Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 1 von 69
neuester Beitrag: 12.02.25 12:33
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 1718
neuester Beitrag: 12.02.25 12:33 von: Achterbahn7 Leser gesamt: 232457
davon Heute: 3802
bewertet mit 53 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
67 | 68 | 69 | 69  Weiter  

30.12.24 16:10
53

35993 Postings, 4872 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
67 | 68 | 69 | 69  Weiter  
1692 Postings ausgeblendet.

12.02.25 08:38
9

29219 Postings, 3303 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mittwoch 12.02.25

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Aufwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 22.139 + 22.254 + 22.257 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 22.075 + 22.060 + 22.030 + 22.000 + 21.945 + 21.822 + 21.770 Punkten.

VDAX-New® Close:

16,78

DAX® Indikation:

22.083,20

DAX® Close:

22.033,80

Rückblick

Der DAX bewegte sich gestern in den Grenzen von 21.884 (1. Stunde) und 22.046 (letzte Stunde), wobei der DAX nahe dem Tageshoch endete.

Charttechnischer Ausblick

Der DAX-Aufwärtstrend ist intakt. Der DAX bleibt oberhalb von 21.250 (Trendwechselpunkt im Tageskerzenchart) in einer selten vorkommenden Überhitzungs-Rally. Solange 21.250 nicht unterschritten werden, sind die Ziele auf der Oberseite zu suchen, wobei vor allem die nächsten DAX-Marken 22.139 und 22.417 ins Auge stechen. Unterstützend wirken heute die DAX-Bereiche 22.075/22.060 und 22.030/22.000. Die DAX-"ATR" beträgt heute 216 DAX-Punkte, was auf die Handelsspanne 22.254 bzw. 21.687 verweist. Die DAX-"Pivot-Spanne" zeigt heute auf die DAX-Handelsgrenzen von 22.257 und 21.770. Unterhalb von 21.760 bzw. unterhalb von 21.690 (DAX indikativ) käme es zu einer kleinen Chartbildeintrübung im Stundenkerzenchart."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Aufwärtstrend intakt - BNP Paribas

 

12.02.25 08:38
4

7990 Postings, 4574 Tage tuorTDAX Short

Er darf nun nicht mehr über 090 steigen....besser wäre es, unter 074 zu rutschen ,um Richtung 046 zu fallen  

12.02.25 08:42
1

4773 Postings, 946 Tage Achterbahn7DAX Long

Jeder minimale Dip führt zu Hochlaufen....die Lage trübt sich erst unter 21.500 ein  

12.02.25 08:46
2

29219 Postings, 3303 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Mittwoch 12.02.2025:

"Erstmals über 22.000 Punkten

Gestern hatten wir an dieser Stelle die fast deckungsgleichen Tageshochs zwischen 21.921 und 21.946 Punkten als Katalysator für den DAX® hervorgehoben. Der Spurt über diese Hürden – in Kombination der 261,8%-Fibonacci-Projektion der Dezemberkorrektur (21.935 Punkte) – hat seine Wirkung auf das Aktienbarometer nicht verfehlt. Lohn der Mühen war das 14. Allzeithoch in diesem Jahr (22.046 Punkte). Erstmals ist ihrer Geschichte notieren die deutschen „blue chips“ damit über der Marke von 22.000 Punkten und schlossen auch oberhalb der runden Tausendermarke. Im „uncharted territory“ markiert das obere Bollinger Band (akt. bei 22.210 Punkten) eine der wenigen verbliebenen Barrieren. Zusammen mit einem weiteren Fibonacci-Projektions-Level (22.225 Punkte) entsteht hier eine markante Anlaufzone. Auf der Unterseite bildet indes die eingangs beschriebene Schlüsselzone eine erste Unterstützung, während das jüngste Aufwärtsgap (21.692 zu 21.583 Punkte) den noch deutlich massiveren Rückzugscharakter besitzt. Auf das Niveau dieser Zone können Anlegerinnen und Anleger ihren Stopp zur Gewinnsicherung nachziehen."

DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:   DAX® - Erstmals über 22.000 Punkten | stock3

 

12.02.25 08:50
2

29219 Postings, 3303 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Mittwoch 12.02.2025:

"DAX - Bullen bleiben noch am Ball

Diese Analyse wurde am  12.02.2025  um  08:05  Uhr erstellt.

Datum: 11.02.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX pendelte im gestrigen frühen Handel zunächst seitwärts. Am Nachmittag meldeten sich die Bullen zurück und schoben die Preiskurve schwungvoll bis auf ein in der letzten Handelsstunde verbuchtes neues Rekordhoch bei 22.046 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 21.974/21.977
  • 21.902-21.911
  • 21.869

Nächste Widerstände:

  • 22.060
  • 22.131-22.141
  • 22.231

Ungeachtet der überhitzten markttechnischen Indikatoren in allen relevanten Zeitebenen, bleiben die Bullen bis auf weiteres am Ball. Die Rückschlagsgefahr bleibt damit bei intakter bullisher Trendindikation in allen Zeitebenen erhöht. Entsprechend sollten die Stops bestehender Long-Positionen zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Potenzielle nächste Barrieren und Ausdehnungsziele befinden sich bei 22.060 Punkten, 22.131-22.141 Punkten und 22.231 Punkten. Mit Blick auf die Unterseite liegen nächste Supportbereiche bei 21.974/21.977 Punkten und 21.902-21.911 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) entstünde ein erstes preisliches Warnsignal für den möglichen Start einer ausgeprägten Konsolidierung oder Korrekturphase. Weitere potenzielle Auffangbereiche lassen sich bei 21.869 Punkten, 21.760-21.801 Punkten und 21.690 Punkten ausmachen."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 12.02.2025 | ideas daily

 

12.02.25 08:50
2

69 Postings, 1136 Tage routerAbwarten....

Erst wenn sich alle Bären alle Finger verbrannt haben und selbst die Pessimisten Long gehen, fällt das Kartenhaus zusammen. Inzwischen kann man sich ja hoffentlich großteils an der Entwicklung am Aktienportfolio erfreuen.  

12.02.25 08:52
1

29219 Postings, 3303 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Rain Mittwoch 12.02.2025:

"Wichtige Termine:

14:30 - US: Verbraucherpreise Januar m/m


Intraday Widerstände: 1,0374 + 1,0397 + 1,0432 + 1,0457

Intraday Unterstützungen: 1,0353 + 1,0345 + 1,0335 + 1,0292

Rückblick: Dieser gewann am Nachmittag an Fahrt, EUR/USD kletterte am Abend schließlich über die wichtige Hürde bei 1,0345 - 1,0353 USD. Oberhalb davon pendelt sich das Währungspaar seitwärts ein. Das kurzfristige Chartbild hat sich mit der Rückkehr aufgehellt, ein kleines Kaufsignal ist aktiv.


Charttechnischer Ausblick: Bleiben die Käufer jetzt dran, könnte eine weitere Aufwärtswelle anstehen. Klettert EUR/USD über die kurzfristige Abwärtstrendlinie und das gestrige Tageshoch, wäre Platz bis knapp 1,04 und 1,0432 oder 1,0457 USD. Oberhalb von 1,0462 USD würden größere Kaufsignale entstehen.

Auf der Unterseite stützen das Ausbruchslevel bei 1,0345 - 1,0353 und 1,0335 USD. Unterhalb von 1,0312 USD hingegen trübt sich die Situation wieder ein. Abgaben bis 1,0292 und 1,0266 - 1,0272 USD könnten dann folgen.

Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture "


EUR/USD Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • EUR/USD1,03669 $0,00073 (0,07 %)

    FOREX08:50:46

EUR/USD Tageschart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Die Bullen feiern ein kleines Comeback | stock3

 

12.02.25 08:55
1

29219 Postings, 3303 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick André Rain Mi. 12.02.2025:

"Brent Crude Oil Future

Intraday Widerstände: 77,70 + 77,98 + 78,80 + 79,60

Intraday Unterstützungen: 76,70 + 76,52 + 76,32 + 76,00 + 75,73

Rückblick: Dabei wurde fast die zentrale Hürde bei 77,90 - 78,00 USD erreicht. Das sehr kurzfristige Chartbild wird damit immer bullischer. Der EMA200 im Tageschart deckelt jetzt das Kursgeschehen.


Charttechnischer Ausblick: Größere Kaufsignale würden bei einer nachhaltigen Rückkehr über 78 USD entstehen, dann könnte mit einer erfolgreichen Bodenbildung deutlich Schwung nach oben aufkommen. Bei 78,80 - 79,00 und 79,60 USD lägen dann die nächsten Zwischenziele auf der Oberseite.

Aktuell konsolidiert der Ölpreis auf erhöhtem Niveau, allerdings wären kurzfristig auch noch Rücksetzer bis 76,52 - 76,70 oder 75,85 - 76,10 USD möglich, dort sollten sich dann möglichst die Bullen wieder zeigen. Kritischer wird es bei einem signifikanten Rückfall unter 75,40 USD, dann droht ein Abverkauf zu den Tiefs."


Brent Crude Oil Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent Crude Oil Tageschart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   ÖLPREIS (Brent) - Zentrale Hürde erreicht | stock3

 

12.02.25 08:58

4773 Postings, 946 Tage Achterbahn7Abwarten...immer gut

Und schön auf das CRV und Indikatoren kucken.  

12.02.25 09:24
7

7990 Postings, 4574 Tage tuorTDeep Seek

Wer Deep Seek ohne Angst vor der chinesischen Datenkrake nutzen möchte, findet unter
www.perplexity.ai
eine gute Möglichkeit, dies zu tun.
3 Anfragen pro Tag sind kostenlos möglich.
Darüber hinaus wirds kostenpflichtig....
Erstaunlich gute Antworten im Bereich Investing  

12.02.25 09:42
2

4773 Postings, 946 Tage Achterbahn7OpenAI - KI Trading

der gesammte Erfolg im Trading gebührt bei mir KI....  

12.02.25 09:51
12

27026 Postings, 5915 Tage WahnSeeMoinsen,....kurz reingewinkt....

...Shortpositionen sind im Minus, aber ist ja noch ein bisschen hin bis zur Wahl. Hält das das Depötchen nicht aus, ist die Posie zu groß oder dein Depötchen zu klein. Heißt, "suboptimales" MM und RM. Oder, wer nen Plan hat kann auch womöglich in wohlportionierten Posies erhöhen. Auch ein Plan ist, einfach nicht zu handeln. Alles Dinge, die schon oftgenug hier wiederkäuerartig immer wieder erwähnt werden. Maßgeblich ist der Zeithorizont den jeder hat. Meinereiner hat darauf hingewiesen, dass bei den jetzigen Regionen zB. das Dytrading mal kurz in den Hintergund tritt. ausser man hat halt gerade mal "Bock" zu hadneln, weil eine Marke angelaufen wird. So für heute mal Alarme gelegt und Limitorders in den schard geworfen.

Manch einer ist hier mantramäßig omnipräsent mit Postingfrequenzen die so manche Info fast untergehen lassen. Gibt auch Leute (gell, BiJi), die seit letzter Woche kürzer treten wollen um dann jetzt gefühlt eine Woche lang das jeden Tag mehrfach ankündigen und die Frequenz noch steigern. Und über jedes Stöckchen springen, jeneswelches sie meinen zu sehen. Wo bleibt da die Altersweisheit? Nenne das für mich ja der gefühlte dramaturgische Titaniceffekt (übrigens: aktuell neue Ausstellung in Köln!) - Ars.. hoch mit Gebrüll!

Abba ejahl, alles wiederkehrende Themen die wir hier zu genüge kennen, in reglemäßigen Abständen auftauchen und auch das gehört offensichtlich zum schräd. Und drückt im Zweifel dann nur das Unbehagen mit den Indexständen aus.

Ist wie mit dem Auto auf ner Insel auf unbefestigter Strasse im Gebirge. Normalerweise gebe ich da kein Vollgas und überarbeite ggf. meinen angedachten Zeitplan....

Daxine: 5er mal zur Abwechlsung. Schöne Marke und...
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 29%) vergrößern
dax.jpg

12.02.25 09:58
7

4498 Postings, 5159 Tage TheodorSJeep Wahnsee

und für die Abergläubigen unter uns:
Heute um 14.35 Uhr ist Vollmond.
Vielleicht findet da ein Richtungswechsel statt.

p.s. bin kein Daytrader, short kann ich nicht, obwohl ich weiß daß man da sehr schnell sehr viel Geld machen kann:-))
p.s.2.: Ich finde dieses Forum aber sehr informativ, witzig und hilfreich für mich. Danke an die Schreiber .....  

12.02.25 10:05
6

27026 Postings, 5915 Tage WahnSeeHoppala,.....

....Vollmond. Das passt zum Morgenmittelurinstrahl.....Und: Selbstverständlich deckt dieses Forum gelgentlich alle Facetten ab. Dazu gehört auch real comedy at its best....
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

12.02.25 10:14
11

27026 Postings, 5915 Tage WahnSeeSchard im Daily....

-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
dax.jpg

12.02.25 10:26

4773 Postings, 946 Tage Achterbahn7Herde hat immer Recht

Die Frage ist nur, wie schnell bewegt sich das Boot, auf dem alle Trader sitzen ?  

12.02.25 10:35
3

19 Postings, 1616 Tage churchi70426@Titanic

Eine durchaus sehr weise, mit der Charttechnik vertraute Person (irgendwas mit verrücktes Wasser) hat mal gesagt, ein Chart ohne Zeitskala bringt nix. Hab mir deshalb erlaubt auch mal was hier zu schreiben und entsprechend den Chart um eine Skala ergänzt.
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-02-12_103455.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
screenshot_2025-02-12_103455.jpg

12.02.25 10:51
4

4498 Postings, 5159 Tage TheodorSchurchi

bis Mitte 29 - nee, solange reicht der Sekt im Keller nicht.
Also gehn wir wohl früher baden....  

12.02.25 10:54
4

27026 Postings, 5915 Tage WahnSeeÜbrigens...

...und dann ist es auch gut...:-).

Hab da noch ein Bild des Daui bekommen, nachdem das Pulver der Investoren an der WS verschossen war (falls es jemanden interessiert: Das ist die Bismarck. Die Geschützturme waren nicht befestigt sondern nur reingesetzt. Als sie gesunken ist sind die einfach rausgefallen....)
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
dax.jpg
dax.jpg

12.02.25 11:14

664 Postings, 2099 Tage Heute1619Kennt jemand eine guter Put schein auf DAX

12.02.25 11:31

69 Postings, 1136 Tage routerUP7LVH

Warnhinweise aber beachten!  

12.02.25 11:34

664 Postings, 2099 Tage Heute1619@router, Danke

12.02.25 11:44
6

2921 Postings, 591 Tage Frieda FriedlichBuffett-Indiktor steht auf "strong sell"

highlandusa.net/the-buffett-indicator/

Gemäß dem Buffett-Indikator, der auf 200% steht, befindet sich der US-Aktienmarkt in der größten Blase aller Zeiten. Nachhaltig interessante Kaufkurse gibt es erst wieder, wenn der Indikator deutlich unter 100% gefallen ist. Dann könnten US-Aktien auch um 66% tiefer stehen als heute, weil im Crash ja auch noch das BIP fällt.

Wie man im Buffett-Chart (unten) sieht, stand er in der Stagflations-Krise der 1970er Jahre fast 20 Jahre lang bei nur 50%. Das war die Zeit, als Buffett seine berühmten "Value"-Käufe tätigte.

Aktuell droht in USA erneut eine Stagflation, weil die US-Wirtschaft nur durch massive Neuverschuldung (6% unter Biden) wächst und USA mit 125% des BIP bereits kritisch überschuldet ist. Obendrauf kommt noch Trumps Zoll-Irrsinn, der die Inflation noch höher treibt. Auch das massenhafte Heimschicken der Latinos wirkt inflationär, weil sie in USA als billige Arbeitskräfte tätig sind.

Der Zins-Chart der 10-jährigen US-Staatsanleihen (kommt im nächsten Posting) zeigt übrigens, dass Bondanleger den USA bereits den Rücken kehren: Sie stoßen US-Staatsanleihen ab, was deren Kurse nach unten und deren Zinsrendite nach oben bringt. Am Bondmarkt sind in der Regel keine Dummköpfe unterwegs.


 
Angehängte Grafik:
2025-02-12_11__25_the_buffett_indicator_-....jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
2025-02-12_11__25_the_buffett_indicator_-....jpg

12.02.25 11:49
5

2921 Postings, 591 Tage Frieda FriedlichZweiter Chart zu #1716

Rendite-Chart der 10-jährigen US-Staatsanleihen.

Wenn Staatsanleihen verkauft bzw. gemieden werden, sinken mangels Nachfrage die Kurse. Im gleichen Maße steigt die Rendite (weil der Coupon fix ist).

Der Anstieg des Rendite-Charts unten deutet auf weiterhin grassierende Inflation in USA hin. Da die Wirtschaft vorwiegend wegen der starken Neuverschuldung wächst (die KI-Hype ist mMn eine Luftnummer wie die Dot.com-Blase), droht ein Stagflations-Szenario, in dem (US-)Aktien ab jetzigen Kursniveau 50 bis 70% verlieren könnten.  
Angehängte Grafik:
kjstfrzustf.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
kjstfrzustf.png

12.02.25 12:33

4773 Postings, 946 Tage Achterbahn7Danke Robert, weitere Deindustrialisierung

Würzburg: Nach Autozulieferern wie Schaeffler, Bosch und Continental drohen auch bei Brose in Würzburg Stellenstreichungen. Die IG Metall befürchtet gar, dass das Werk mit fast 1.400 Arbeitsplätzen ganz geschlossen werden könnte.

https://www.br.de/nachrichten/meldung/...tandorts-wuerzburg,30070261c  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
67 | 68 | 69 | 69  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben