Weltwirtschaftsforum identifiziert zehn Anwendungsbereiche
Dabei experimentieren die Zentralbanken laut Bericht in mindestens einem der folgenden Bereiche.
Retail Central Bank Digital Currency. Das „klassische“ Zentralbankengeld in elektronischer Form. Dient indes als Ersatz für physisch bewegbares Geld.
Wholesale Central Bank Digital Currency. Wie oben Genanntes. Allerdings für den Handel unter Banken und Clearing Houses.
Interbank Securities Settlement. Eine Kryptowährung soll hier helfen, den Wertpapierhandel zwischen Banken zu klären.
Payment System Resiliency and Contingency. Verwendung der DLT, um Zahlungsprozesse innerhalb der Banken abzusichern.
Bond Issuance and Lifecycle Management. Anleiheemission über DLT. Internationale Ausbreitung denkbar.
Know-Your-Customer and Anti-Money-Laundering. Der Klassiker, wenn es um Geld geht: Kenne deine Kunden und sorge dafür, dass sie ihr Geld nicht bei dir waschen.
Information exchange and data sharing. Dezentrale Datenbanken sollen dabei helfen, Informationen auszutauschen.
Trade Finance. Handelsfinanzierung über dezentrale Datenbanken.
Cash Money Supply Chain. Rückverfolgung von Bargeld etwa von Fabriken hin zu Zentralbanken in Hinsicht auf die Regulatorik.
Customer SEPA Creditor Identifier (SCI) provisioning. Blockchainbasierter Abgleich von Kundendaten.
https://www.btc-echo.de/...nken-experimentieren-mit-kryptowaehrungen/