 1,33 NOK Angebot abgewartet, wäre es für sie besser gewesen. Beide haben viele Anteile im Jahr 2024 zu etwa 1,25 NOK abgeworfen. Auch ehemalige Insider sind in die Pläne des Spetalen nicht eingeweiht oder hatten eigene Pläne, die wichtiger waren.
Die Clearstreamanleger hingegen reduzieren beständig. Eventuell wird hier auch die Hälfte einfach aufgeben.
Durchhalten werden die blau dargestellten Altaktionäre von Saga Tankers. Die machen das schon seit 10 Jahren mit. Gemeint sind die Vasallen Espen Lundaas und Martin Nes, sowie Froiland Invest und ein Hege Bakken.
Besonders hart trifft es alle grün dargestellten Anleger. Diese haben vor 2024 beständig zugekauft. Sie würden mit hohen Verlusten liquidieren. Das betrifft auch den rätselhaften Injektor und Active Pro Investor. Der hat irgendwo zwischen 1,8 NOK und 1,4 NOK gleich mit zwei Gesellschaften eingekauft. Da dieser in allen Spetalen Gesellschaften (SDSD, Standard Supply usw.) anzutreffen ist, könnte er allerdings auch im Auftrag handeln, oder ein auf Übernahme spezialisierter Investor sein.
Der Übernahmeversuch dürfte Saga Pure demnach etwa 20 Millionen Anteile von Hauptaktionären bescheren. Was gerade mal ~4 % wären.
Was nun die Übrigen betrifft, so dürften die kurzfristig eingestiegenen vielleicht gerade mal 5 bis 10 % durch das Angebot an Gewinn einheimsen. Das ist jetzt auch wieder nicht so viel, dass es das Risiko wert gewesen wäre. Der Steinar Grönland Investor war auch etwas dumm. Er war zu 1,25 NOK dick eingestiegen und ungefähr gleich wieder raus und in den Pleiteladen Horistont Energi rein und mit Verlust wieder raus. Wenn er bis jetzt bei Saga gewartet hätte, dann wäre er besser dran und müsste nur auf den Knopf drücken.
Dann gibt es immer noch die Möglichkeit einen heimischen Bänker des Vertrauens zu beauftragen ein Gegenangebot an Tycoon abzugeben. Allerdings wäre das mit Provision verbunden. Selbst wenn der 10 % mehr herausholt, wären die dann gleich wieder fällig. Oder man macht das Spiel einfach weiterhin mit ...
Angehängte Grafik:
screenshot_from_2025-04-10_10-36-50.png (verkleinert auf 35%)

